Eindrucksvoll konzentriert
Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Bericht
Sonneberger HV – SV Aufbau Altenburg 42:20 (22:10)
Sonneberg. Nach einer punktspielfreien Woche ging es für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am zurückliegenden Samstagabend gegen Altenburg wieder um Punkte. Dabei bestand die größte Aufgabe darin, die Mannschaft nach den großen Erfolgen der zurückliegenden Wochen wieder einzufangen und fokussiert vorzubereiten. Roman Gurtowoi, der einst etliche Jahre selbst auf Torejagd für die Spielzeugstädter ging und seit dieser Saison als Mannschaftsbetreuer mit an Bord ist, zeigte sich nach dem Spiel zufrieden.
Er saß alleine mit Trainer Konstantin Selenow auf der Bank, da Cheftrainer Manuel Müller verhindert war. „Die Mannschaft war von Anfang an konzentriert und alle haben eine gute Leistung gezeigt“, war nicht nur er zufrieden, sondern auch die gut 250 Zuschauer. Bereits zum Pausenpfiff war das Spiel mehr oder weniger entschieden, leuchtete doch eine 22:10-Führung von der Anzeigetafel. Doch auch im zweiten Durchgang ließ man nicht nach und siegte schlussendlich mit 42:20. Damit ist die Tabellenführung gefestigt, die Gäste aus Altenburg verharren auf dem 10. und damit drittletzten Tabellenplatz. Ohne Frage und ohne Arroganz kann man durchaus von einem Klassenunterschied sprechen, der sich da am Samstagabend auf dem Handballparkett der SBBS-Halle in Sonnebergs Stadtteil Steinbach offenbarte. Doch beide Mannschaften agierten sportlich fair und sorgten für einen angenehmen Abend. Einzig die Verletzung vom Toptorschützen Dino Mustafic trübte die Freude etwas. Er kugelte sich den Daumen der linken Hand aus, gab am Abend nach ersten Untersuchungen im Krankenhaus aber leichte Entwarnung. Sein Vater, Elvedin „Elvis“ Mustafic war einst Bundesligahandballer in Coburg, weilte unter den Zuschauern in Sonneberg und kümmerte sich um die Erstversorgung seines Sprösslings.
Über die gespielten 60 Minuten gibt es indes wenig Spektakuläres zu berichten. Es war keine „Handball-Schlacht“, wie noch vor zwei Wochen gegen Werratal. Aber das wurde auch nicht erwartet. Vielmehr spulten die Hausherren ihr Pensum solide und konzentriert ab. Im Tor zeigten alle drei eingesetzten Torhüter eine ansprechende Leistung und empfahlen sich für weitere Einsätze. Erfreulich dabei einmal mehr die Leistung des erst 17-Jährigen Bogdan Melniychuk, der den „Großen“ Borys Kriuchkov und Andriy Dzhulay in nichts nachstand. Außerdem beachtlich war die Leistung der Flügelzange. Auf der linken Seite wirbelte wie gewohnt Anatoli Bulov und traf insgesamt achtmal. Auf der rechten Seite zeigte diesmal endlich auch Dinu Untu sein Können und war mit insgesamt neu Treffern erfolgreichster Werfer des Abends. Ansonsten wechselten die SHV-Verantwortlichen immer wieder durch, gaben den Leistungsträgern Pausen. Ein Abbruch oder gar Leistungsverlust war dennoch nicht auf der Platte erkennbar, was für die anstehenden Wochen positiv stimmt. Und die haben es nämlich in sich: Nächste Woche wird man in der Wartburgstadt bei der Bundesligareserve des ThSV Eisenach erwartet. Eine Woche später geht’s nach Ronneburg. Definitiv zwei richtungsweisende Auswärtsspiele.
Presse SHV
Sonneberg: Kriuchkov, Dzhulay, Melniychuk; Ladyko (1), Maslak (1), Kumogorodskyy, Untu (9/2), Mustafic (5/2), Shevelev, Zakharov (5), Bulov (8), Pedan (4), Levitskiy (3), Rehm (5)
Strafwürfe: Sonneberg: 4/4; Altenburg: 0
Zeitstrafen: Sonneberg: 1; Altenburg: 1