Bleibt die Weste blütenweiß?
Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Vorbericht
Sonneberger HV – HSV Weimar Sa. 19:00 Uhr
Sonneberg. In der Handball-Thüringenliga der Männer steht am kommenden Samstagabend bereits der sechste Spieltag auf dem Programm. Die Mannen vom Sonneberger Handballverein (SHV) haben zwar erst vier Spiele absolviert, aber bis dato eine blütenweiße Weste. Ein Spiel steht aufgrund einer corona-bedingten Verschiebung noch aus. Andere Teams wie Ronneburg oder Mühlhausen haben gar erst zwei Saisonspiele absolviert. Das Tabellenbild ist dadurch in gewisser Weise sicher etwas verzerrt, doch der Sonnenplatz der Sonneberger mit 8:0 Punkten eindeutig.
Alle bisherigen Erfolge feierte man im Prinzip souverän und zum Teil auch deutlich, so der jüngste Erfolg in Jena (36:25) und auch der Sieg in Altenburg (38:31). Der Auswärtserfolg zu Saisonbeginn im Werratal (28:26) war da schon knapper, genauso wie der bisher einzige Heimsieg gegen Eisenach (37:33). Vor allem die Maschinerie im Angriff läuft auf Hochtouren, was unter anderem auch ein Blick in die Statistik verrät. Mit 8,75 und 8,5 durchschnittlich erzielten Toren pro Spiel stellen die Südthüringer die aktuell erfolgreichsten Torewerfer der Liga. Neben Youngster Dino Mustafic steht dort auch Neuzugang Eduard Zakharov, was für einen Kreismittespieler durchaus überraschend ist. Es zeigt aber einmal mehr die Ausgeglichenheit im Team und die Torgefahr, die von allen Positionen ausgeht. Ebenfalls weit vorne in dieser Statistik stehen übrigens Anatoli Bulov (5 Tore im Durchschnitt) und der zweite Neuzugang Volodymyr Maslak (4,75 Tore).
Der kommende Gegner aus Weimar hat allerdings ebenfalls einen Hochkaräter zu bieten, Elmar Begand. Nach erst drei absolvierten Spielen und insgesamt 22 erzielten Toren beläuft sich der statistische Wert auf 7,33 Tore pro Spiel. Sein Team rangiert mit 6:4 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz und damit gar vor der hoch gehandelten SG Suhl/Goldlauter (5:5 Punkte). Ein Grund dafür ist der 31:30-Heimerfolg gegen eben jene Waffenstädter. Es folgten weitere Heimsiege gegen Behringen/Sonneborn (28:25) und Goldbach/Hochheim (29:28). Auswärts dagegen setzte es bisher zwei Pleiten, eine in Ronneburg (28:38) und eine in Jena (24:26).
Aus Sicht der Spielzeugstädter hofft man natürlich darauf, dass dies am kommenden Samstagabend auch so bleibt und man selbst den fünften Sieg im fünften Spiel einfahren kann. Anpfiff in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS ist wie gewohnt um 19 Uhr.
Presse SHV