Letzter Heimspieltag

Saison-Halali und Meisterfeier

Handball, Thüringenliga Männer, 21. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SG Suhl/Goldlauter Sa. 19.00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Sonnebergs Handballer blasen zum Saison-Halali – nach dem letzten Heimspiel steigt zugleich die Meisterfeier. Mit einem großen Handballtag will sich der Sonneberger Handballverein (SHV) von seinen vielen treuen Fans und Zuschauern am kommenden Samstagabend gebührend in die Sommerpause verabschieden. Dabei steht nicht nur das Südthüringenderby zwischen den Spielzeugstädtern und den Waffenstädtern aus Suhl auf dem Programm, welches um 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle angepfiffen wird. Im Anschluss daran wird offiziell durch den Thüringer Handballverband zur Meisterschaft gratuliert und natürlich angestoßen. Das obligatorische Freibier, aber auch Sekt und alkoholfreie Getränke dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Bereits vor der Thüringenligapartie geht es in der SBBS-Halle hoch her. Um 16.15 Uhr treffen die Reservemannschaften aus Sonneberg und Suhl aufeinander. Sicher eine emotionale Partie, kennen sich die Kontrahenten teils schon über Jahrzehnte. Zwischen den beiden Männerspielen kommt außerdem noch die Jugend zum Zug. „Ursprünglich war geplant, dass auch hier die Kindermannschaften aus Sonneberg und Suhl gegeneinander spielen. Leider hat das nicht geklappt“, verrät der mittlerweile auch im Nachwuchsbereich aktive Paul Dietrich. Er selbst spielt erst mit der Zweiten und lässt gemeinsamen mit seinen Nachwuchstrainerkollegen anschließend die Jüngsten aufs Feld. „So kann die Zeit zwischen den beiden Männerspielen überbrückt werden und unsere Jüngsten können sich auf großer Bühne erstmals präsentieren.“ Am Turnierspielbetrieb nimmt man seit diesem Jahr mit zwei F- und einer E-Jugendmannschaft teil. Am Samstag werden deshalb über 20 Kinder aus dem SHV-Nachwuchs gegeneinander spielen. Geplant ist hier der Anpfiff um 17.45 Uhr. Für alle weiteren Nachwuchshandballer, aber auch Nachwuchszuschauer steht zudem eine Hüpfburg vor der Halle bereit. Es ist angerichtet für einen großen SHV-Handballtag.

Rein sportlich geht es übrigens bei der Zweiten gar noch um den Meistertitel in der Verbandsklasse. Kurz umrissen kann sich der Sieger der Partie zwischen Sonneberg II und Suhl III auch Meister dieser Klasse nennen. Wobei die Spielzeugstädter zwei Punkte Vorsprung und das wesentlich bessere Torverhältnis haben. Eine doppelte Meisterfeier wäre natürlich zugleich die Krönung einer erfolgreichen Saison, die für die erste Männermannschaft in der Thüringenliga bekanntlich bereits zum Meistertitel führte.

Diesen wiederum machte man endgültig im Nachhol-Hinspiel in Suhl vor zwei Wochen klar. Die Vorbereitungen für das letzte Heimspiel und die Meisterfeierlichkeiten sind dabei überschaubar, im Vergleich zu dem, was der Vorstand um Alexander Ebert und Uwe Scheler nunmehr vor der Brust hat. Gleich zwei SHV-Teams haben die Möglichkeit zum Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Für die Thüringenligamänner wäre es ein erneuter Versuch in der Mitteldeutschen Oberliga (MHV-Oberliga), zugleich die vierthöchste Liga Deutschlands. Wirtschaftlich, logistisch und strukturell ist dies aber nicht nur sprichwörtlich eine andere Liga, sondern auch tatsächlich. Und so wird im Hintergrund seit Wochen an diversen Stellschrauben gedreht, um den Aufstieg zu ermöglichen. Die Mannschaft an sich hat sich das Aufstiegsrecht durch eine fulminante Saison redlich verdient und auch sportlich gesehen scheint die Truppe vom Trainerteam Manuel Müller und Konstantin Selenow in der Lage zu sein, in der 4. Liga ein Wörtchen mitreden zu können. In die Karten jedenfalls lässt sich der Vorstand noch nicht schauen und verweist auf den 15. Mai, dann nämlich ist Meldeschluss für die MHV-Oberliga. Einhergehend mit einem möglichen Aufstieg der Ersten ist auch ein möglicher Aufstieg der Zweiten, denn der Unterbau sollte natürlich auch sportlich der Entwicklung folgen. Bis aus den eigenen Reihen wieder Spieler für die Männermannschaften zur Verfügung stehen, vergehen allerdings auch noch einige Jahre. Neben der männlichen C-Jugend (15-Jährige), die bereits seit Jahren im Punktspielbetrieb aktiv ist, plant man beim SHV jetzt auch wieder Mannschaften für die D-, E- und F-Jugend zu melden. Von dieser erfreulichen Entwicklung im Nachwuchsbereich können sich die Zuschauer bereits am Samstagabend überzeugen, wenn die SHV-Youngsters ab 17.45 Uhr übers Parkett jagen. Anschließend um 19 Uhr wird die Partie zwischen Sonneberg und Suhl angepfiffen.

Presse SHV

 sonneberg handball sponsor itson 350px
 sonneberg handball startseite sponsoren auto hein
 sonneberger handballverein sponsoren likra logo weiss

powered by www.sunnyhill-design.de

Template by L.THEME