Handballer erfolgreich zum Saisonauftakt
Handball, Thüringenliga Männer, 1. Spieltag, Bericht
HSG Werratal 05 – Sonneberger HV 26:28 (12:11)
Sonneberg/Breitungen. Mit einem 28:26-Auswärtssieg sind die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstagabend erfolgreich in die Saison gestartet. Das Südthüringenderby in Breitungen gegen die HSG Werratal stand dabei bis zum Schluss auf Messers Schneide. Die Spielzeugstädter waren am Ende cleverer und schaukelten in den Schlussminuten den Auftakterfolg nach Hause. Glücklich und erleichtert konnte man die Heimfahrt antreten, war die Ausgangssituation doch weniger optimistisch.
Verzichten musste man beim Auftakt auf die kürzer getretenen Paul Dietrich und Marius Bondar. Beide werden zukünftig nur im Notfall helfen. Verletzungsbedingt fehlten außerdem Konstiantyn Ustymenko, Anton Sychow und Oleg Kumogorodskyy. Virich Vadim stellte sich zumindest angeschlagen in den Dienst der Mannschaft. So überraschte es auch nur bedingt, dass sich Manuel Müller nach seinem sportlichen Abschied in der zurückliegenden Saison diesmal als Notfalloption als Spieler zur Verfügung stellte. Nach langer, überstandener Verletzungspause wieder mit dabei war dagegen Tom Rehm, der einen erfolgreichen Einstand feierte. Außerdem fanden sich auf dem Spielprotokoll drei weitere neue Namen. Aus Coburg von deren Bundesligareserve kam der 19-Jährige Mert Harmandaroglu, aus Estland Volodymyr Maslak und aus der Ukraine Eduard Zakharov. Letzterer avancierte auch gleich zum besten Schützen auf dem Parkett, netzte er doch insgesamt 12 Treffer ein, darunter fünf Strafwürfe. In der Torschützenliste dahinter reihten sich der ehemalige Coburger Dino Mustafic mit sechs und der weitere Neuzugang Volodymyr Maslak mit vier Treffern ein.
Im ersten Durchgang merkte man den Gästen aus dem südlichsten Thüringen noch eine gewisse Nervosität an – sicherlich fehlt es auch noch an der perfekten Abstimmung. Wobei dies im zweiten Durchgang bereits spürbar besser wurde. In den ersten 30 Minuten jedenfalls musste man einem Rückstand hinterlaufen (0:1, 3:4), glich beim 4:4 erstmals kurz aus, um dann wieder ins Hintertreffen zu geraten. Beim 7:10 nach gut 22 gespielten Minuten war man im Sonneberger Lager weniger zufrieden und zückte kurz darauf die grüne Karte zur Auszeit. Bis zum Pausentee aber ein ähnliches Bild, denn die HSG Werratal legte weiter vor und ging mit einem knappen 12:11-Vorsprung in die Kabine. Von dort zurück erhöhten die Gastgeber gleich auf 14:11 und waren auch beim eigenen 17:15 noch in Führung. Der Ausgleich gelang den Spielzeugstädtern dann beim 17:17 und anschließend gar die erste Führung (18:17, 43. Min.).
Bis zum 22:22 ging es hin und her, ehe sich die SHV-Mannen erstmals und vermutlich vorentscheidend mit zwei Toren absetzen konnten (24:22). Da waren zwar noch gut sieben Minuten zu spielen, doch die Gäste schafften es jetzt immer wieder mit zwei Toren in Front zu gehen (26:24, 27:25) und schlussendlich auch den 28:26-Auswärtssieg zu retten.
Große Freude auf Seiten der Sonneberger samt der eigens angereisten Fans. Traurige Mienen auf Seiten der Hausherren, ob der verpassten Chance, dem Favoriten ein Bein stellen zu können. Und mit dieser Favoritenrolle, ob gewollt oder nicht, werden sich die Spielzeugstädter anfreunden müssen. Werratal jedenfalls bezeichnete die SHV-Mannen als den Staffelfavoriten und ähnlich wird es am kommenden Samstagabend klingen, wenn in Sonneberg die Bundesligareserve des ThSV Eisenach zu Gast sein wird. Auch dort wird die Favoritenrolle sicherlich nach Sonneberg geschoben. Bei einem Blick auf die Ergebnisse des ersten Spieltags dürfte es aber mindestens noch einen weiteren Meisterschaftsanwärter geben – ebenfalls aus Südthüringen. Mit einem 39:19-Heimspielfest gegen Ziegelheim untermauerte die SG Suhl/Goldlauter ihre Ansprüche.
Sonneberg: Kriuchkov, Melniychuk; Harmandaroglu, Virich, Müller, Maslak (4), Untu (3), Mustafic (6), Zakharov (12/5), Bulov (1), Levitskiy, Rehm (2)
Strafwürfe: Werratal: 2/3, Sonneberg: 5/8
Zeitstrafen: Werratal: 5, Sonneberg: 2
Presse SHV