SHV in Kürze vom 28.03.2023
Sonneberg. Das zurückliegende Wochenende war durch und durch erfolgreich für alle Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV). Den Anfang machten die Minis, die am Samstagvormittag zum Turnier in Michelau weilten. Die 6 bis 8-Jährigen Jüngsten des Vereins schlugen sich dabei nahezu perfekt und gewannen alle vier Spiele.
Am Nachmittag dann setzte die zweite Männermannschaft, die aktuell als Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern antritt, den SHV-Siegeszug fort und entführte aus Pößneck zwei Punkte. Zwar trat man gegen Oppurg/Krölpa II mit einer Rumpftruppe an, doch dieses kleine Häuflein präsentierte sich immens spielstark. Paul Dietrich überzeugte dabei einerseits mit zwölf Treffern. Andererseits setzte er als Regiespieler auch seine Nebenleute Roman Honcharov und Boris Levitskiy (jeweils 9 Treffer) gut in Szene. Doch auch die „alten“ Hasen trugen sich allesamt in die Torschützenliste ein: Thomas Heinz (4) und Franz Bartl (3). Die Torhüteraufgaben teilten sich mit Thomas Tripke und Richard Scholz zwei Generationen. Und da die Position zwischen den Pfosten schon gut ausgefüllt war und auf dem Feld noch ein Mann fehlte, agierte Torhüter Bogdan Melniychuk als Rechtsaußen. Seine blitzsauberen drei Tore setzten dem 40:33 Auswärtssieg die Krone auf.
Am Abend dann feierte die erste Männermannschaft einen eminent wichtigen 29:20-Auswärtserfolg in Mühlhausen und kann damit den Meisterschaftssekt endgültig kaltstellen. Den krönenden Abschluss besorgten am Sonntag die Jungs der C-Jugend, die in Weimar mit 26:5 (!) gewannen. Robin Sauerteig zeigte sich dabei besonders treffsicher und steuerte zehn Tore bei.
Am kommenden Wochenende geht’s beim SHV ruhiger zu, denn nur die erste Männermannschaft muss in eigener Halle gegen Ziegelheim antreten. Anpfiff ist wie gewohnt um 19 Uhr in der SBBS-Halle.
Presse SHV