Mit „Ossi“ ins gallische Dorf
Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Vorbericht
LSV Ziegelheim – Sonneberger HV Sa. 17:30 Uhr (Busabfahrt: 13:30 Uhr)
Sonneberg. Nach einem punktspielfreien Wochenende gehen die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstag wieder auf Reisen. Sie werden im östlichsten Zipfel Thüringens erwartet – in Ziegelheim. Für die weite Auswärtsfahrt chartert der SHV einen großen Reisebus des Sonneberger Busunternehmens OVG. Wie zu alten Zeiten sitzt diesmal auch wieder der ehemalige Handballer Stefan „Ossi“ Sommer hinter dem Steuer.
Der „Buslenker“ kennt sich aus, sowohl in Thüringen als auch im Handball, war er doch früher bei nahezu jeder Auswärtsfahrt als zuverlässiger Chauffeur dabei. Und so soll es auch diesmal wieder eine erfolgreiche Fahrt ins „gallische“ Dorf Ziegelheim werden. Die Ostthüringer, mit ihren rund 600 Einwohnern sind seit langer Zeit eine bekannte Größe in Thüringens höchster Spielklasse und die selbst erbaute Wieratalhalle wurde schon des Öfteren zur „Wieratalhölle“, wenn das frenetische Publikum seine Farben nach vorne peitschte. Auch die Spielzeugstädter können von unangenehmen Auftritten samt Niederlagen aus der Vergangenheit berichten. Damals wie heute live und aktiv dabei wird auch wieder Steffen Moritz sein. Er duellierte sich einst mit Sonnebergs Martin Blechschmidt um die Torschützenkanone der damaligen Oberliga und schnürt mit Mitte 40 immer noch die Handballschuhe.
Der Kampf der Ziegelheimer in eigener Halle war und ist legendär und vor allem so schaffen sie es auch immer wieder sich in der Thüringenliga zu halten. Personell bestückt sind sie mit etlichen eigenen (Nachwuchs-) Kräften und halten so immer wieder die eigene Fahne hoch. Im aktuellen Saisonverlauf kam die Truppe, bei der Torwarturgestein Torsten Urwank mittlerweile auf der Bank sitzt, aber noch nicht in Tritt. In sieben Spielen setzte es sechs Niederlagen. Lediglich das Derby in Altenburg konnte mit 27:23 gewonnen werden. Die weiteren Ergebnisse sind sehr unterschiedlich und reichen von einer 19:39-Pleite zum Saisonauftakt in Suhl bis zu einer hauchdünnen 29:30-Niederlage im Werratal. In eigener Halle musste man sich bisher Goldbach/Hochheim (26:30), Eisenach (27:41) und Ronneburg (25:30) geschlagen geben.
Die Spielzeugstädter wollen den Gastgebern natürlich die siebte Niederlage beifügen und selbst den eigenen siebten Sieg im siebten Spiel feiern. Wissen aber natürlich auch um die Brisanz der Duelle im Osten Thüringens. Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen vor dem Duell kaum sein, trifft mit Ziegelheim doch der Tabellenletzte auf den aktuellen Spitzenreiter aus Sonneberg. Doch eben jene Duelle zwischen dem vermeintlichen David gegen Goliath schreiben bekanntlich manchmal ihre eigenen Geschichten. Bleibt nur zu hoffen, dass es den Südthüringern eben nicht so geht wie im Comic dem römischen Cäsar, der stets im gallischen Dorf Niederlagen einstecken musste.
Damit es genügend eigene Unterstützung von den Zuschauerrängen auch für die Sonneberger gibt, organisierte der SHV eigens einen gemeinsamen Mannschafts- und Fanbus. Treffpunkt ist um 13:15 Uhr bei der SHV-Geschäftsstelle in der Köppelsdorfer Straße (Lidl-Parkplatz). Die Abfahrt ist für 13:30 Uhr geplant. Mitreisende Fans sind herzlichen willkommen.
Presse SHV