Neuigkeiten

Niederlage zum Saisonabschluss

Handball, Thüringenliga Männer, 22. Spieltag, Bericht

SV BW Goldbach/Hochheim - Sonneberger HV 26:24 (11:11)

Sonneberg. Mit einer vermeidbaren 24:26-Niederlage kehrten Sonnebergs Thüringenligahandballer in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus Goldbach nach Hause. Gegen den designierten Vizemeister des SV BW Goldbach/Hochheim kassierte man im Spitzenspiel ohne sportlichen Wert die zweite Niederlage überhaupt in der Saison, stand bekanntlich aber bereits lange vorher als Meister fest, sodass Cheftrainer Manuel Müller auch nicht zu hart mit seinen Mannen ins Gericht ging. „Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, waren in den entscheidenden Phasen aber zu unkonzentriert. Wichtig für uns war, dass sich kein weiterer Spieler verletzt hat und wir optimistisch auf die Saisonvorbereitung schauen.“

Meister vs. Vize-Meister

Handball, Thüringenliga Männer, 22. Spieltag, Vorbericht

SV BW Goldbach/Hochheim - Sonneberger HV Sa. 18:00 Uhr

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend sind die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) vorerst ein letztes Mal in Thüringens Oberhaus gefordert. Die SHV-Mannen feierten bekanntlich die Meisterschaft schon vor Wochen und werden in die Mitteldeutsche Oberliga (4. Liga) aufsteigen. Zum Saisonabschluss und Abschied aus dem Freistaat erwartet die Südthüringer kein geringerer als der ebenfalls bereits feststehende Vizemeister aus Goldbach/Hochheim.

Handballfest zum Abschluss

Handball, Thüringenliga Männer, 21. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SG Suhl/Goldlauter 28:23 (16:9)

Sonneberg. Heimsiege und Meisterfeiern zum Saisonausklang gab es beim Sonneberger Handballverein (SHV) am vergangenen Samstagabend gleich doppelt und so wurde der letzte Heimspieltag zum Handball-Familienfest.

Saison-Halali und Meisterfeier

Handball, Thüringenliga Männer, 21. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SG Suhl/Goldlauter Sa. 19.00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Sonnebergs Handballer blasen zum Saison-Halali – nach dem letzten Heimspiel steigt zugleich die Meisterfeier. Mit einem großen Handballtag will sich der Sonneberger Handballverein (SHV) von seinen vielen treuen Fans und Zuschauern am kommenden Samstagabend gebührend in die Sommerpause verabschieden. Dabei steht nicht nur das Südthüringenderby zwischen den Spielzeugstädtern und den Waffenstädtern aus Suhl auf dem Programm, welches um 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle angepfiffen wird. Im Anschluss daran wird offiziell durch den Thüringer Handballverband zur Meisterschaft gratuliert und natürlich angestoßen. Das obligatorische Freibier, aber auch Sekt und alkoholfreie Getränke dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Und da ist es passiert…

Handball, Thüringenliga Männer, 20. Spieltag, Bericht

SV T&C Behringen/Sonneborn - Sonneberger HV 32:27 (14:14)

Sonneberg. Am drittletzten Spieltag erwischte es die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) dann doch, sie kassierten ihre erste Saisonniederlage. Nach dem Erreichen der Meisterschaft schien die Luft raus zu sein. In Behringen kann man verlieren und haben auch andere schon verloren, nichtsdestotrotz erwartet man vom amtierenden Thüringenmeister eine andere Leistung.

Noch drei Spiele zur Perfektion

Handball, Thüringenliga Männer, 20. Spieltag, Vorbericht

SV T&C Behringen/Sonneborn - Sonneberger HV Sa. 18:00 Uhr

Sonneberg. Wenn Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Samstag nach Behringen aufbrechen, um dort um 18 Uhr gegen den SV Town & Country Behringen/Sonneborn anzutreten, werden sie einmal mehr der Gejagte sein. Und dass diesmal vermutlich noch viel mehr, soll nach dem Erreichen der Meisterschaft am zurückliegenden Wochenende nun auch das perfekte Meisterstück gelingen. So zumindest formulierte es Sonnebergs Trainer Manuel Müller, der gemeinsam mit seinem Co-Trainer Konstantin Selenow die blütenweiße Weste bis zum Saisonende behalten will. Das heißt, nach bisher 19 Siegen aus 19 Spielen, sollen nach dem letzten Spieltag am 13. Mai auch 22 Siege aus 22 Spielen zu Buche stehen. Möglich ist das nach den bisherigen Leistungen allemal, doch bedarf es weiterhin höchster Konzentration und Einsatzbereitschaft von allen.

SHV in Kürze vom 19.04.2023

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende feierte die erste Männermannschaft auch dank eines 30:27-Auswärtserfolgs im Südthüringenderby in Suhl die Thüringenmeisterschaft. Die zweite Männermannschaft, die derzeit als Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern antritt, vollzog einen weiteren wichtigen Schritt, um am Ende der Saison auch möglichst ganz oben im Klassement zu stehen. Der deutliche 33:20-Auswärtssieg in Zella-Mehlis jedenfalls war der vorletzte Schritt. Nunmehr hat es das von Pit Poser betreute Team selbst in der Hand im Heimspiel gegen die SG Suhl/Goldlauter III am 29. April mit einem Heimsieg ebenfalls den Meistertitel zu feiern. Zu den besten Torschützen am zurückliegenden Wochenende zählte neben Paul Dietrich (9 Tore) und Boris Levitskiy (8) übrigens auch Routinier Stefan Metzler, der sich insgesamt achtmal in die Torschützenliste eintragen konnte.

Am kommenden Wochenende geht es für die erste Männermannschaft am Samstag um 18 Uhr in Behringen um Punkte. Bereits am Samstagvormittag sind die Jüngsten des Vereins gefragt. Die Minis treten mit gleich zwei Teams beim Turnier der HSG Rödental-Neustadt an. Nach dem Mittag greift dann auch noch die E-Jugend mit ins Spielgeschehen ein. Den vollgepackten Terminkalender rundet die männliche C-Jugend, die am Sonntag um 14 Uhr in Meinigen erwartet wird, ab.

Presse SHV

Da ist das Ding!

Meistersekt vorzeitig auf dem Sofa

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag (Nachholspiel), Bericht

SG Suhl/Goldlauter - Sonneberger HV 27:30 (17:18)

Sonneberg. Die Handballer des Sonneberger Handballvereins (SHV) sind bereits vier Spieltage vor Schluss und vor dem eigenen Spiel Meister geworden. Die SHV-Männer dürfen sich seit dem letzten Samstagabend Meister der Thüringenligasaison 2022/2023 nennen.

Steigt die Meisterfeier beim Südthüringer Nachbarn?

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag (Nachholspiel), Vorbericht

SG Suhl/Goldlauter - Sonneberger HV So. 16 Uhr (16.04.2023)

Sonneberg. Am Sonntag nach Ostern, 16. April, haben die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihren ersten Matchball. Sie werden um 16 Uhr in Suhl erwartet und können mit einem Auswärtssieg den Meistertitel in der höchsten Spielklasse des Freistaats bereits vier Spieltage vor Schluss klarmachen.

SHV in Kürze vom 05.04.2023

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende war beim Sonneberger Handballverein (SHV) lediglich die erste Männermannschaft im Punktspielbetrieb aktiv. Dabei feierte der verlustpunktfreie Tabellenführer einen unspektakulären 32:26-Erfolg gegen Ziegelheim.

Nach dem Osterwochenende steht für die Thüringenliga am 16. April das erste Endspiel statt. Sie werden am Sonntag um 16 Uhr in Suhl erwartet. Mit einem Auswärtssieg im Nachholspiel könnte man bereits vier Spieltage vor Schluss den Meistertitel feiern – und das ausgerechnet im Südthüringenderby. Am 29. April findet übrigens das reguläre Rückspiel in Sonneberg statt. Zeitgleich müssen am Sonntag nach Ostern auch die Männer der Zweiten ran. Sie werden sozusagen in der Nachbarschaft, in Zella-Mehlis, erwartet.

Presse SHV

Noch ein Schritt fehlt zur Meisterschaft

Handball, Thüringenliga Männer, 19. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – LSV Ziegelheim 32:26 (19:13)

Sonneberg. Unaufgeregt und weniger deutlich als von den meistens Fans erwartet besiegt der Spitzenreiter aus Sonneberg den Tabellenvorletzten aus Ziegelheim mit 32:26. Dabei spielten die Gäste gut mit und warfen alles in die Waagschale. Bei den Spielzeugstädtern dagegen genügte eine mäßige Leistung, um den 18. Sieg im 18. Saisonspiel einzufahren. Nun fehlt noch ein Erfolg um den Meistertitel auch rechnerisch klar zu machen. Das nächste Spiel um den Titel steigt dann am 16. April nach der Osterpause in Suhl. Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr und mit einem Auswärtssieg ist den Sonnebergern der Meistertitel in der höchsten Spielklasse des Freistaats auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen.

Schützenfest oder Blamage?

Handball, Thüringenliga Männer, 19. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – LSV Ziegelheim Sa. 19.00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Ein Blick auf die Tabelle lässt die Handball-Fans der Spielzeugstadt auf das nächste Schützenfest hoffen, trifft doch der unangefochtene Tabellenführer auf den Vorletzten. Erinnerungen an den jüngsten 40:18-Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Jena werden zweifelsohne wieder wach. Gelingt den Mannen des Sonneberger Handballvereins (SHV) auch gegen Ziegelheim ein derart hoher Heimsieg? Rein tabellarisch könnte man damit rechnen. Doch muss man auch mit der Kampfstärke der Ostthüringer rechnen.

SHV in Kürze vom 28.03.2023

Sonneberg. Das zurückliegende Wochenende war durch und durch erfolgreich für alle Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV). Den Anfang machten die Minis, die am Samstagvormittag zum Turnier in Michelau weilten. Die 6 bis 8-Jährigen Jüngsten des Vereins schlugen sich dabei nahezu perfekt und gewannen alle vier Spiele.

Meilenstein zur Meisterschaft !

Handball, Thüringenliga Männer, 18. Spieltag, Bericht

VfB TM Mühlhausen – Sonneberger HV 20:29 (10:13)

Sonneberg/Mühlhausen. „Aus-, Aus-, Auswärtssieg“ skandierten die mit- bzw. selbst angereisten Sonneberger Handballfans am vergangenen Samstagabend in der Mühlhäuser Sporthalle an der Berufsschule. Die Spielzeugstädter charterten für die letzte weite Auswärtsreise einen Reisebus von der OVG und wie gewohnt kutschierte Stephan „Ossi“ Sommer Fans und Spieler entspannt durch Thüringen. Dass es auch auf der Rückreise locker und gelöst zuging, war dem starken und souveränen 29:20-Auswärtssieg zu verdanken.

Meilenstein zur Meisterschaft

Handball, Thüringenliga Männer, 18. Spieltag, Vorbericht

VfB TM Mühlhausen – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 15 Uhr)

Sonneberg. Kann man bereits den Rechenschieber zücken und berechnen, wann die Sonneberger Handballer die Thüringer Meisterschaft klarmachen?! Die Frage, ob es die Spielzeugstädter schaffen, scheint sich in der höchsten Spielklasse des Freistaats Thüringen keiner mehr zu stellen. Zu dominant war das bisherige Auftreten. Doch diverse Sprichwörter mahnen zur Vorsicht. Die Südthüringer müssen noch sechs Punktspiele absolvieren und in diesen kann bekanntlich alles passieren.

SHV in Kürze vom 22.03.2023SHV in

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende waren alle Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) die sich im Punktspielbetrieb befinden spielfrei. Für die Jüngsten im Verein stand aber das erste große Highlight der noch sehr jungen Handballkarriere an. Seit gut einem Jahr trainieren beim SHV mittlerweile über 20 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren und für diese Nachwuchstalente stand das erste große Turnier ins Haus. Auf Einladung der HG Hut/Ahorn nahm man dort mit zwei Mannschaften teil. Vormittags durften sich dabei die Minis austoben und feierten gleich in vier Spielen vier Siege – sehr zur Freude der Trainer und mitgereisten Eltern. Am Nachmittag dann trat man mit einer E-Jugendmannschaft an. Dabei waren die Spielzeugstädter im Schnitt 1-2 Jahre jünger als ihre Kontrahenten, was sich zwar in den Ergebnissen niederschlug, aber keineswegs die Freude und den Spaß an der Veranstaltung schmälerte. Am kommenden Samstag geht es dann gleich erneut zu einem Turnier der HSG Weidhausen/Ebersdorf, bei dem man ebenfalls mit zwei Mannschaften antreten will.

Neben den SHV-Jüngsten geht es auch für die anderen Teams am kommenden Wochenende wieder um Punkte. Die zweite Männermannschaft wird als Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern am Samstag um 17 Uhr in Krölpa erwartet. Die erste Männermannschaft reist fast zeitgleich nach Mühlhausen und muss sich dort ab 19 Uhr beweisen. Für die Jungs der C-Jugend wird es am Sonntag ernst, wenn sie um 12 Uhr in Weimar erwartet werden. Ein großes Handballwochenende steht also bevor.

Presse SHV

Mehr Schwierigkeiten als gedacht

Handball, Thüringenliga Männer, 17. Spieltag, Bericht

HSV Weimar – Sonneberger HV 26:38 (12:19)

Sonneberg. Das Ergebnis mag deutlich klingen, die Handballer der Spielzeugstadt hatten in der Goethestadt anfänglich mehr Mühe als ihnen lieb war. Bis zum Pausenpfiff stabilisierten sich die Südthüringer aber und fuhren nach der 19:12-Halbzeitführung einen ungefährdeten 38:26-Auswärtssieg in Weimar ein.

Sonntagsausflug in die Goethestadt

Handball, Thüringenliga Männer, 17. Spieltag, Vorbericht

HSV Weimar – Sonneberger HV So. 16 Uhr

Sonneberg. Es wird keine Kaffeefahrt, wenn Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Sonntagmittag gen Weimar aufbrechen. Nach dem 40:18-Heimsieg gegen Jena, erwartet nun die Jenenser Nachbarstadt die Spielzeugstädter zum Duell. In der berühmten Goethestadt geht es für die Südthüringer vielmehr um weitere Punkte auf dem Weg zum Meistertitel. Ein Doppelpunktgewinn beim Achtplatzierten ist dabei mehr oder weniger eingeplant, tritt man die Auswärtsreise doch als aktueller Tabellenführer mit 15 Siegen aus 15 Spielen an.

SHV in Kürze vom 08.03.2023

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende musste sich lediglich die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb beweisen. Sie löste die Aufgabe gegen den Tabellenvorletzten aus Jena bravourös und siegten locker mit 40:18. Am kommenden Sonntag geht es für die SHV-Recken nach Weimar. Anpfiff ist um 16 Uhr. Bereits in der Früh wird am Sonntag die männliche C-Jugend in Suhl erwartet. Anpfiff in der Wolfsgrube ist um 11 Uhr und für die SHV-Youngsters wird es gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter eine äußerst schwierige Aufgabe.

Presse SHV

Problemlos zum Kantersieg

Handball, Thüringenliga Männer, 16. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HBV Jena II 40:18 (22:9)

Sonneberg. Die Handballer der Spielzeugstadt wurden ihrer Favoritenrolle voll und ganz gerecht und fertigten den Tabellenvorletzten aus Jena mit einem 40:18-Kantersieg ab. Die Hausherren waren dabei von der ersten bis zur letzten Minute fokussiert und hatten bereits zum Gang in die Kabine beim Stand von 22:9 das Spiel entschieden. Damit wurde der Spitzenplatz der Liga mit nunmehr 30:0 Punkten eindrucksvoll verteidigt.

Ziel: 4. Liga

Handball, Thüringenliga Männer, 16. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HBV Jena II Sa. 19.00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Erlebnisse abhaken und weiter fokussiert bleiben, um das Ziel Meisterschaft und Aufstieg zu erreichen. So einfach klingt die Aufgabe für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV). Nachdem man sich letzte Woche im Hexenkessel von Ronneburg trotz rassistischer Ausfälle und tätlicher Angriffe nach dem Spiel erfolgreich zur Wehr setzte und einen 27:25-Auswärtssieg einfuhr, gilt es sich am bevorstehenden Spieltag neu zu konzentrieren.

SHV in Kürze vom 02.03.2023

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende waren zwei Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspieleinsatz aktiv und konnten jeweils Siege einfahren. Dabei gewann am Samstag die erste Männermannschaft in Ronneburg mit 27:25. Am Sonntag dann legten die SHV-Youngsters der C-Jugend nach und gewannen in heimischer Halle mit 26:9 gegen Weimar. Am kommenden Samstag wird es für die Jungs, die von Milan Racanovic und Manuel Müller trainiert werden, ungleich schwerer. Sie werden am Samstagvormittag um 11:15 Uhr in Suhl beim verlustpunktfreien Ligaprimus erwartet. Am Abend dann empfängt die Männererste zum Heimspiel die Reserve des HBV Jena um 19 Uhr in der SBBS-Halle.

Presse SHV

Auswärtssieg trotz Widrigkeiten

Handball, Thüringenliga Männer, 15. Spieltag, Bericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV 25:27 (13:12)

Sonneberg/Ronneburg. Am Ende kippte die Stimmung, als der 27:25-Auswärtssieg perfekt und damit die Ronneburger Heimniederlage amtlich wurde. Erst gingen die Spieler aufeinander los, dann mischten sich auch Ordner und Zuschauer darunter. Sonnebergs Trainer Manuel Müller bezeichnete die Situation im Nachgang als „Kräftemessen der Emotionen“.

Von West nach Ost - Thüringen

Handball, Thüringenliga Männer, 15. Spieltag, Vorbericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 14.45 Uhr)

Sonneberg. Zwei Unterschiede gibt es zur Vorwoche: Sonnebergs Thüringenligahandballer fahren nicht nach West-, sondern nach Ostthüringen zum Auswärtsspiel und nehmen diesmal auch den großen Reisebus, sodass auch für Fans eine Mitfahrgelegenheit besteht. Abfahrt mit Busfahrer Stephan Sommer von der OVG Sonneberg ist um 14.45 Uhr in der Köppelsdorfer Straße 100 bei der Geschäftsstelle (Lidl-Parkplatz). So viel zur Logistik.

SHV in Kürze vom 23.02.2023

Sonneberg. War am zurückliegenden Wochenende lediglich die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv, darf am kommenden Sonntag auch die männliche C-Jugend wieder ran. Die SHV-Youngster treffen am 26. Februar in der heimischen SBBS-Halle um 14 Uhr auf Weimar. Bereits am Samstagabend wollen die Männer ihren 33:30-Auswärtserfolg der Vorwoche in Eisenach auch diesmal in Ronneburg wiederholen. Ebenfalls am Samstag und ebenfalls in der heimischen SBBS-Halle trifft die zweite Männermannschaft, die bekanntlich als Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern antritt, auf den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Arnstadt. Anpfiff ist um 17 Uhr.

Presse SHV

Beeindruckend abgeklärt

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Bericht

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV 30:33 (16:16)

Sonneberg. Mit einem 33:30-Auswärtssieg kehrten Sonnebergs Handballer in der vergangenen Samstagnacht aus Eisenach heim. Dank des 14. Erfolgs im 14. Spiel verteidigten die Südthüringer ihren Spitzenplatz in der Thüringenliga eindrucksvoll, hatten bei der Bundesligareserve unterhalb der Wartburg aber gehörig Schwerstarbeit zu verrichten. Einmal mehr ragte die kongeniale Achse zwischen Volodymyr Maslak auf der Mitte und Eduard Zakharov am Kreis heraus. Maslak traf sechsmal, Zakharov war gar 13-Mal erfolgreich. Für einen Kreismittespieler ein beeindruckender Wert. Das Fehlen des verletzten Dino Mustafic merkte man den Mannen des Sonneberger Handballvereins (SHV) zwar an, aber sie konnten es kompensieren.

„Endlich“ wieder auswärts

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Vorbericht

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV Sa. 19:30 Uhr

Sonneberg. Nach jahresübergreifend fünf Heimspielen in Folge müssen sich die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstagabend erstmals wieder in der Fremde beweisen – und eine Woche später gleich nochmal. Das bevorstehende Auswärtsspiel in Eisenach ist dabei das einzige Punktspiel der höchsten Spielklasse des Freistaats am kommenden Wochenende. Eine Woche später, wenn die Spielzeugstädter in Ronneburg gastieren, sind dann auch alle anderen Teams wieder im Einsatz. Und diese beiden Duelle in der Fremde haben es in sich, sind aber gleichzeitig auch eine weitere Bewährungsprobe.

SHV in Kürze vom 16.02.2023

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende waren die beiden Männermannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspieleinsatz. Die Erste siegte dabei souverän in heimischer Halle gegen Altenburg mit 42:20. Die zweite Männermannschaft, die bekanntlich mit Mengersgereuth-Hämmern als Spielgemeinschaft in der Verbandsklasse antritt, musste sich nach großem Kampf ersatzgeschwächt in Bad Blankenburg mit 20:25 geschlagen geben. Neben der Niederlage dürfte der größere Wermutstropfen sein, dass sich Spielertrainer Pit Poser eine Sehne im Fuß abriss und längerfristig ausfällt.

Am kommenden Ferien- und Faschingswochenende muss lediglich die Männererste im Punktspielbetrieb ran.

Presse SHV

Eindrucksvoll konzentriert

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV Aufbau Altenburg 42:20 (22:10)

Sonneberg. Nach einer punktspielfreien Woche ging es für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am zurückliegenden Samstagabend gegen Altenburg wieder um Punkte. Dabei bestand die größte Aufgabe darin, die Mannschaft nach den großen Erfolgen der zurückliegenden Wochen wieder einzufangen und fokussiert vorzubereiten. Roman Gurtowoi, der einst etliche Jahre selbst auf Torejagd für die Spielzeugstädter ging und seit dieser Saison als Mannschaftsbetreuer mit an Bord ist, zeigte sich nach dem Spiel zufrieden.

Nach kurzer Verschnaufpause geht’s weiter

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SV Aufbau Altenburg Sa. 19.00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Eine Woche hatten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) Zeit, die Wunden der anstrengenden letzten Wochen zu lecken. Am kommenden Samstagabend geht’s im Punktspielbetrieb weiter. Im dann insgesamt fünften aufeinanderfolgenden Heimspiel empfangen die Südthüringer den SV Aufbau Altenburg. Unter anderem durch Spielverlegungen und dem Wechsel zwischen Hin- und Rückrunde ist es zu verdanken, dass die Handballfans der Spielzeugstadt in den zurückliegenden zwei Monaten voll auf ihre Kosten kamen.

SHV in Kürze vom 08.02.2023

Sonneberg. Nachdem es am zurückliegenden Wochenende für alle Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) keine Punktspiele zu absolvieren galt, geht’s diese Woche weiter. Ein Blick zwei Wochen zurück zeigt zwei hauchdünne Ergebnisse. Die erste Männermannschaft gewann das Topspiel gegen Werratal bekanntlich 26:25. Im Vorspiel kassierte die männliche C-Jugend gegen die HSG Ilm-Kreis drei Sekunden vor Schluss den entscheidenden Gegentreffer zum 23:24. Die SHV-Youngster sind auch aufgrund der Winterferien erst im März wieder gefragt.

Am kommenden Samstag dagegen muss sich die Männererste im Heimspiel gegen Altenburg beweisen (19 Uhr SBBS). Die zweite Männermannschaft wird als Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern am Sonntag um 15 Uhr in Bad Blankenburg erwartet.

Presse SHV

Handballfest mit voller Halle

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSG Werratal 05 26:25 (10:13)

Sonneberg. Was für ein Handballabend! Was für ein Handballfest! Was für eine Handballschlacht! Was für eine Stimmung in der Halle! Das Spitzenspiel der Thüringenliga wurde seinem Namen vollends gerecht – aus sportlicher Sicht und aus Sicht der Fans. Fast 600 Zuschauer zählte man am Einlass zur SBBS-Halle. Seit langer Zeit war das Rund in Sonnebergs Stadtteil Steinbach mal wieder nahezu ausverkauft, was auch an den etlichen mitgereisten Fans der Gäste aus dem Werratal lag. Auf beiden Seiten wurden die eigenen Farben leidenschaftlich und lautstark unterstützt. Allein das war Werbung für den Handballsport.

Auftakt zur Rückrunde mit nächstem Spitzenspiel

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSG Werratal 05 Sa. 19.00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Nach ihrem beeindruckenden 28:20-Heimsieg im zurückliegenden Heimspiel gegen den ärgsten Verfolger aus Goldbach/Hochheim erwarten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Wochenende den neuen Tabellenvize. Die Spielzeugstädter treffen als Tabellenführer im Südthüringenderby auf den Tabellenzweiten, die HSG Werratal. Das Vorspiel bestreitet ab 16.30 Uhr die männliche C-Jugend gegen die HSG Ilm-Kreis. Beide Spiele finden wie gewohnt in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS statt.

SHV in Kürze vom 25.01.2023

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende gab es beim Sonneberger Handballverein (SHV) nur strahlende Gesichter. Einerseits konnte die zweite Männermannschaft, die in einer Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern antritt, nach der unrühmlichen 23:28-Heimpleite letzte Woche gegen die Reserve des HSV Bad Blankenburg Wiedergutmachung betreiben und die Reserve aus Saalfeld/Könitz mit 31:19 abschießen. Und andererseits zeigten sich im Anschluss daran auch die Thüringenligamänner von ihrer besten Seite und feierten einen souveränen 28:20-Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten aus Goldbach/Hochheim.

Am kommenden Wochenende steigt für die Männererste das nächste Spitzenspiel. Dann nämlich empfängt man als unangefochtener Tabellenführer den neuen Tabellenzweite von der HSG Werratal zum Südthüringenderby. Das Vorspiel dazu bestreiten diesmal die Jungs der C-Jugend, die ab 16:30 Uhr die HSG Ilm-Kreis empfangen.

Presse SHV

Beeindruckender Heimsieg im Spitzenspiel

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV BW Goldbach/Hochheim 28:20 (13:10)

Sonneberg. Am elften Spieltag der Thüringenligasaison empfingen die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) die Gäste des SV Blau/Weiß Goldbach/Hochheim. Es traf der Spitzenreiter auf den bis dato Tabellenzweiten. Nach Abpfiff der Partie sah man in enttäuschte Goldbacher Gesichter und erblickte auf Seiten der Gastgeber nur glückliche und zufriedene Spieler, Trainer und Offizielle. Die einheimischen Fans waren ob der gezeigten Leistung und des souveränen 28:20-Heimsiegs ohnehin aus dem Häuschen. Im dritten von jahresübergreifend insgesamt fünf Heimspielen in Folge schüttelten die Hausherren den engsten Verfolger ab. Nach dem 30:23-Heimerfolg im Nachholer letzte Woche gegen Ronneburg, war dieser Heimsieg erneut eine Demonstration der aktuellen Sonneberger Stärke und dürfte auch für die kommende Woche die Erwartungshaltung nur noch mehr verfestigt haben. Dann nämlich treffen die Spielzeugstädter zum Auftakt der Rückrunde auf die HSG Werratal, ihres Zeichens nunmehr Tabellenzweiter. Das nächste Spitzenspiel steht an. Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Goldbach/Hochheim könnte auch dann wieder ein Heimerfolg gelingen.

Spitzenspiel in Sonneberg

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SV BW Goldbach/Hochheim Sa. 19:00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Wir schreiben den elften Spieltag und können bereits von einem vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft sprechen. „Vorentscheidend noch nicht, aber zumindest richtungsweisend“, gibt sich der Vorstand des Sonneberger Handballvereins (SHV), Alexander Ebert, noch zurückhalten. „Natürlich haben wir sehr gute Karten, wenn wir einen Doppelpunktgewinn einfahren. Aber es warten noch genügend schwere Spiele auf uns.“ Er selbst kennt die Duelle mit Goldbach/Hochheim zu gut, stand er doch jahrelang zwischen den Pfosten der Spielzeugstädter.

SHV in Kürze vom 18.01.2023

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende gab es beim Sonneberger Handballverein (SHV) mehr Licht als Schatten, zumindest wenn man die reinen Ergebnisse betrachtet. Lediglich die erste Männermannschaft konnte ihr Heimspiel deutlich und souverän mit 30:23 gegen Ronneburg gewinnen. Bereits im Vorfeld war die zweite Männermannschaft, die bekanntlich als Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern antritt, der Reserve aus Bad Blankenburg mit 23:28 unterlegen. Am Sonntagmittag kassierte die männliche C-Jugend eine deftige 10:27-Pleite in Apolda.

Besser machen kann es am kommenden Samstag die Thüringenligareserve. Erneut bestreiten sie das Vorspiel – diesmal zum Topspiel der Thüringenliga. Gegner ist ab 16:30 Uhr die Spielgemeinschaft aus Saalfeld und Könitz. Im Anschluss steigt ab 19 Uhr das absolute Topspiel der höchsten Spielklasse des Freistaats. Der Tabellenerste aus Sonneberg empfängt den Tabellenzweiten aus Goldbach/Hochheim.

Presse SHV

Erfolgreicher Jahresauftakt

Handball, Thüringenliga Männer, Nachholspiel 4. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Ronneburg 30:23 (13:10)

Sonneberg. Das Jahr 2023 beginnt wie das Jahr 2022 aufgehört hat – mit einem Heimsieg der Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV). Nach knapp sechswöchiger Punktspielpause präsentierten sich die Südthüringer gut vorbereitet für die Wochen der Wahrheit in Thüringens höchster Spielklasse. „Soll ich sagen, wir wollen oben mitspielen“, antwortete Konstantin Selenow, einer der beiden Trainer, etwas flapsig auf die Frage, ob die Meisterschaft und der Aufstieg das Ziel seien. „Wir stehen ganz oben und da wollen wir auch bleiben!“ Eine klare Ansage nach dem 30:23-Heimsieg gegen Ronneburg.

Wochen der Wahrheit

Handball, Thüringenliga Männer, Nachholspiel 4. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Ronneburg Sa. 19:00 Uhr

Sonneberg. Nach über einem Monat Punktspielpause geht es für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstagabend wieder rund – nach Wochen der Pause kommen nun die Wochen der Wahrheit. Es beginnt mit dem Nachholspiel des vierten Spieltags gegen den HSV Ronneburg. Das Spiel wurde damals krankheitsbedingt verschoben, kann aber getrost weiterhin als Klassiker des Thüringer Handballsports bezeichnet werden. Geändert zur ursprünglichen Ansetzung haben sich nur die Vorzeichen.

SHV in Kürze vom 12.01.2023

Sonneberg. Nach Wochen der Entspannung im Dezember des zurückliegenden Jahres und um das Weihnachtsfest herum geht es für zwei Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Wochenende wieder im Punktspielbetrieb weiter. Am Samstag um 19 Uhr empfängt die erste Männermannschaft Ronneburg zum Duell in der heimischen SBBS-Halle. Am Sonntag dann muss sich die männliche C-Jugend ab 12.15 Uhr in Apolda beweisen.

Presse SHV

Siegesserie ausgebaut

Handball, Verbandsklasse Männer, 5. Spieltag, Bericht

SG Suhl/Goldlauter III – SG Sonneberg/Mengersgereuth-Hämmern 12:29 (6:16)

Mit dem 3. Erfolg in Serie kehrten die Männer der SG Sonneberg/Mengersgereuth-Hämmern am frühen Samstagabend aus Suhl zurück. Eigentlich hatte man nicht mit so einer frühen Heimkehr gerechnet, da in Suhl ein Handballtag auf dem Programm stand. Um 15 Uhr starte das Erste von 3 angesetzten Spielen, mit der oben genannten Partie. Im Anschluss wollte sich die Thüringenligareserve der Suhler gegen die GSG Hörselgau/Waltershausen beweisen, ehe es im letzten Spiel des Abends um 19:30 Uhr zum Südthüringenderby in der Thüringenliga gekommen wäre: Suhl I gegen Sonneberg I. Aus krankheitsbedingten Gründen fanden die letztgenannten Partien jedoch nicht statt. Somit starten die Sonneberg Handballer schon eine Woche früher in die „Winterpause“.

Handballtag in Suhl – mit Sonneberg

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag, Vorbericht

SG Suhl/Goldlauter - Sonneberger HV Sa. 19:30 Uhr (Busabfahrt: 17 Uhr)

Sonneberg. Ein Handballkracher steht auf dem Programm: Das Südthüringenderby in Thüringens höchster Spielklasse verspricht einen Handballleckerbissen. Am kommenden Samstagabend stehen sich in der Suhler Sporthalle „Wolfsgrube“ die Männer der SG Suhl/Goldlauter und des Sonneberger Handballvereins (SHV) gegenüber. Ein Duell, das seit jeher für Spektakel und Gänsehautmomente steht. Einem stimmungsvollen Handballtag steht nichts im Wege, denn bereits ab 15 Uhr geht es auf dem Parkett hoch her. Dann treffen die Reservemannschaften beider Vereine aufeinander. Waren es in der früheren Oberliga die Duelle zwischen den Gerstenberg- und Blechschmidt-Brüdern, geht es heute „nur“ noch in der Verbandsklasse gegeneinander – zwar nicht mehr so hochklassig und stimmungsvoll, dafür aber wesentlich kameradschaftlicher und entspannter. Anpfiff der Partie zwischen der SG Suhl/Goldlauter III und der SG Sonneberg/Mengersgereuth-Hämmern ist um 15 Uhr und dabei werden sich einige ehemalige Kontrahenten, aber auch Mannschaftskameraden wieder sehen. Ein kleines Traditionsduell also. Anschließend muss sich die Suhler Thüringenligareserve in der Landesliga gegen die HSG Hörselgau/Waltershausen beweisen. Anpfiff hier ist um 17:15 Uhr.

Nach Pausentee Turbo gezündet

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV T&C Behringen/Sonneborn 31:16 (13:8)

Sonneberg. Wir schreiben den 9. Spieltag, die Spielzeugstädter absolvierten aber erst ihr 8. Saisonspiel. Ein Nachholspiel gegen Ronneburg steht noch aus (14.01.2023). Zu Buche stehen aktuell also acht Spiele, in denen die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) achtmal das Parkett als Sieger verließen. So auch am zurückliegenden Samstagabend, als man nach anfänglichen Schwierigkeiten schlussendlich dennoch souverän und deutlich mit 31:16 gegen den SV Town & Country Behringen/Sonneborn gewann.

Häuslebauer zu Gast

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SV T&C Behringen/Sonneborn Sa. 19:00 Uhr

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) erwarten am kommenden Samstagabend die Spielgemeinschaft aus Behringen und Sonneborn, die seit etlichen Jahren unter dem Namen des Hausbauanbieters Town & Country aufläuft. Anpfiff des Spiels ist wie gewohnt um 19 Uhr in der heimischen SBBS-Halle in Steinbach. Ungewohnt ist dafür, dass es diesmal bereits davor Männerhandball gibt. Die Zweite, die in einer Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern am Spielbetrieb teilnimmt, empfängt bereits ab 16.15 Uhr die Spielgemeinschaft aus Oppurg und Krölpa zum Duell. Der 30:20-Heimerfolg der letzten Woche gegen Zella-Mehlis dürfte dabei für genügend Selbstvertrauen sorgen, um auch diesmal beide Punkte behalten zu können.

SHV in Kürze vom 30.11.2022

Sonneberg. Das zurückliegende Wochenende kann beim Sonneberger Handballverein (SHV) als durch und durch erfolgreich bezeichnet werden. Drei Spiele, drei (Kanter-) Siege sprechen dafür eine eindeutige Sprache. Den Anfang machte die männliche C-Jugend, die am Samstagnachmittag eindrucksvoll ihr erstes Saisonspiel gewann. Mit 30:7-Auswärtssieg kehrten sie aus Arnstadt zurück. Kurze Zeit später steuerte auch die zweite Männermannschaft, die bekanntlich mit Mengersgereuth-Hämmern eine Spielgemeinschaft hat, einen sicheren 30:20-Heimsieg gegen Zella-Mehlis in der Meng.-Hämm-Arena an. Zu guter Letzt feierten auch die Thüringenligamänner einen deutlichen und souveränen 36:26-Auswärtssieg in Ziegelheim.

Und weil es so schön war, wollen sich alle drei SHV-Teams am kommenden Wochenende erneut beweisen. Die SHV-Youngsters werden dazu am Samstag in Apolda erwartet. Anpfiff ist um 13.15 Uhr. In heimischer Halle im Doppelpack sind die Männer aktiv. Die Zweite empfängt ab 16.15 Uhr in der SBBS-Halle Oppurg/Krölpa. Im Anschluss steigt dann ab 19 Uhr die Thüringenligapartie zwischen Sonneberg und Behringen/Sonneborn.

Presse SHV

Heimsieg in Meng-Hämm

Handball, Verbandsklasse Männer, 3. Spieltag, Bericht

SG Sonneberg/Mengersgereuth-Hämmern – TSV Zella-Mehlis 30:20 (14:7)

Sonneberg/ Mengersgereuth -Hämmern. Mit dem ersten Heimspiel in der laufenden Saison erkämpfte sich die Spielgemeinschaft aus Sonneberg und Mengersgereuth-Hämmern den zweiten Saisonsieg. Der Start in die Partie verlief alles andere als geplant für die von Pit Poser trainierten Mannen. 0:2 geriet man in Rückstand, da im Angriff in den ersten vier Minuten so gar nichts klappen wollte. In der 5. Spielminute dann das erste Tor durch Christian Bartl zum 1:2. Die erste eigene Führung leuchtete in der 13. Minute von der Anzeigetafel (4:3). Die Führung gab man auch im folgenden Spielverlauf nicht mehr ab. Durch eine sehr gute Abwehrleistung in der ersten Halbzeit und einen immer besser in Schwung kommenden Angriffsmotor, waren es Dietrich und Krivchikov, die den 14:7 Halbzeitstand erwarfen.

Der siebte Streich!

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Bericht

LSV Ziegelheim – Sonneberger HV 26:36 (13:18)

Sonneberg/Ziegelheim. Am vergangenen Samstag gastierte der Sonneberger Handballverein in Ziegelheim. Bei der wohl längsten Auswärtsfahrt hatten Spieler und Fans auf der Rückfahrt allen Grund zu feiern. Zum einen hatte man den LSV Ziegelheim in eigener Halle geschlagen, zum anderen ist man weiter ungeschlagener Spitzenreiter in Thüringens höchster Spielklasse.

Mit „Ossi“ ins gallische Dorf

Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Vorbericht

LSV Ziegelheim – Sonneberger HV Sa. 17:30 Uhr (Busabfahrt: 13:30 Uhr)

Sonneberg. Nach einem punktspielfreien Wochenende gehen die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstag wieder auf Reisen. Sie werden im östlichsten Zipfel Thüringens erwartet – in Ziegelheim. Für die weite Auswärtsfahrt chartert der SHV einen großen Reisebus des Sonneberger Busunternehmens OVG. Wie zu alten Zeiten sitzt diesmal auch wieder der ehemalige Handballer Stefan „Ossi“ Sommer hinter dem Steuer.

SHV in Kürze vom 24.11.2022

Sonneberg. Bereits vor Wochenfrist absolvierte die männliche C-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihr Heimspiel gegen Meiningen und sicherte sich dabei dank eines 19:19-Remis die ersten Punkte im aktuellen Punktspielbetrieb. Am zurückliegenden Samstag folgte das dritte Saisonspiel, welches allerdings mit 15:21 in Ilmenau verloren ging. Alle anderen im Punktspielbetrieb befindlichen SHV-Teams waren am zurückliegenden Wochenende spielfrei.

Das ändert sich am kommenden Samstag. Dann nämlich muss sich die männliche C-Jugend erneut auswärts beweisen. Sie werden um 15 Uhr in Arnstadt erwartet. Ebenfalls in fremden Gefilden muss die erste Männermannschaft ran. Sie reist am Samstag nach Ziegelheim. Die Thüringenligareserve, die bekanntlich in einer Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern aktiv ist, greift ebenfalls wieder in das Spielgeschehen ein. Nach dem 34:31-Auftaktsieg in Saalfeld, folgte in Arnstadt eine deftige 18:36-Pleite. Am kommenden Samstag nun empfangen sie in der Meng-Hämm-Arena Zella-Mehlis zum Nachbarschaftsduell. Anpfiff ist um 17 Uhr.

Presse SHV

Erkämpfter Heimsieg

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – VfB TM Mühlhausen 32:24 (13:14)

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) haben am zurückliegenden Samstagabend den fünften Sieg im fünften Spiel feiern können. Der 32:24-Heimerfolg gegen Mühlhausen war dabei allerdings hart erkämpft und das Ergebnis am Ende deutlicher als der Spielverlauf. Sicherlich fiel der Sieg schlussendlich sogar zu hoch aus, denn in der 53. Minute stand es noch 25:23. Doch es zählt der nächste Doppelpunktgewinn und damit der Ausbau der Tabellenführung. Die erneut knapp 400 Zuschauer waren hellauf begeistert und spendeten wieder stehenden Applaus.

Zweites Heimspiel in Folge

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – VfB TM Mühlhausen Sa. 19:00 Uhr

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) erwarten am kommenden Samstagabend zum zweiten Heimspiel in Folge den VfB TM Mühlhausen. Anpfiff gegen die Thomas Müntzer-Städter ist wie gewohnt um 19 Uhr in der heimischen SBBS-Halle im Sonneberger Stadtteil Steinbach. Im dritten Heimspiel und sechsten Punktspiel überhaupt in dieser Spielzeit soll auch der sechste Erfolg gelingen. Aktuell grüßen die Spielzeugstädter mit sauberen 10:0 Punkten von der Tabellenspitze.

Sonneberger zelebrieren Handball

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Weimar 43:28 (22:10)

Sonneberg. Dank eines fulminanten 43:28-Heimsieges bleiben die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) auch in ihrem fünften Saisonspiel ungeschlagen und holen den fünften Sieg. Nicht nur in Anbetracht des Ergebnisses, zur Halbzeit stand es bereits 22:10, kann man durchaus von einem Klassenunterschied sprechen. Doch die Gäste aus Weimar präsentierten sich als sportlich faire Mannschaft und so erlebten die zahlreichen Zuschauer einen illustren Handballabend. SHV-Vorstand Alexander Ebert zeigte sich freudig überrascht ob der vielen Zuschauer. Einerseits kamen aus der Goethestadt etliche Fans mitgereist. Und andererseits fanden auch viele Einheimische den Weg in die SBBS-Halle. Am Ende sprach er von knapp 400 Zuschauern und einer sehr stimmungsvollen Kulisse. Und auch aufgrund der vielen handballerischen Leckerbissen kam Hallensprecher Thomas Wöhner immer wieder ins Schwärmen. Kurz um: Ein durchweg gelungener Handballabend, der Lust auf mehr macht und damit die perfekte Einstimmung auf die kommende Woche war. Dann nämlich empfangen die Südthüringer den VfB Mühlhausen zum nächsten Heimspiel.

Bleibt die Weste blütenweiß?

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Weimar Sa. 19:00 Uhr

Sonneberg. In der Handball-Thüringenliga der Männer steht am kommenden Samstagabend bereits der sechste Spieltag auf dem Programm. Die Mannen vom Sonneberger Handballverein (SHV) haben zwar erst vier Spiele absolviert, aber bis dato eine blütenweiße Weste. Ein Spiel steht aufgrund einer corona-bedingten Verschiebung noch aus. Andere Teams wie Ronneburg oder Mühlhausen haben gar erst zwei Saisonspiele absolviert. Das Tabellenbild ist dadurch in gewisser Weise sicher etwas verzerrt, doch der Sonnenplatz der Sonneberger mit 8:0 Punkten eindeutig.

SHV in Kürze vom 02.11.2022

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende war lediglich die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) auf Punktejagd – und dies erfolgreich mit einem 36:25-Auswärtserfolg in Jena. Am kommenden Samstagabend erwarten die Thüringenligamänner Weimar in eigener Halle, wie gewohnt um 19 Uhr. Ebenfalls wieder aktiv wird zudem die zweite Männermannschaft, die als Spielgemeinschaft gemeinsam mit Mengersgereuth-Hämmern antritt. Diese müssen sich nach dem erfolgreichen Saisonauftakt (34:31 in Saalfeld) nunmehr ab 19:30 Uhr in Arnstadt beweisen.

Presse SHV

Ungefährdet und souverän

Handball, Thüringenliga Männer, 5. Spieltag, Bericht

HBV Jena II – Sonneberger HV 25:36 (13:17)

Sonneberg/Jena. Am Ende war es mehr als deutlich, abgezockt und souverän. Auch im vierten Pflichtspiel der Saison behalten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihre weiße Weste und gewinnen in Jena mit 36:25. Vier Spiele, vier Siege – die Ausbeute kann sich sehen lassen. Gegen die Reserve des Mitteldeutschen Oberligisten HBV Jena hatten die Südthüringer keine Probleme und spulten ihr Pensum herunter. Bester Torschütze diesmal war Anatoli Bulov mit acht Treffern aus dem Feld. Ebenfalls achtmal traf Dino Mustafic, zweimal davon vom Strafwurfpunkt. Sonnebergs bisher beste Torschütze feierte unter der Woche seinen 21. Geburtstag und so machte der gebürtige Coburger sich und seinem Team ein perfektes Geschenk. Mit 8:0 Punkten rangieren die Spielzeugstädter auf dem ersten Tabellenplatz.

Handballer freuen sich auf Saisonauftakt

Handball, Thüringenliga Männer, 5. Spieltag, Vorbericht

HBV Jena II– Sonneberger HV Sa. 17 Uhr

Sonneberg. Nachdem das zurückliegende Heimspiel der Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) gegen den HSV Ronneburg abgesagt bzw. verschoben werden musste, geht es am kommenden Samstagabend im Punktspielbetrieb weiter. Das Duell gegen Ronneburg, welches aufgrund etlicher Coronainfektionen im Sonneberger Lager ausfiel, wurde übrigens neu auf den 14. Januar 2023 terminiert.

SHV in Kürze vom 27.10.2022

Sonneberg. Bereits vor den Herbstferien startete die männliche C-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) in die neue Punktspielsaison. Bei der 12:43-Heimpleite gegen die HSG Suhl blieb das Team allerdings einiges schuldig. Beim nächsten Heimspiel am 12. November gegen Meiningen gibt es also einiges zu verbessern. Einen erfolgreicheren Saisonstart erwischte die zweite Männermannschaft, die bekanntlich gemeinsam mit Mengersgereuth-Hämmern als Spielgemeinschaft antritt. Sie gewann in Saalfeld/Könitz mit 34:31 und wollte kürzlich auch zu Hause gegen Bad Blankenburg nachlegen. Aufgrund der Corona-Problematik bei der ersten Männermannschaft wurde jedoch auch dieses Duell vorsichtshalber verschoben. Die Thüringenligareserve geht am 5. November in Arnstadt wieder auf Punktejagd.

Presse SHV

Spiele am 15.10.2022 abgesagt - Corona!

Aufgrund einer Vielzahl von Corona-Fällen sind die beiden geplanten Spiele der ersten und zweiten Männermannschaft am 15.10.2022 kurzfristig abgesagt!

Nachholtermin des Spiels der Thüringenliga zwischen Sonneberg und Ronneburg wurde bereits terminiert auf den 14.01.2023 um 19 Uhr.

Das Spiel der Zweiten (SG mit Meng.-Hämm.) wird neu angesetzt.

Allen Infizierten gute Besserung!

Heimspiel der Handballer

Handball, Thüringenliga Männer, 4. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Ronneburg Sa. 19:00 Uhr

Sonneberg. Für die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) steht am kommenden Samstag das vierte Saisonspiel und das zweite Heimspiel an. Gegner in der SBBS-Halle in Steinbach ist diesmal ab 19 Uhr der altehrwürdige HSV Ronneburg. Mit kurzer Unterbrechung, als Sonneberg in der Mitteldeutschen Oberliga spielte, kann dieses Duell getrost als Klassiker im Thüringer Handball bezeichnet werden. Etliche packende, spannende und dramatische Spiele absolvierten beide Teams gegeneinander.

Souveräner Auswärtssieg

Handball, Thüringenliga Männer, 3. Spieltag, Bericht

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV 31:38 (11:19)

Sonneberg/Altenburg. Mit einem souveränen 38:31-Auswärtssieg kehrten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der vergangenen Samstagnacht von ihrer Auswärtsreise aus Altenburg zurück. Nach einer bereits komfortablen 19:11-Halbzeitführung ließ man die Zügel im zweiten Durchgang vor allem in der Abwehr dann zwar ziemlich schleifen, geriet beim dritten Sieg im dritten Spiel aber nie in Gefahr.

Dritter Sieg wird angepeilt

Handball, Thüringenliga Männer, 3. Spieltag, Vorbericht

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV Sa. 18:00 Uhr (Busabfahrt: 14 Uhr)

Sonneberg. Der bisherige Saisonauftakt der Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) verlief nach dem Geschmack des Trainerteams um Manuel Müller und Konstantin Selenow. Nicht nur die beiden reinen Ergebnisse, 28:26-Auswärtssieg in Werratal und 37:33-Heimsieg gegen Eisenach II, konnten dabei überzeugen. Auch die Art und Weise, die spielerischen, aber auch die kämpferischen Komponenten machten beide Trainer unisono glücklich und stolz. So soll es natürlich auch am dritten Spieltag weitergehen, wenn man in Altenburg empfangen wird. Wieder mit dabei sein wird dann auch Roman Gurtowoi. Der gebürtige Ukrainer, der mittlerweile einen deutschen Pass besitzt und seit fast 20 Jahren in Sonneberg zu Hause ist, kehrte auf die Bank zurück. War er einst ein resoluter Spieler, stellt er sich nun als Betreuer in den Dienst der Mannschaft. Müller und Selenow sind deshalb zufrieden, dass es noch einen weiteren Kopf gibt, der etliche kleine und auch größere Aufgaben übernehmen kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist sicherlich auch, dass Gurtowoi sehr gut deutsch spricht und deshalb auch zur Unterstützung beitragen kann.

SHV in Kürze vom 05.10.2022

Sonneberg. Nachdem am zurückliegenden Wochenende die erste Männermannschaft mit einem 37:33-Heimerfolg gegen die Bundesligareserve aus Eisenach den erfolgreichen Saisonstart fortsetzte, geht es am kommenden Samstag nach Altenburg. Die Partie der männlichen C-Jugend in Weimar wurde verschoben.

Am kommenden Sonntag um 14 Uhr geht es für die SHV-Youngster dann aber hoffentlich wirklich los, denn man erwartet Suhl zum Heimspiel in der SBBS-Halle. Ebenfalls am Sonntag geht es auch für die zweite Männermannschaft mit dem Punktspielbetrieb los. Sie startet erneut als Spielgemeinschaft mit Mengersgereuth-Hämmern und wird am Sonntag um 16 Uhr in Saalfeld erwartet.

Presse SHV

Dramatik, Emotion, Heimsieg

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – ThSV Eisenach II 37:33 (21:17)

Sonneberg. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der vergangenen Woche im Werratal und dem 28:26-Auswärtssieg, stand am zurückliegenden Samstagabend das erste Heimspiel der neuen Spielzeit 2022/2023 an. Gegner war die sehr ambitionierte Bundesligareserve aus Eisenach, die nach Worten ihres Trainers Daniel Hellwig um die Medaillen mitspielen will. Die jungen Wilden aus der Wartburgstadt verlangten den Spielzeugstädtern alles ab, mussten sich am Ende aber mit 37:33 geschlagen. Zweites Spiel, zweiter Sieg für die Sonneberger!

Heimspielauftakt der Handballer

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – ThSV Eisenach II Sa. 19:00 Uhr

Sonneberg. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der vergangenen Woche im Werratal und dem 28:26-Auswärtssieg, geht es für die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) nun auch erstmals wieder in der heimischen Halle rund. Am kommenden Samstagabend empfängt man mit der Bundesligareserve des ThSV Eisenach einen altbekannten Gegner, der stets als Wundertüte der Liga bezeichnet wurde. Am letzten Wochenende hatten die Eisenacher zum Saisonauftakt den Aufsteiger des HBV Jena II zu Gast. Dabei taten sich die Wartburgstädter schwer, lagen zur Pause noch mit 14:16 zurück, konnten am Ende das Blatt aber wenden und siegten mit 33:31.

Als Trainer auf der Bank der Gäste sitzt ein Altbekannter, Daniel Hellwig war einst im Werratal und in Suhl als Spieler und Trainer aktiv, ehe es ihn nun nach Eisenach verschlug. Er selbst ordnet seine Mannschaft in die oberen Tabellenränge ein und möchte mindestens um eine Medaille mitspielen. Es dürfte also ein stimmungsvoller und hochklassiger Heimspielauftakt der Südthüringer bevorstehen.

Die Spielzeugstädter waren ebenfalls bereits erfolgreich, konnten Stärken und Schwächen analysieren und wollen sich am Samstagabend gestärkt und erfolgreich präsentieren. Los geht’s wie gewohnt um 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS.

Die Halle öffnet ab 18 Uhr ihre Pforten und für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Neu ist, dass es keinen Kartenvorverkauf mehr gibt. Auf das Online-Ticketsystem, welches aufgrund der corona-bedingten Einschränkungen und Erfordernisse eingeführt werden musste, kann wieder verzichtet werden. Das heißt, Eintrittskarten können wie früher ganz normal an der Abendkasse erworben werden. Eine Reservierung oder Buchung im Voraus ist nicht notwendig. Weiterhin werden die Eintrittspreise wieder reduziert. Erwachsene zahlen pro Heimspiel 6€, ermäßigt kostet es 4€, Kinder bis 12 Jahren erhalten freien Eintritt.  

Presse SHV

Handballer erfolgreich zum Saisonauftakt

Handball, Thüringenliga Männer, 1. Spieltag, Bericht

HSG Werratal 05 – Sonneberger HV 26:28 (12:11)

Sonneberg/Breitungen. Mit einem 28:26-Auswärtssieg sind die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstagabend erfolgreich in die Saison gestartet. Das Südthüringenderby in Breitungen gegen die HSG Werratal stand dabei bis zum Schluss auf Messers Schneide. Die Spielzeugstädter waren am Ende cleverer und schaukelten in den Schlussminuten den Auftakterfolg nach Hause. Glücklich und erleichtert konnte man die Heimfahrt antreten, war die Ausgangssituation doch weniger optimistisch.

Handballer freuen sich auf Saisonauftakt

Handball, Thüringenliga Männer, 1. Spieltag, Vorbericht

HSG Werratal 05 – Sonneberger HV Sa. 19:30 Uhr

Sonneberg. Nach fast genau drei Monaten Pause geht es für die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Wochenende wieder los. Der Startschuss fällt gleich besonders aus, es kommt zum Südthüringenderby in Breitungen, wenn die Spielzeugstädter um 19:30 Uhr von der HSG Werratal 05 in deren Sportzentrum empfangen werden. Nach dem Abstieg aus der Mitteldeutschen Oberliga werden die SHV-Mannen sicher in jeder Begegnung besonders gefordert sein. Einerseits möchte jeder Kontrahent gegen den einstigen Viertligisten bestehen. Andererseits kann man wohl auch die Favoritenrolle relativ häufig nach Sonneberg schieben.

Handballer auf Zielgeraden zum Saisonauftakt

Sonneberg. Die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) schwitzen schon seit Wochen zur Vorbereitung auf die neue Saison. In der Spielzeit 2022/2023 wird man bekanntlich in der Thüringenliga an den Start gehen, nachdem es in der Mitteldeutschen Oberliga nicht gelang, die Klasse zu halten. Der Abstieg war schlussendlich eine Summe aus einer Verkettung vieler unglücklicher Umstände. In die neue Spielzeit gehen die Südthüringer nur leicht verändert, was aus zwei Blickwinkeln positiv zu bewerten ist. Einerseits ist man bereits eingespielt und andererseits kann man dies im Laufe der Saison weiter festigen. Das Ziel dürfte in Anbetracht des zur Verfügung stehenden Kaders klar sein: Meisterschaft auf Aufstieg. Die einzelnen Neuzugänge werden demnächst noch ausführlich vorgestellt.

Abschiedsspiel mit Schönheitsfehler

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 6. Spieltag Abstiegsrunde, Bericht

Sonneberger HV – EHV Aue II 20:33 (10:14)

Sonneberg. Am zurückliegenden Samstagabend ging die Saison in der Mitteldeutschen Oberliga, Deutschlands vierthöchster Spielklasse, für die Männer vom Sonneberger Handballverein (SHV) zu Ende. Doch nicht nur die Spielzeit endete bekanntlich mit dem Abstieg in die Thüringenliga. Auch eine große Handballkarriere ging zu Ende: die von Spielertrainer Manuel Müller. Der 45-jährige hängt die aktiven Handballschuhe an den Nagel und wird sich zukünftig „nur“ noch als Trainer engagieren.

Letztes Spiel – in doppeltem Sinne

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 6. Spieltag Abstiegsrunde, Vorbericht

Sonneberger HV – EHV Aue II (SBBS: 19 Uhr)

Sonneberg. Das sportliche Schicksal der Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) ist bereits seit dem letzten Wochenende besiegelt. Nach der 19:28-Auswärtspleite in Aschersleben gibt es auch keine theoretische Chance mehr die Klasse zu halten. Der Abstieg aus der Mitteldeutschen Oberliga, Deutschlands vierthöchster Spielklasse, ist nicht mehr abzuwenden. In der kommenden Saison wird es für die Spielzeugstädter einen Neustart in der Thüringenliga geben. Der kommende Gegner, das Juniorteam des Bundesligisten aus Aue, steht ebenfalls schon als Absteiger fest. Rein sportlich gesehen geht es also de facto um nichts mehr. Und doch wird es ein Spiel der besonderen Art. Gäste aus Nah und Fern haben sich angekündigt, um einen würdigen Rahmen für die Verabschiedung eines großen Sportsmannes zu bilden. Die Rede ist von Spielertrainer Manuel Müller.

Niederlage besiegelt Abstieg

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 5. Spieltag Abstiegsrunde, Bericht

HC Aschersleben - Sonneberger HV 28:19 (15:10)

Sonneberg/Aschersleben. Mit einer am Ende deutlichen 19:28-Niederlage im Gepäck traten die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) die Heimreise aus Aschersleben an und müssen sich gleichzeitig auch aus der Mitteldeutschen Oberliga verabschieden und den Gang in die Thüringenliga gehen. Rein sportlich besteht keine Möglichkeit mehr die Klasse noch zu halten, egal wie das letzte Heimspiel am kommenden Wochenende gegen die ebenfalls bereits als Absteiger feststehende Mannschaft aus Aue ausgehen wird. „Und über mögliche Konstellationen an den sogenannten grünen Tischen machen wir uns keine Gedanken“, formulierte Sonnebergs scheidender Spielertrainer Manuel Müller unmissverständlich. „Wir sind sportlich abgestiegen und das haben wir uns selbst zuzuschreiben.“ Kurz um: Der Abstieg ist berechtigt und die Partie in Aschersleben war in gewisser Weise der Spiegel der Saison.

Das vorletzte Endspiel

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 5. Spieltag Abstiegsrunde, Vorbericht

HC Aschersleben - Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 14 Uhr Lidl-Parkplatz)

Sonneberg. Nach dem spielfreien Pfingstwochenende stehen in den kommenden beiden Wochen für Sonnebergs Handballer die beiden entscheidenden Spiele um den Klassenverbleib in Deutschlands vierthöchster Spielklasse an. In der Mitteldeutschen Oberliga reisen die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) deshalb nach Aschersleben, um in Sachsen-Anhalt zwei (überlebens-) wichtige Punkte einzufahren. Will man überhaupt noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben, muss ein Doppelpunktgewinn her. Die Entscheidung um den Abstieg wäre dann mindestens eine Woche vertagt und würde am 18. Juni in eigener Halle fallen oder auch immer noch nicht. Es kommt darauf an, wie sich die Anzahl der Absteiger aus der 3. Bundesliga entwickelt und ob die Zahl der Aufsteiger aus den Landesligen bleibt. Doch auch wenn noch viele Fragezeichen im Raum stehen, wäre es umso schöner, wenn man am letzten Spieltag zumindest aus eigener Sicht alle Hausaufgaben erfüllt hat. Für den bevorstehenden Abschied des Spielertrainers Manuel Müller jedenfalls wäre das eine gute Voraussetzung, soll sein Ende vom aktiven Spielbetrieb doch gebührend gefeiert werden. Nach knapp 20 Jahren in Diensten des SHV – als Spieler – gönnt man dem gebürtigen Berliner einen würdigen Abschied.

Kriuchkov macht den Unterschied

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 4. Spieltag Abstiegsrunde, Bericht

Sonneberger HV – HC Einheit Plauen 30:21 (9:9)

Sonneberg. Mit einem souveränen Heimsieg lassen die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) das Fünkchen Hoffnung noch glimmen, dass es mit dem Klassenerhalt doch noch klappen könnte. Für den Gegner aus Plauen ist nach der 21:30-Auswärtsniederlage in Südthüringen der Abstiegszug abgefahren – es gibt kein Zurück mehr – zumindest in dieser Spielzeit. Ein sofortiger Wiederaufstieg ist natürlich möglich und dafür wünscht der SHV alles Gute, das nötige Glück und Durchhaltevermögen. An letzterem fehlte es in der zweiten Hälfte in der Spielzeugstadt am zurückliegenden Samstagabend, denn nach dem Seitenwechsel spielten nur noch die Sonneberger.

Nach dem Männertag sind echte Männer gefragt

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 4. Spieltag Abstiegsrunde, Vorbericht

Sonneberger HV – HC Einheit Plauen Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Nach der jüngsten Heimpleite setzte Ernüchterung ein bei den Männern des Sonneberger Handballvereins (SHV). Am zurückliegenden Samstagabend verlor man bekanntlich mit 18:21 gegen Wittenberg-Piesteritz und hat damit den Klassenerhalt nicht mehr in den eigenen Händen. Und doch verbleibt ein Hoffnungsschimmer. Durch Änderungen der möglichen Auf- bzw. Absteiger der höheren und niedrigeren Ligen könnte sich die Zahl der Absteiger aus der Mitteldeutschen Oberliga auf drei anstatt vier reduzieren. Ein Verbleib der Spielzeugstädter in Deutschlands vierthöchster Spielklasse ist also durchaus noch möglich. Dafür müssen aber die letzten drei Saisonspiele gewonnen werden – gegen die direkten Konkurrenten um den möglicherweise rettenden Platz in der Abstiegsrunde.

Bigpoints liegen gelassen

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 3. Spieltag Abstiegsrunde, Bericht

Sonneberger HV – SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz 18:21 (10:9)

Sonneberg. Es hätten entscheidende Punkte auf dem Weg zum möglichen Klassenerhalt sein sollen und auch können, doch die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) verloren am zurückliegenden Samstagabend ihr Heimspiel gegen Wittenberg/Piesteritz mit 18:21 und können es dadurch nicht mehr aus eigener Kraft schaffen, die Klasse zu halten. Ein Funken Hoffnung existiert aber noch, wie Spielertrainer Manuel Müller erklärte, denn möglicherweise gibt es nur drei und nicht vier Absteiger. Dieses rettende Ufer könnten die Spielzeugstädter gar noch selbst erreichen, wenn sie die nächsten und damit letzten drei Spiele gewinnen – gegen eben jene Mannschaften, die derzeit vor ihnen liegen. Am kommenden Samstag empfängt man Plauen (19 Uhr SBBS), am 11. Juni geht’s nach Aschersleben und am 18. Juni empfängt man zum Saison-Halali und möglicherweise entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt den Kontrahenten aus Aue.

Folgt der nächste Streich?

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 3. Spieltag Abstiegsrunde, Vorbericht

Sonneberger HV – SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Noch vier Spiele haben die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) Zeit, den Klassenerhalt in Deutschlands vierthöchster Spielklasse aus eigener Kraft zu sichern. Vier Endspiele also – dreimal davon in eigener Halle. So zum Beispiel am kommenden Samstagabend ab 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS. Gegner ist die Spielgemeinschaft aus Wittenberg und Piesteritz. Das Hinspiel hatten die Spielzeugstädter damals in Sachsen-Anhalt mit 24:31 deutlich verloren. Wittenberg-Piesteritz kam nach der regulären Hinrunde aber auch nur einen Platz besser davon als Sonneberg, nämlich als Vorletzter mit ebenfalls lediglich sechs Pluspunkten. Davon in die Abstiegsrunde mitgenommen haben sie fünf Pluspunkte, konnten aber gleich zu Beginn einen 28:20-Erfolg gegen Aue verbuchen und somit das Tor zum Klassenerhalt ebenfalls weit aufstoßen. Die letztwöchige 22:28-Heimniederlage gegen Elbflorenz dämpfte die Euphorie jedoch und so steht man in Südthüringen am Samstagabend gehörig unter Druck. Ein Doppelpunktgewinn ist Pflicht.

Beeindruckende Vorstellung

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 2. Spieltag Abstiegsrunde, Bericht

Sonneberger HV – HC Elbflorenz 2006 II 34:26 (19:12)

Sonneberg. Mit einem beeindruckenden 34:26-Heimsieg sorgten die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Sonntagnachmittag für ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Gegen das bestplatzierte Team der Abstiegsrunde, den HC Elbflorenz aus Dresden, gelang ein beachtlicher Erfolg – die Zuschauer in der SBBS-Halle waren begeistert und die Fans außerhalb rieben sich beim Blick in den Liveticker verwundert die Augen. Bereits zur Pause leuchtete eine 19:12-Halbzeitführung von der Anzeigetafel. Mit diesem Doppelpunktgewinn ist der Abstiegskampf in Deutschlands vierthöchster Spielklasse schlagartig extrem spannend. Bei noch vier ausstehenden Spielen trennen fünf Mannschaft lediglich ein einziges Pünktchen und genau gegen jene Teams müssen die Spielzeugstädter noch ran. Der Klassenerhalt liegt also in den eigenen Händen. Am kommenden Samstag ist man allerdings erstmal spielfrei und zum Zuschauen verdammt. Anschließend beginnen die Wochen der Wahrheit.

Gelingt der Befreiungsschlag?

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 2. Spieltag Abstiegsrunde, Vorbericht

Sonneberger HV – HC Elbflorenz 2006 II So. 16 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Zur ungewohnten Anwurfzeit versuchen die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Wochenende Punkte gegen den Abstieg einzufahren. Das Heimspiel gegen die Reserve des Zweitligisten HC Elbflorenz 2006 wird am Sonntag um 16 Uhr in der SBBS-Halle im Sonneberger Stadtteil Steinbach durch die Unparteiischen Max Töpfer und Eligiusz Baier angepfiffen.

Unglücklich und unnötig

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 1. Spieltag Abstiegsrunde, Bericht

HSV Bad Blankenburg – Sonneberger HV 25:21 (13:9)

Sonneberg/Bad Blankenburg. Der Trainer der Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV), Konstantin „Kostja“ Selenow, bezeichnete die 21:25-Niederlage am vergangenen Samstagabend als unglücklich und unnötig. Für die Kurstädter bedeutete der Erfolg den fast sicheren Klassenerhalt, die Spielzeugstädter haben bis dahin noch einen Weg vor sich. Ein bisschen vermisste er die Sieger-Mentalität und das nötige Selbstvertrauen was es braucht, um ein solches Spiel zu gewinnen, konstatierte Kostja. Gab aber auch zu bedenken, dass man bereits in der ersten Halbzeit mehrere Hürden überwinden und Genickschläge wegstecken musste. Wenn er allerdings den 45-jährigen Spielertrainer Manuel Müller als Besten bezeichnet, der vorne und hinten durchrackerte, spricht das nicht gerade für den Rest der Mannschaft.

6 Endspiele

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 1. Spieltag Abstiegsrunde, Vorbericht

HSV Bad Blankenburg – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 16 Uhr)

Sonneberg. Mit einem Thüringenderby startet die sogenannte Playdown-Runde, zu Deutsch Abstiegsrunde, am kommenden Samstagabend für die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV). Sie werden um 19 Uhr in der Guts-Muths-Sporthalle in Bad Blankenburg an der Landessportschule erwartet. Für die Spielzeugstädter war der Kampf gegen den Abstieg von Anfang an vorhersehbar.

TGS-Schüler spenden großartige Summe

Die große Hilfsaktion des Sonneberger Handballvereins (SHV) für die geflüchteten und vom Krieg betroffenen Ukrainer nahmen die Schülersprecher der Staatlichen Gemeinschaftsschule Sybille Abel aus dem Sonneberger Ortsteil Steinbach zum Anlass, ebenfalls eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.

Punktspiel zur Vorbereitung

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 14. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SG Pirna/Heidenau Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend steigt das letzte Heimspiel der regulären Punktspielsaison für die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Mitteldeutschen Oberliga. Nach der corona-bedingten Saisonunterbrechung wird derzeit noch die Hinrunde in Deutschlands vierthöchster Liga zu Ende gespielt, anschließend beginnt eine Auf- und Abstiegsrunde. Die bis dahin tabellarisch besten acht Mannschaften spielen dabei um den Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstiegsrecht. Die restlichen sieben Mannschaften müssen bis zu vier Absteiger unter sich ausmachen.

Unverdienter Punktverlust

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 13. Spieltag, Bericht

HSG Freiberg – Sonneberger HV 26:25 (8:13)

Sonneberg/Freiberg. Die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) kehrten in der vergangenen Nacht von Samstag auf Sonntag aus Freiberg vom vorletzten Spiel der Hinrunde ohne Zählbares zurück. Ein Punktgewinn war nach der 13:8-Halbzeitführung allerdings greifbar nahe, doch schlussendlich musste man sich mit 25:26 geschlagen geben. Sonnebergs Trainer Konstantin Selenow verstand einen Tag später die Welt noch nicht. „Einige Pfiffe und Regeln verstehe ich einfach nicht mehr und vier rote Karten in einem Spiel für eine Mannschaft habe ich noch nie erlebt.“ Ein kleiner Seitenhieb gegen die Unparteiischen, doch auch seine Mannschaft sprach er nicht frei von Verantwortung.

Mit großem Bus nach Freiberg

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 13. Spieltag, Vorbericht

HSG Freiberg – Sonneberger HV Sa. 20 Uhr (Busabfahrt: 15 Uhr)

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend werden die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) um 20 Uhr in der Ernst-Grube-Halle in Freiberg von der gastgebenden HSG erwartet. Die Hausherren sind sozusagen Gründungsmitglied der Mitteldeutschen Oberliga, die vor etlichen Jahren durch den neu gegründeten Mitteldeutschen Handballverband (MHV) ins Leben gerufen wurde. Hintergrund war, dass der Sprung aus den jeweiligen Oberligen, also den höchsten Spielklassen der Bundesländer Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt in die Regionalliga enorm war. Außerdem wurden auch die Strukturen in den Regionalligen gestrafft, sodass es mit der MHV-Oberliga eine gutbesetzte und konkurrenzfähige vierte Liga in der Mitte Deutschlands gibt.

Er kam, sah und siegte

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 12. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Apolda 29:23 (13:10)

Sonneberg. Er kam, sah und siegte. Oder treffender formuliert: Er kam, hielt und siegte – mit seinem Team. Dank einer fulminanten Rückkehr des ukrainischen Torhüters Borys Kriuchkov im Sonneberger Kasten feierten die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) einen unerwartet souveränen 29:23-Heimsieg im Thüringenderby gegen den HSV Apolda. Die Spielzeugstädter verbesserten sich damit vom letzten auf den vorletzten Tabellenplatz, Apolda rangiert in der Mitteldeutschen Oberliga weiterhin auf dem 6. Platz.

Thüringenderby in 4. Liga

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 12. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Apolda Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend kommt es um 19 Uhr in Sonnebergs Dreifelderhalle im Stadtteil Steinbach zum Thüringenderby in Deutschlands vierthöchster Spielklasse. In der SBBS-Halle stehen sich dabei die Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) und des HSV Apolda gegenüber. Beide haben eine lange Handballtradition, standen sich in der ehemaligen Oberliga in Thüringen zahlreiche Male gegenüber und treffen nun in der Mitteldeutschen Oberliga (MHV-Oberliga) aufeinander. Insgesamt sind neben den Spielzeugstädter und den Glockenstädtern aktuell zwei weitere Thüringer Vertreter in der MHV-Oberliga unterwegs. Jena rangiert derzeit auf einem starken dritten Tabellenplatz und Bad Blankenburg liegt etwas hinter den eigenen Erwartungen nur auf dem achten Platz.

Handballbus fährt um 14 Uhr

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 11. Spieltag, Vorbericht

USV Halle – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 14 Uhr)

Sonneberg. Bei den Männern des Sonneberger Handballvereins (SHV) geht es jetzt Schlag auf Schlag. Nach dem letztwöchigen Restart der unterbrochenen Saison in eigener Halle (25:34 gegen Köthen) führt die Reise am kommenden Samstag in die Universitätsstadt Halle. Gegner ist der aktuell Tabellenfünfte des USV Halle. Eine Woche später empfängt man dann wieder in heimischen Gefilden den HSV Apolda (6.) zum Thüringenderby, ehe es am 2. April nach Freiberg (8.) geht. Den Abschluss der Hinrunde bildet das Duell gegen Pirna/Heidenau (4.) am 9. April in der heimischen SBBS-Halle, anschließend startet nach Ostern unmittelbar die Play-Off-Runde um die Meisterschaft und die Play-Down-Runde um den Klassenverbleib. Das wiederum bedeutet, dass sich die Spielzeugstädter mit weiteren sieben Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte um die verbleibenden Nichtabstiegsplätze streiten. Sollte es wirklich vier Absteiger geben, wird dies ein extremer Kampf, auch wenn man die Punkte aus den Punktspielen der jeweiligen direkten Kontrahenten mitnimmt.

Handballer senden starke Zeichen der Solidarität

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 10. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HG 85 Köthen 25:34 (17:20)

Sonneberg. Gegen den Tabellenführer und Ligaprimus aus Köthen behaupten sich die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) vor allem in der ersten Hälfte sehr gut (17:20). Im zweiten Durchgang setzte sich dann die individuelle Klasse und breitere Bank des Spitzenreiters durch. Mit 25:34 unterliegen die Spielzeugstädter dem Meisterschaftsfavoriten, der das Klassement derzeit mit 17:3 Punkten anführt. Die Südthüringer dagegen rangieren nunmehr auf dem letzten Tabellenplatz. Aufgrund der Tatsache, dass es nach dem Absolvieren der letzten Spiele der Hinrunde im sogenannten Play-Off- bzw. Play-Down-Modus weitergeht, ist in Sachen Klassenerhalt aber noch alles möglich. Soviel an sich zum Sportlichen.

Handball zur Ablenkung

Handball, Mitteldeutsche Oberliga Männer, 10. Spieltag (Fortsetzung der unterbrochenen Saison)

Sonneberger HV – HG 85 Köthen Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. So lange fieberten alle Handballbegeisterten der Spielzeugstadt diesem Tag entgegen – endlich sollte die Saison fortgesetzt und die Mission Klassenerhalt gestartet werden. Nach zwei Jahren Pandemie und großen, notwendigen Einschränkungen war die Freude nicht nur in der Mannschaft, auch im Umfeld sehr groß, dass endlich wieder so etwas wie Normalität eintreten sollte. Eigentlich.

DANKE Sonneberg!

Sonnebergs Handballer starten spontan eine Hilfsaktion für die Opfer des Krieges in der Ukraine und sind begeistert, ja überwältig ob der Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung. Ein Dank des Sonneberger Handballvereins geht an alle, die in welcher Form auch immer, mitgeholfen haben. Am gestrigen Dienstagabend wurde der Bus verladen und ist seit heute Morgen unterwegs. Die übrigen Sachspenden wurden zur weiteren Verwendung provisorisch zwischengelagert. Die weitere Koordinierung der Ukrainehilfe übernehmen nun die offiziellen Stellen. Im Landratsamt Sonneberg wurde eigens eine Internetseite mit allen wichtigen Informationen und eine Servicehotline eingerichtet.

Koordinierte Ukrainehilfe Landkreis Sonneberg
Telefon-Hotline: 03675 871 200
www.kreis-sonneberg.de/ukrainehilfe
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Spendensammlung der Handballer
 
Am heutigen Sonntag und am morgigen Montag von 13.00 bis 15.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle (neben dem Lidl) werden wir lebenswichtige Güter sammeln, da vielen Menschen in der Ukraine jetzt Wohnraum, Arbeit und vor allem ein friedliches Leben genommen wurde.
Was ist nützlich:
1. Kleidung in verschiedenen Größen. Es muss nicht neu sein. Ihr könnt Altkleider spenden. Was immer Ihr nicht braucht.
2. Sehr notwendig, gerne auch neu: Decken, Kissen, Bettwäsche, Handtücher.
3. Verbände, Pflaster, Desinfektionsmittel, freiverkäufliche Salben etc.
4. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr auch Lebensmittel spenden, am besten mit längerer Haltbarkeit.
Wo wird das alles hingehen? An die ungarisch ukrainische Grenze, wo es Frauen aus der Ukraine zu den Flüchtlingsunterkünften in die Zentralukraine bringen, weil es dort nicht genug gibt.
Geplant ist mit einem unserer Mannschaftsbusse zu fahren. Mehrere Spieler haben sich schon bereit erklärt den Fahrdienst zu übernehmen.
Wir wollen Frieden!! Und unsere ukrainischen Spieler sind für jede Hilfe dankbar.

Seite 1 von 10

 sonneberg handball sponsor itson 350px
 sonneberg handball startseite sponsoren auto hein
 sonneberger handballverein sponsoren likra logo weiss

powered by www.sunnyhill-design.de

Template by L.THEME