Meilenstein zur Meisterschaft
Handball, Thüringenliga Männer, 18. Spieltag, Vorbericht
VfB TM Mühlhausen – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 15 Uhr)
Sonneberg. Kann man bereits den Rechenschieber zücken und berechnen, wann die Sonneberger Handballer die Thüringer Meisterschaft klarmachen?! Die Frage, ob es die Spielzeugstädter schaffen, scheint sich in der höchsten Spielklasse des Freistaats Thüringen keiner mehr zu stellen. Zu dominant war das bisherige Auftreten. Doch diverse Sprichwörter mahnen zur Vorsicht. Die Südthüringer müssen noch sechs Punktspiele absolvieren und in diesen kann bekanntlich alles passieren.
Auch das kaum vorstellbare, dass man sich einen Vorsprung von sieben Punkten bei noch zu erreichenden zwölf Punkten nehmen lässt. Die Rechnerei wäre relativ einfach, soll aber an dieser Stelle nicht fortgeführt werden. Die Konzentration auf die anstehenden Aufgaben muss im Fokus stehen. Mit dem Auswärtsspiel in Mühlhausen vor der Brust, hat man gleich einen dieser großen Meilensteine hinter sich zu lassen. Es folgen übrigens noch die beiden Partien gegen den Drittplatzierten aus Suhl und das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Goldbach/Hochheim. Und auch in Behringen/Sonneborn sind schon etliche gestolpert. Am wenigsten denkt man vermutlich an eine Überraschung im Heimspiel gegen Ziegelheim in der Folgewoche. Bleibt nur zu hoffen, dass es am 1. April nicht auch heißt „April, April“ und man schaut sich verdutzt an.
Doch zurück zur aktuellen Herausforderung: Mühlhausen. Die Thomas-Müntzer-Städter spielen eine sehr durchwachsene Saison, was für dieses Spitzenteam ungewöhnlich scheint. Arge Personalprobleme sorgten aber immer wieder für negative Ergebnisse. Derzeit liegt man mit 18:14 Punkten auf dem 6. Platz. In der Vergangenheit reihte man sich zwar meist weiter oben in der Tabelle ein, doch auch die Konkurrenz in dieser Spielzeit ist besonders hoch und in der Dichte größer als früher. So legten die Mühlhäuser einen klassischen Fehlstart in die Saison hin und hatten nach fünf Spieltagen erst ein Erfolgserlebnis zu verzeichnen (30:26-Heimsieg gegen Jena). In dieser Zeit fand auch das Hinspiel in Sonneberg statt, welches mit 24:32 verloren ging. Das erste richtig große Erfolgserlebnis feierten die bevorstehenden Gastgeber tatsächlich erst im Januar diesen Jahres. Vorher hatte man gegen alle anderen Spitzenteams verloren, doch dann gewann man das Heimspiel gegen Goldbach/Hochheim hauchdünn mit 29:28. Es folgte ein weiterer beeindruckender 31:28-Auswärtssieg im Werratal. Im März musste man sich zweimal mit Ronneburg messen. Das Hinspiel in Mühlhausen endete 24:24-Remis, das Rückspiel zwei Wochen später gewannen die Thomas-Müntzer-Städter am zurückliegenden Wochenende mit 25:23 in Ronneburg und dürften damit gewappnet sein für das Spitzenspiel gegen die Spielzeugstädter am kommenden Samstagabend. Für das Selbstvertrauen zumindest waren die zurückliegenden Erfolge Gold wert.
Und so werden sich die SHV-Mannen erneut als der Gejagte beweisen müssen. Bei Auswärtsspielen in Mühlhausen haben sich die Sonneberger traditionell schwergetan und konnten nur selten gewinnen. Diese Bilanz will man am Samstagabend ab 19 Uhr aber natürlich verbessern und einen Doppelpunktgewinn einfahren. Zur Unterstützung der Mannschaft besteht für die Fans wieder die Möglichkeit im Bus mitzufahren. Abfahrt mit Stephan Sommer als Buslenker ist am Samstagnachmittag um 15 Uhr ab der Geschäftsstelle in der Köppelsdorfer Straße 100 (Lidl-Parkplatz).
Presse SHV