1. Männer: Auswärtsspiel in Behringen

Noch drei Spiele zur Perfektion

Handball, Thüringenliga Männer, 20. Spieltag, Vorbericht

SV T&C Behringen/Sonneborn - Sonneberger HV Sa. 18:00 Uhr

Sonneberg. Wenn Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Samstag nach Behringen aufbrechen, um dort um 18 Uhr gegen den SV Town & Country Behringen/Sonneborn anzutreten, werden sie einmal mehr der Gejagte sein. Und dass diesmal vermutlich noch viel mehr, soll nach dem Erreichen der Meisterschaft am zurückliegenden Wochenende nun auch das perfekte Meisterstück gelingen. So zumindest formulierte es Sonnebergs Trainer Manuel Müller, der gemeinsam mit seinem Co-Trainer Konstantin Selenow die blütenweiße Weste bis zum Saisonende behalten will. Das heißt, nach bisher 19 Siegen aus 19 Spielen, sollen nach dem letzten Spieltag am 13. Mai auch 22 Siege aus 22 Spielen zu Buche stehen. Möglich ist das nach den bisherigen Leistungen allemal, doch bedarf es weiterhin höchster Konzentration und Einsatzbereitschaft von allen.

Der jüngste 30:27-Auswärtssieg im Südthüringenderby in Suhl geriet fast zur Randnotiz, da die Spielzeugstädter bereits vier Spieltage vor Schluss den Meistertitel klarmachen konnten. Überraschend kam dies nach dem bisherigen Saisonverlauf gewiss nicht, aber eindrucksvoll war es dennoch. Und auch der Derby-Sieg mag knapper klingen, als er im Endeffekt war. Zumindest hatten etliche Zuschauer den Eindruck, dass den Sonnebergern in den entscheidenden und knappen Phasen immer wieder etwas einfiel und sie sich auf ihre gute Abwehr mit starken Torhütern dahinter verlassen können. Auf diese Steine wird man auch in Behringen aufbauen wollen und müssen.

Die Südthüringer überzeugten in den zurückliegenden 19 Punktspielen meist mit mannschaftlicher Geschlossenheit. Klar kann und muss man einen Ausnahmespieler besonders erwähnen, doch das Gefüge an sich funktioniert und leistet vor allem im Deckungsverbund hervorragende Arbeit. Gegen diese sattelfeste Deckung haben es alle Mannschaften der Thüringenliga schwer. Im Angriff dagegen zeigt man sich variabel und treffsicher, was der Ligahöchstwert von 635 Toren eindrucksvoll untermauert. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb kann auch jener Dino Mustafic glänzen. Der gebürtige Coburger führt derzeit die Torschützenliste mit 160 Treffern an und unterstreicht seine Stärke. Planmäßig wird er mindestens noch ein weiteres Jahr in Sonneberg spielen, was Fans und Offizielle natürlich freut.

Unter den weiteren 25 besten Torschützen der aktuellen Statistik rangieren noch zwei weitere Spielzeugstädter Akteure, Kreisläufer Eduard Zakharov (9. Platz, 107 Tore) und Kapitän und Linksaußen Anatoli Bulov (13., 97 Tore). Etwas dahinter auf den Plätzen 20 (Tim Rodrian, 84 Tore) und 23 (Mirko Brachmann, 78 Tore) folgen zwei Namen der bevorstehenden Gastgeber. Beide sind in Handball-Thüringen bekannte Namen und dürften sich auch am kommenden Samstagabend wieder als wichtige Stützen ihrer Mannschaft beweisen. Eine weitere, langfristige Stütze hat mittlerweile den Platz gewechselt. Einst gehörte er zu den besten Torschützen der Thüringenliga, jetzt steht Christopher Kohls als Trainer an der Seitenlinie.

So wird es am Samstag ab 18 Uhr auch ein Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Kontrahenten auf dem Parkett, nunmehr an der Seitenlinie sein. Das Ziel der Südthüringer um Trainer Müller ist klar formuliert, ein Auswärtssieg soll her.

Presse SHV

 sonneberg handball sponsor itson 350px
 sonneberg handball startseite sponsoren auto hein
 sonneberger handballverein sponsoren likra logo weiss

powered by www.sunnyhill-design.de

Template by L.THEME