Neuigkeiten Jugend

Handball Nachwuchsprojekt läuft bestens

Sonneberg. Nach dem Schuljahr 2017/2018 blickt der Sonneberger Handballverein (SHV) erneut positiv auf sein Projekt „Handball statt Internet“ zurück. Die SHV-Verantwortlichen um den 2. Vorsitzenden Uwe Scheler und Trainer Manuel Müller zeigten sich höchst erfreut ob der Entwicklung des seit gut vier Jahren laufenden Projekts, welches mittlerweile nicht nur an Grund- sondern auch an weiterführenden Schulen angeboten wird. Ziel des Ganzen ist es, die Mädchen und Jungen für den (Handball-) Sport zu begeistern und ihnen dabei eine sinnvolle und vor allem gesunde Freizeitbeschäftigung zu bieten.

1. Turnierspiele der SHV-Jüngsten

Sonneberg/Coburg. Für die jüngsten Handballerinnen und Handballer des Sonneberger Handballvereins (SHV) war es am vergangenen Wochenende endlich soweit: Sie durften ihre ersten Punktspiele der noch sehr jungen Karriere bestreiten. Dabei übertrafen die von Manuel Müller trainierten SHV-Minis beim Turnier im benachbarten Coburg alle Erwartungen, verloren keines der vier Spiele und mussten sich nur mit einem Remis begnügen. Die restlichen drei Spiele wurden gewonnen. Der Coach jedenfalls war sichtlich stolz auf die Erfolge und auch auf die gezeigten Leistungen.

Auch für die Jüngsten des Sonneberger Handballvereins (SHV) neigt sich das Sportjahr dem Ende entgegen. Deshalb veranstalteten die von Martin Schmidt und seiner Frau Nadine betreuten SHV-Minis am zurückliegenden Freitag eine kleine Weihnachtsfeier, bei der natürlich auch der Weihnachtsmann vorbei schaute. Vorher stand jedoch noch eine Trainingseinheit auf dem Programm. Bei dieser durften sich die Kids einmal gegen einen "größeren" Torhüter probieren, denn Mate Liptak aus der ersten Männermannschaft war mit dabei.

Nachwuchsarbeit der Handballer trägt erste Früchte

Sonneberg. Am ersten Septemberwochenende weilte eine Delegation des Sonneberger Handballvereins (SHV) zur Sichtungsveranstaltung des Thüringer Handballbezirks Mitte in Saalfeld. Im Fokus standen dabei vor allem talentierte Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2004.

Handballprojekt findet immer mehr Unterstützung

Sonneberg. Das Nachwuchsprojekt des Sonneberger Handballvereins (SHV) „Handball statt Internet“ findet zusehends Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Es gibt immer mehr Interessierte junge Sportlerinnen und Sportler, die sich dem Verein anschließen.

Sonneberg. Bereits drei Wochen war der Sonneberger Handballverein (SHV) Organisator eines Turniers im Mini-Bereich. Dabei spielten Kinder, von den Jahrgängen 2005 und jünger, aus Sonneberg und fünf weiteren oberfränkischen Städten gegeneinander. Aus der Spielzeugstadt konnte Trainer Manuel Müller erstmals sogar zwei Teams stellen, eine weibliche und eine männliche. Letztere zeigten dabei zwar eine beherzte Leistung, mussten sich aufgrund von Abstimmungsproblemen aber mit nur einem Sieg aus vier Spielen begnügen. Die SHV-Mädels zeigten sich dagegen schon stark verbessert, überzeugten mit einer guten Deckungsarbeit, Teamgeist und schnellem Spiel nach vorn. Sie gewannen drei ihrer vier Spiele und mussten sich nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz mit dem Bronzerang im Abschlussklassement begnügen. Unter dem Strich stehen aber sowieso nicht ausschließlich die Ergebnisse im Vordergrund. In erster Linie geht es für die Kinder vor allem darum, Spaß am Sport zu haben und das ist den Organisatoren des SHV bestens gelungen. In Zusammenarbeit mit vielen Eltern hat man es geschafft, einen perfekten Handballtag auf die Beine zu stellen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Helfer. Turniersieger wurde übrigens die Vertretung aus Coburg mit 6:2 Punkten und einem Torverhältnis von 42:23 Toren.

Abschlusstabelle:

  1. HSC Coburg 6:2 Punkte (42:23 Tore)
  2. HG Kunstadt 6:2 (24:13)
  3. Sonnberger HV(w) 6:2 (22:13)
  4. HaSpo Bayreuth 6:2 (33:29)
  5. TV Münchberg 2:6 (20:24)
  6. Sonneberger HV (m) 2:6 (28:33)
  7. HG Naila 0:8 (11:38)

 

Handball, Landesliga männliche A-Jugend, 8. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SG Schnellmannshausen 24:26 (13:16)

Zum Abschluss knapp unterlegen

Sonneberg. Am vergangenen Samstag  empfing die männliche A-Jugend des  Sonneberger Handballvereins (SHV) die Vertretung der SG Schnellmannshausen. In der Hinrunde gab es zwischen diesen beiden Teams schon eine sehr kuriose Partie. Die Gäste aus Sonneberg führten Ende der ersten Halbzeit schon mit neun Toren und verloren die Partie am Ende doch noch recht deutlich.

Am kommenden Sonntag ist der Sonneberger Handballverein (SHV) wieder einmal Veranstalter eines Turniers im Mini-Bereich. In der Steinbacher Dreifelderhalle fliegt dabei ab 10 Uhr der Ball über das Parkett. Die Altersgruppe der Minis umfasst die Jahrgänge bis 2005 und jünger. Aus Sonneberg gehen dabei erfreulicherweise gleich zwei Teams an den Start – sowohl eine Mädchen- als auch eine Jungenmannschaft. Das Teilnehmerfeld komplettieren die gemischten Mannschaften von HaSpo Bayreuth, HSC Coburg, TV Münchberg, HG Kunstadt und HG Naila. Alle Kinder, deren Eltern und die Veranstalter vom SHV freuen sich natürlich auf zahlreiche Zuschauer – vielleicht ist darunter ja auch der ein oder andere Nachwuchshandballer oder Nachwuchshandballerin. Für die Jugendteams sucht man beim SHV jedenfalls ständig neue Kinder, um die Trainingsqualität und somit auch den Spaß am Sport stetig zu steigern. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt und wem die Handball-Atmosphäre am Sonntag zusagt, der ist auch gerne beim Schnuppertraining gesehen. Dieses findet wie folgt statt:

Schnuppertraining für Kinder von 5 – 9 Jahren immer donnerstags

und für Kinder ab 10 Jahren immer mittwochs,

jeweils um 16 Uhr in der Wolkenrasensporthalle.

Den Spielplan zum Turnier findet man hier.

Handball, Landesliga männliche A-Jugend, 6. Spieltag, Bericht

Lok Meiningen – Sonneberger HV 16:34 (8:18)

Hochverdienter Auswärtssieg

Sonneberg/Meiningen. Am vergangenen Wochenende reiste die männliche A Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) zum Auswärtsspiel nach Meiningen. Nach dem deutlichen Heimsieg in der Hinrunde ging man guten Mutes in die Partie. Die Gäste aus der Spielzeugstadt begannen sehr konzentriert und gingen auch schnell mit 3:0 in Führung.

Adapteo unterstützt Projekt Handball statt Internet

Sonneberg. Im Sonneberger Handballverein (SHV) wurde vor Jahren ein Projekt ins Leben gerufen, welches aktueller denn je scheint: Handball statt Internet. Die Idee dahinter war einfach, an den Schulen der Kreisstadt Sonneberg führte man nach dem regulären Unterricht Handball AGs durch. Dabei hatten etliche Kinder nicht nur Spaß und Bewegung, sie entdeckten auch ihre Leidenschaft für den (Handball-) Sport an sich. Durch die pandemiebedingten Einschränkungen kamen die außerschulischen Maßnahmen leider weitgehend zum Erliegen. Doch ein neuer Impuls von außen und die Bereitschaft einiger Vereinsmitglieder lässt dieses Projekt wieder aufleben.

Erst kürzlich wurden bestehende Trainingsgruppen erweitert, in welchen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren das Handballspielen erlernen können. Anfänglich steht dabei natürlich der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Das Projekt Handball statt Internet fand dabei nicht nur in Sonneberg und Umgebung Interessierte, auch weit über die Landesgrenzen hinaus machte es sich einen Namen. So wurde die zur international tätigen Adapteo Group gehörende und in Frankfurt am Main ansässige Adapteo GmbH darauf aufmerksam. Der Geschäftsführer der Adapteo GmbH Frederik Illing war einst selbst Handballer und möchte diese Aktivitäten nunmehr unterstützen. Für zunächst drei Jahre ist dieses Engagement angelegt und auf Seiten des Vereins wünscht man sich natürlich eine langfristige Partnerschaft mit dem namhaften Sponsor.

Die Adapteo Group ist deutschland- und europaweit tätig und errichtet in erster Linie flexible, moderne und multifunktionale Gebäude. Ein Schwerpunkt ist dabei der Bereich Bildung, denn auf effiziente und schnelle Raumlösungen für Kindergärten und Schulen hat sich das Unternehmen spezialisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine kurzfristige Ausweichmöglichkeit handelt oder ein neuer Komplex für viele Jahre genutzt werden soll. Und so kam es, dass die Firma Adapteo demnächst ganz in der Nähe, beim Schulneubau in Neustadt bei Coburg, auch in unserer Region tätig wird. Kinder und deren Entwicklung liegen Adapteo und dessen Geschäftsführung um Frederik Illing am Herzen und deshalb entschied man sich dazu, das Projekt des SHV zu unterstützen und so auch in der Region präsent zu werden.

Presse SHV

Bereits vor Wochenfrist weilten die Jüngsten des Sonneberger Handballvereins (SHV) zum letzten Turnier des Jahres 2015 in Marktleugast. Dabei standen zwei Spiele auf dem Programm, welche auch beide gewonnen werden konnten. Im ersten Spiel des Tages ging es gegen den Gastgeber vom TV Marktleugast. Dabei zeigten die von Manuel Müller trainierten SHV-Jüngsten ihr wahres Können und siegten mit 10:2. Und auch im folgenden Spiel gegen HaSpo Bayreuth blieben die jungen Spielzeugstädter ungeschlagen. Mit 11:8 ging der Sieg an die Südthüringer und somit auch der Turniersieg. Ein krönender Abschluss unter ein erfolgreiches Sportjahr, in dem es Manuel Müller gelungen ist, sichtbare Fortschritte bei den SHV-Minis zu erreichen. An dieser Stelle aber natürlich auch ein Kompliment an die Sportlerinnen und Sportler selbst, denn sie arbeiten jede Woche hart dafür, sich stetig zu verbessern. Derartige Turniersiege sind dann ein ausgezeichneter Lohn für ihre ausgezeichnete Arbeit!

Presse SHV

Handball, Landesliga, männliche A-Jugend, 4. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – Lok Meiningen 36:22 (16:9)

Erfolgreicher Jahresabschluss

Sonneberg. Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen der männlichen A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) zeigten sich die Schützlinge von Trainer Mike Bub zum Jahresabschluss von ihrer besseren Seite. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorangegangenen Partien gewannen sie am Ende auch in der Höhe verdient gegen Meiningen mit 36:22. Für das Selbstvertrauen des Teams war dies natürlich ein enorm wichtiger Sieg, auf den sich auf im neuen Jahr aufbauen lässt.

Bereits im Jahr 2014 startete der Sonneberger Handballverein (SHV) mit seinem Projekt „Handball statt Internet“. Ziel dabei ist es, Kinder und Jugendliche für den Handballsport zu begeistern und ihnen so gleichzeitig alternative Freizeitbeschäftigungen aufzuzeigen und anzubieten. Hauptverantwortlicher beim SHV ist dabei Manuel Müller, der nebenher auch noch Spielertrainer der ersten Männermannschaft ist, die auch in dieser Saison wieder um die Meisterschaft in Thüringens höchster Spielklasse mitspielen will. Müller selbst ist gebürtiger Berliner und fand vor zehn Jahren mit dem Umweg über Suhl nach Sonneberg. In der Waffenstadt spielte er einige Zeit in der zweiten Bundesliga und bringt seither seine Erfahrung und Routine in der Spielzeugstadt ein.

Handball, Landesliga, männl. A-Jugend, 3. Spieltag, Bericht

SV Petkus Wutha-Farnroda – Sonneberger HV 33:25 (17:10)

Zweite deutliche Pleite in Folge

Sonneberg/Wutha-Farnroda. Auch am vergangenen Wochenende gab es für die männliche A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) auswärts nichts zu holen. Wie vor zwei Wochen in Schnellmannshausen (25:32) verloren die von Mike Bub trainierten Jungs auch in Wutha-Farnroda mit 25:33.

Handball, Landesliga männliche A-Jugend, 2. Spieltag

SG Schnellmannshausen – Sonneberger HV 32:25 (11:17)

Eine starke Halbzeit reicht nicht!

Sonneberg/Schnellmannshausen. Nach mehrwöchiger Pause kam es am zurückliegenden Wochenende endlich zum zweiten Punktspiel der männlichen A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV). Dabei waren die Spielzeugstädter zu Gast in Schnellmannshausen, welche ihre beiden bisherigen Saisonspiele gewinnen konnten.

Leonard Harreß heißt der junge Sonneberger Handballer, der mit starken Leistungen unter anderem in der zurückliegenden Thüringenligasaison auf sich aufmerksam gemacht hat. Dabei fiel auch den Verantwortlichen des Thüringer Handballverbandes sein Leistungsvermögen positiv auf, sodass ihn diese zu einem Lehrgang der Landesauswahl (Jahrgang 1999) einluden. Er gehört damit zu den 14 besten Spielern des Freistaats und weckt damit natürlich auch wieder die Hoffnung, einen neuen Leistungsträger für den Männerbereich in den Startlöchern zu haben. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Jetzt wird Leo, wie er von seinen Mitspielern genannt wird, erst einmal ins Trainingslager nach Bad Blankenburg fahren, um anschließend mit der Thüringer Landesauswahl an einem internationalen Turnier in Berlin teilzunehmen. Wünschen wir Leo für die anstehende Reise viel Erfolg, aber natürlich auch viel Spaß beim Erkunden der großen, weiten Handballwelt.

Presse SHV

Handball, Landesliga, männliche Jugend A, 1. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – RW Krauthausen 22:17 (13:8)

Erfolgreicher Auftakt der SHV-Youngster

Sonneberg. Am vergangenen Samstag traf die männliche A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Landesliga auf die Vertretung vom RW Krauthausen. Durch die neue Staffeleinteilung kam es zu einer Begegnung mit einem völlig unbekannten Gegner. Es war in dieser Saison das erste Pflichtspiel, da die erste Partie gegen Meiningen von deren Seite abgesagt wurde. Neu sind auch für die Mannschaften eine um 10 Minuten  längere Spielzeit und ein größerer Spielball.

JSG Goldbach/Hochheim/Gotha – Sonneberger HV 27:18 (14:7)

Handball, Thüringenliga, männl. B-Jugend, 14. Spieltag, Bericht

Trotz Problemen achtbar geschlagen

Sonneberg/Goldbach. Am vergangenen Wochenende traten die Jungs der männlichen B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) die Reise nach Goldbach zum aktuell Drittplatzierten zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison an. Die Vorzeichen standen dabei jedoch alles andere als günstig, denn es war ein Minimalaufgebot, welches das Trainergespann Bub/Blechschmidt zur Verfügung hatte. Neben den beiden Übungsleitern konnte lediglich noch ein Ersatztorhüter auf der Bank Platz nehmen, der zum Feldspieler umfunktioniert wurde. Alle anderen verfügbaren Spieler standen bereits auf der Platte.

Sonneberger HV – HSV Ronneburg 24:30

Handball, Thüringenliga, männliche B-Jugend, 13. Spieltag, Bericht

Dem Ligaprimus lange Paroli geboten

Sonneberg. An den beiden vergangen Spieltagen gab es für die männliche  B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV)  zwei  zumindest vom Ergebnis her deutliche Niederlagen. Das Team um das Trainergespann Bub/ Blechschmidt ist im Moment nicht gerade vom Glück begünstigt.

Am vergangenen Samstag war der Sonneberger Handballvereins (SHV) erstmals Veranstalter eines Turniers der Minis und der E-Jugend, also der Jüngsten des Vereins. Dazu weilten gleich vier weitere Teams aus der Region – Neuhaus am Rennweg, Pegnitz und Bad Rodach. Mit viel  Engagement und Einsatz wurde dieses Turnier zu einem großen Erfolg. Sowohl die Verantwortlichen, aber auch besonders die Eltern der SHV-Jüngsten legten sich mächtig ins Zeug, um angenehme Rahmenbedingungen zu schaffen. In einer solchen Wohlfühlatmosphäre spielt es sich bekanntlich dann auch besonders gut und so zeigten die Minis, was sie bisher bei Trainer Manuel Müller gelernt haben. Ähnlich erfolgreich wie in vorangegangenen Turnieren gewannen die Spielzeugstädter auch diesmal drei von vier Partien.

Sonneberger HV – Nordhäuser SV 26:26 (11:13)

Handball, Thüringenliga männl. B-Jugend, 10. Spieltag, Bericht

Punkt erkämpft

Sonneberg. Bereits am Wochenende vor Ostern empfingen die Jungs der B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) Nordhausen zum Duell des zehnten Spieltags. Mit den Gästen aus dem Südharz stellte sich eine Mannschaft vor, die schwierig in die Saison gestartet war, sich aber im Laufe der Spielzeit immer mehr steigerte. Beide Teams rangieren deshalb punktgleich (acht Pluspunkte) im unteren Tabellendrittel.

Sonneberger HV – HSV Weimar 22:15 (10:10)

Handball, Thüringenliga männliche B-Jugend, 9. Spieltag, Bericht

Erfolgreiche Heimbilanz ausgebaut

Sonneberg. Am vergangenen Sonntag traf die männliche B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Thüringenliga auf die gleichaltrige Vertretung aus Weimar. Die bisherige Heimbilanz der Saison mit drei Siegen und einer Niederlage sollte weiter ausgebaut werden.

Am zurückliegenden Samstag lud die Spielgemeinschaft Bad Rodach/Großwalbur in die Bayernhalle zu einem Turnier der E-Jugend (gemischt) ein. Gespielt wurden dabei je 2x10 Minuten. Neben den Gastgebern und den Spielzeugstädtern nahmen noch zwei Teams aus Coburg und die Spielgemeinschaft aus Neustadt/Wildenheid teil. Die Sonneberger Minis gewannen dabei  mit viel Kampfgeist und Einsatz alle vier Spiele und freuten sich am Ende gemeinsam mit den mitgereisten Eltern.

Die Ergebnisse:

Sonneberger HV – HSC Coburg 6:3
Sonneberger HV – TS Coburg 15:6
Sonneberger HV – Bad Rodach 9:5
Sonneberger HV – Neustadt/Wildenheid 7:6

Es spielten: Knortz (Tor), Brückner (18 Tore), Fiedler (1), Harreß (2), Haupt (4), Lenk (2), Leutheuser (2), Müller (4), Rose, Scheler, Schlicht (1), Tripke (2)

Sonnberger HV – Aufbau Altenburg 25:20 (13:10)

Handball, Thüringenliga, männl. B-Jugend, 8. Spieltag, Bericht

Sieg zum Rückrundenauftakt

Sonneberg. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge konnte die männliche B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstag wieder ein Erfolgserlebnis feiern. In der höchsten Spielklasse des Freistaats, der Thüringenliga, empfingen die von Mike Bub und Uwe Blechschmidt trainierten SHV-Youngsters am achten Spieltag der Saison Altenburg zum Rückrundenauftakt. Gab es in der Hinrunde auswärts noch eine deftige Pleite, konnte man diesmal mit 25:20 durchsetzen.

Letzten Sonntag haben die „Minis“ (Jugend E) des Sonneberger Handballvereins an ihrem ersten Turnier im neuen Jahr teilgenommen. Eingeladen in die Frankenhalle Naila, hatten die Sonneberger vier Spiele zu absolvieren.

Im Mannschaftsbus und die Eltern im Schlepptau, waren die „Minis“, Betreuer und Eltern um 9.30 Uhr in Naila angekommen. Das Turnier begann um 10 Uhr und gegen 14.30 Uhr konnte glücklich und zufrieden die Rückfahrt angetreten werden.

Die Jüngsten des Vereins zeigten eine starke Leistung! Über Geschlossenheit, Kampfgeist und Freude am Spiel konnten alle vier Spiele gewonnen werden! Gespielt wurden jeweils 2x 10 Minuten gegen die Mannschaften aus Naila, Münchberg, Marktleugast und Gefrees.

Einmal in der Woche, in der Regel donnerstags von 16.00-17.30 Uhr in der Wolkenrasensporthalle, bietet der Sonneberger Handballverein ein Training für seine jüngsten Spieler an (Mädchen und Jungen gemeinsam). Sollten wir Ihr/dein Interesse geweckt haben, dann kommt auf uns zu: www.sonneberg-handball.de.

Handball, Thüringenliga, männl. B-Jugend, 5. Spieltag, Bericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV 39:24

Einbruch nach starkem Beginn

Ronneburg/Sonneberg. Am vergangenen Wochenende reiste der Nachwuchs des Sonneberger Handballvereins (SHV) zum ungeschlagenen Tabellenführer noch Ronneburg. Eine Mannschaft die im letzten Jahr mit dem gleichen Kader schon den 2. Tabellenplatz in der Thüringenliga belegte. Die Favoritenrolle lag als eindeutig auf Seiten der Gastgeber, welche sie zu Beginn der Partie jedoch nicht untermauern konnten.

Handball, Thüringenliga, männliche B-Jugend, 4. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV Hermsdorf  29:24

B-Jugend mit überzeugendem Heimsieg

Sonneberg. Nach der schwächeren Leistung im letzten Auswärtsspiel in Weimar, galt es für die Jungs der männlichen B Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) sich im Heimspiel gegen Hermsdorf  von ihrer besseren Seite zu präsentieren. Die etwas unglückliche Niederlage in der Vorsaison gegen die Holzländer saß bei den meisten noch im Hinterkopf. Bis auf den verletzten Arthur Schneider waren diesmal alle an Bord.

Thüringenliga, männliche B-Jugend, 3. Spieltag, Bericht

HSV Weimar – Sonneberger HV  28:21

 Unbefriedigende Vorstellung

Weimar/Sonneberg. Am vergangenen Wochenende reiste der männliche Nachwuchs des Sonneberger Handballvereis (SHV) zum zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Thüringenligasaison nach Weimar. Eigentlich fuhr man ziemlich optimistisch in die Goethestadt, da sich beide Teams schon im Frühjahr beim Pokal in Arnstadt gegenüberstanden und Sonneberg diese Partie für sich entscheiden konnte. Aber wie heißt es so schön, jedes Spiel ist anders.

Handball, Thüringenliga männl. B-Jugend, 2. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HBV Jena  30:29

B-Jugend im ersten Heimspiel siegreich

Sonneberg. Im ersten Heimspiel der noch jungen Thüringenligasaison traf der Nachwuchs des Sonneberger Handballvereins (SHV) auf die Mannschaft vom HBV Jena. Eine Mannschaft, die schon über reichlich Erfahrung in dieser Spielklasse verfügt. Nach der etwas längeren Spielpause,  aufgrund der zweiwöchigen Herbstferien und der etwas spärlichen Trainingsbeteiligung in der letzten Zeit,  konnte man auf Sonneberger Seite eigentlich nicht so viel von dieser Partie erwarten.

Handball, männliche B-Jugend, Thüringenliga, 1. Spieltag, Bericht

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV  34:27 (20:11)

Auftakt nicht geglückt

Sonneberg/Altenburg. Am ersten Spieltag der neuen Saison mussten die Jungs der männlichen B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) die weite Reise nach Altenburg antreten. Die Gastgeber, eine über viele Jahre schon etablierte Mannschaft in der höchsten Spielklasse Thüringens, waren zu Beginn gleich ein harter Prüfstein.

Vorbereitung läuft nach Plan

Sonneberg. Die Saisonvorbereitung der männlichen B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) auf die anstehende Thüringenligasaison verläuft sehr gut. Zum ersten Mal wollen sich die Jungs vom Trainergespann Mike Bub und Uwe Blechschmidt in Thüringens höchster Jugendspielklasse beweisen. Der Saisonauftakt am 21. September naht und deshalb weilten die SHV-Youngsters  am vergangenen Wochenende zu einem Vorbereitungsturnier in Ilmenau.

 sonneberg handball sponsor itson 350px
 sonneberg handball startseite sponsoren auto hein
 sonneberger handballverein sponsoren likra logo weiss

powered by www.sunnyhill-design.de

Template by L.THEME