Neuigkeiten

Bulov trifft rekordverdächtig – Sonneberg siegt erneut

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Bericht

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV 25:29 (8:17)

Altenburg/Sonneberg. Mit einem souveränen 29:25-Auswärtssieg kehrten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der zurückliegenden Samstagnacht aus Altenburg heim und feierten damit den sechsten Sieg im siebten Spiel. Es war zugleich der sechste Sieg in Folge und damit konnte auch die Tabellenführung verteidigt werden. Ein Spieler ragte beim Erfolg heraus – der 17 (!)-fache Bulov.

Hält die Serie auch auswärts?

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Vorbericht

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV Sa. 18 Uhr

Sonneberg. Die Handballer der Spielzeugstadt gehen am kommenden Samstag wieder auf Reisen und haben dabei eine heikle Aufgabe vor sich. Ziel ist unbestritten, auch nach dem 7. Spieltag ohne Niederlage von der Tabellenspitze aus zu grüßen. Dem Papier nach sind die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) auch klarer Favorit in der Skatstadt. Doch der SV Aufbau Altenburg mausert sich zu einem nicht zu unterschätzenden Gegner und die Südthüringer gehen zudem ersatzgeschwächt auf Reisen.

SHV in Kürze vom 23.10.2019

Sonneberg. Nachdem es am vergangenen Wochenende zwei überdeutliche Siege für die beiden Männermannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) gab, dürfen am kommenden Wochenende – nach den Thüringer Herbstferien - auch die Nachwuchsteams wieder mit eingreifen. Die zweite Männermannschaft bezwang dabei in der heimischen SBBS-Halle Ilmenau mit 28:17, ehe die erste Männermannschaft im Spitzenspiel gegen Werratal einen 33:21-Hammer folgen ließ.

Am kommenden Samstagabend um 18 Uhr sind jene Männer in Altenburg gefordert. Am Sonntag dann gehen die Jungs und Mädels der gemischten E-Jugend auf Reisen. Sie werden in Plaue erwartet und treffen dort auf den Gastgeber der Spielgemeinschaft aus Arnstadt/Plaue und Apolda – jeweils mit Hin- und Rückspiel.

Presse SHV

Oleg demontiert Werratal

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSG Werratal 05 33:21 (16:13)

Sonneberg. Einen Namen liest man im Spielprotokoll nach dem Südthüringenderby zwischen dem Sonneberger Handballverein (SHV) und der HSG Werratal 05 besonders häufig: Oleg Kumogorodskyy. Genauso schwer, wie der Name auszusprechen ist, genauso schwer ist der Mann auch zu verteidigen. Das mussten die Akteure von Werratals Coach Dejan Leskovsek leidvoll spüren. Insgesamt 12 Treffer erzielte Oleg vorne selbst und zog in der Abwehr immer wieder die Schraubzwingen an und brachte seine Gegner zur Verzweiflung. Leskovsek konnte und wollte seiner Mannschaft zwar keinen wirklichen Vorwurf, eine Chance hatte sie dennoch nicht. Für ihn war zweifelsfrei die fehlende Routine der ausschlaggebende Punkt. Und genau jener Kumogorodskyy bringt davon besonders viel auf die Platte. Mittlerweile über 40 Jahre alt und als ehemaliger ukrainischer Nationalspieler ist er die Routine in Person. Nach Spielertrainer Manuel Müller ist er damit zwar der Älteste Akteur, doch genauso wie Müller selbst auch war er der spielentscheidende Faktor.

Tabellenführer bleibt ein Südthüringer Team

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSG Werratal 05 Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Wenn am kommenden Samstagabend die beiden Südthüringer Vertretungen aus Sonneberg und Breitungen in der Handball Thüringenliga aufeinandertreffen, wird am Ende definitiv eines der beiden Teams Tabellenführer sein oder bleiben – so viel steht fest. Den Platz an der Sonne behalten möchten dabei die Gastgeber aus der Spielzeugstadt. Auch wenn den Minuspunkten nach der Kontrahent aus dem Werratal besser dasteht, werden die Sonneberger aktuell als Tabellenführer gelistet. Die Ausgangslage ist recht simpel: Sonneberg hat 9:1 Punkte, Werratal 6:0 Punkte.

Respekt vor Goldbach ist da – doch der Siegeswille dominiert

Handball-Thüringenliga: Dramatik prägte bisher die beiden Heimspiele der Sonneberger

Sonneberg (rom). Der Sonneberger Handballverein steht auch nach dem 4. Spieltag der neuen Saison weiterhin als Spitzenreiter in der Thüringenliga ganz oben, doch das dritte Saisonheimspiel gegen Goldbach/Hochheim dürfte es wieder in sich haben. Die Mannschaft von Manuel Müller und Kostja Zelenow hatte ihre dramatischen Augenblicke bisher nicht auswärts, sondern in den Heimspielen, allerdings auch mit steigenden Zuschauerzahlen, denn die Tabellenführung zieht sicher einige Fans magisch an.

Sonneberger HV übernimmt die Tabellenspitze

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV 25:33 (11:15)

Linksaußen Anatoli Bulov steuert 13 Feldtore zum 33:25 (15:11)-Erfolg der Spielzeugstädter beim ThSV Eisenach II bei

So leicht hatte sich der Sonneberger HV die Aufgabe am gestrigen Sonntagnachmittag in der Wartburgstadt nicht vorgestellt. „Routine triumphierte über Jugend“, fasste Sonnebergs Spielertrainer Manuell Müller die 60 Minuten zusammen, an deren Ende ein sicherer 33:25 (15:11)-Erfolg seiner Schützlinge stand, gleichbedeutend mit der Tabellenführung in der Handball-Thüringenliga der Männer. Linksaußen Anatoli Bulov brillierte mit einer 100-Prozent-Wurfquote: 13 Versuche – 13 Treffer.

Auf geht’s in die Wartburgstadt

Handball, Thüringenliga Männer, 4. Spieltag, Vorbericht

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV So., 16 Uhr (Werner-Aßmann-Halle)

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) müssen am kommenden Wochenende als einziges Team des SHV im Punktspielbetrieb ran. Sie werden am Sonntag um 16 Uhr in der traditionsreichen Wartburgstadt in Westthüringen in der traditionsreichen und altehrwürdigen Werner-Aßmann-Sporthalle erwartet. Etwas Nostalgie wird dabei mitschwingen, hat man doch schon einige „Schlachten“ auf diesem Parkett geschlagen.

SHV in Kürze vom 02.10.2019

Sonneberg. Auf das zurückliegende Wochenende schauen die Verantwortlichen des Sonneberger Handballvereins (SHV) nicht ohne Stolz. Das liegt aber nicht nur an den erzielten Ergebnissen, sondern an der Anzahl der Spiele an sich. Insgesamt neun Partien wurden bewältigt und dies sowohl zu Hause als auch in der Fremde. Neben der rein sportlichen Herausforderung ist dies natürlich auch logistisch immer ein gewisser Aufwand. Die Heimspiele der beiden Männermannschaft waren dabei noch überschaubar, auch wenn lediglich die Thüringenligavertretung im Spitzenspiel gegen Hermsdorf 24:23 erfolgreich war. Die Reserve dagegen unterlag stark ersatzgeschwächt im Südthüringenderby gegen Suhl mit 18:36. Am Sonntag dann gingen einige SHV-Akteure auf Reisen. Den Anfang machte die gemischte D-Jugend, die sich bereits am 10 Uhr in Hildburghausen beweisen musste. Der 16:12-Auswärtserfolg war zugleich der Lohn für das frühe Aufstehen und Trainer Manuel Müller freute sich weiterhin darüber, dass sich alle eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Am treffsichersten mit je vier Torerfolgen waren diesmal Johann Walter und Robin Sauerteig. Anschließend ging es für die Jüngsten des Vereins in Turnierform und im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückspiel gegen Meiningen (0:2, 2:3), Hildburghausen (5:0, 4:0) und Suhl (4:4, 2:4) um Punkte.

In den kommenden beiden Thüringer Ferienwochen haben bis auf die erste Männermannschaft alle anderen SHV-Teams spielfrei. Das Thüringenligateam muss dabei am Sonntag nach Eisenach (Anpfiff: 16 Uhr) und empfängt eine Woche später am 12.10.2019 wie gewohnt um 19 Uhr den SV BW Goldbach/Hochheim in der heimischen SBBS-Halle.

Presse SHV

Sieg des Willens im Spitzenspiel

Handball, Thüringenliga Männer, 3. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV Hermsdorf 24:23 (14:11)

Sonneberg. In einem wahren Spitzenspiel zweier starker Mannschaften setzten sich die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) gegen den Kontrahenten aus Hermsdorf am Ende sicher nicht ganz unverdient mit 24:23 durch. Das Glück, aber auch die nötige Ruhe in den entscheidenden Momenten waren diesmal auf Seiten der Spielzeugstädter und so sicherte man sich erneut zwei Punkte und bleibt auch nach dem dritten Spieltag zugleich ungeschlagen.

Energische Reaktion

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Bericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV 22:32 (9:18)

Sonneberg/Ronneburg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) haben am vergangenen Samstagabend die eingeforderte Reaktion gezeigt und in Ronneburg mit 32:22 gewonnen. An sich ist es überhaupt schwer im Hexenkessel in der Zeitzer Straße in Ronneburg zu bestehen. Die Art und Weise wie es die Spielzeugstädter getan haben, nötigt schon gehörigen Respekt ab.

Handballer müssen in den Hexenkessel

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Vorbericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr

Sonneberg. Nach dem peinlich-verkorksten Heimauftakt der neuen Spielzeit 2019/2020 müssen sich Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Samstagabend im Hexenkessel von Ronneburg beweisen. Einige der Akteure der ersten Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) kennen jene Halle in der Zeitzer Straße zu Ronneburg bereits und wissen, was einen dort erwartet. Für andere wird es Neuland werden. Und da es sich sowieso um die erste Auswärtsfahrt der neu zusammen gewürfelten Truppe handelt, ist eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten schwierig. Klar dürfte lediglich sein, dass vom Sonneberger Trainergespann eine Reaktion erwartet wird – von wem auf dem Parkett genau, bleibt offen.

SHV in Kürze vom 18.09.2019

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende starteten gleich drei Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) in die neue Punktspielsaison 2019/2020. Die weibliche C-Jugend kassierte dabei eine deutliche 13:20-Schlappe gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Jena, die erste Männermannschaft verschenkte im Topspiel zum Saisonauftakt zu Hause gegen Mühlhausen in letzter Sekunde einen Punkt und trennte sich 29:29-remis. Lediglich die gemischte D-Jugend konnte beim 25:12-Heimerfolg gegen Meiningen vollends überzeugen.

Für die Mädels und Männer besteht am kommenden Samstag allerdings gleich die Chance zur Wiedergutmachung. Die jungen SHV-Damen müssen sich dabei am Samstagabend ab 13:15 Uhr in Hermsdorf beweisen, was nicht wirklich leichter werden dürfte. Genauso haben die Männer mit dem Auswärtsspiel in Ronneburg auch gleich einen dicken Brocken vor der Brust. Los geht’s in Ronneburg um 19 Uhr.

Presse SHV

Dramatik zum Saisonauftakt

Handball, Thüringenliga Männer, 1. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – VfB TM Mühlhausen 29:29 (13:15)

Sonneberg. Ein bekanntes Sprichwort lautet „Aus Fehlern wird man klug“. Das dies nicht auf alles und jeden zutrifft, ist klar. Aber einen ähnlichen Fehler ein zweites Mal zu begehen und dadurch wieder einen Punkt herzuschenken, das verschlägt einem doch die Sprache. Und so konnte Sonnebergs Trainer Konstantin Selenow auch einen Tag danach noch keine Worte für das finden, was am zurückliegenden Samstagabend in der heimischen SBBS-Halle passiert war.

Handballer starten in Punktspielserie

Sonneberg. Mit einem Kracher starten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstagabend in die neue Spielzeit. In der heimischen SBBS-Halle in Steinbach empfängt man dabei keinen geringeren als den letztjährigen Bronzemedaillengewinner und langjährigen Kontrahenten vom VfB TM Mühlhausen. Anpfiff der Partie ist wie gewohnt um 19 Uhr, doch bereits vorher geht es an der Dreifelderhalle traditionell rund. Bereits ab 18 Uhr gibt es Leckeres vom Rost und schon um 15 Uhr für die Kinder eine Hüpfburg, denn dann spielt die gemischte D-Jugend und um 17 Uhr die weibliche C-Jugend im Vorprogramm.

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend um 19 Uhr geht die neue Handballsaison für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) endlich wieder los. Im Vorfeld starten ebenso zwei Nachwuchsteams in die neue Spielzeit. Um 15 Uhr empfängt die gemischte D-Jugend Meiningen und um 17 Uhr empfängt die weibliche C-Jugend Jena. Bereits am vergangenen Wochenende waren die SHV-Minis/E-Jugend gefragt. Sie absolvierten ein Turnier in eigener Halle sehr erfolgreich. Gegen die Gleichaltrigen aus Hildburghausen und Meiningen wurde im Hin- und Rückspielmodus gespielt. Nachfolgend die Ergebnisse:

 

Hildburghausen

Sonneberg

1:3

Meiningen

Hildburghausen

5:2

Sonneberg

Meiningen

2:5

Sonneberg

Hildburghausen

3:2

Hildburghausen

Meiningen

5:5

Meiningen

Sonneberg

6:6

Presse SHV 

Nach turbulentem Sommer steht Saison in den Startlöchern

Sonneberg. Den Offiziellen des Sonneberger Handballvereins (SHV) standen in den zurückliegenden Sommermonaten nicht nur aufgrund der Hitze einige Male Schweißtropfen auf der Stirn. Lange Zeit war es ruhig um die Handballer aus der Spielzeugstadt, die auch in der kommenden Spielzeit wieder in Thüringens höchster Spielklasse antreten werden. Doch kurz vor dem Saisonstart in einer Woche am 14. September gibt sich Vereinsvorstand Alexander Ebert optimistisch. „Wir mussten zwar einen ziemlichen großen Umbruch verkraften, sehen uns aber für die kommenden Aufgaben gerüstet!“

Und die ersten Aufgaben haben es gleich in sich. Zum Saisonauftakt gastiert in der Spielzeugstadt kein geringer als einer der Meisteranwärter: Der VfB TM Mühlhausen. Anschließend müssen die Südthüringer nach Ronneburg, um eine Woche später schon wieder Hermsdorf zu Hause zu empfangen. Bereits die ersten Wochen werden zeigen, wo man steht. Doch formulierte man in den zurückliegenden Jahren vorsichtig die Meisterschaft und den Aufstieg als Ziel, werden diesmal kleinere Brötchen gebacken. Zu groß war der personelle Aderlass. Details über die Zu- und Abgänge folgen zeitnah…

Presse SHV

 

SHV in Kürze vom 19.05.2019

Sonneberg. Die Punktspielsaison ist für den Sonneberger Handballverein (SHV) nahezu abgeschlossen, doch Langeweile kommt deswegen nicht auf. Erst kürzlich absolvierte man den ersten SHV-Wandertag, der über Steinach und dem Forsthaus Augustenthal in Frankenblick wieder zurück nach Sonneberg führte. Außerdem bereitet man bereits akribisch das erste Handball-Sommer-Camp in Sonneberg vor, welches vom 28.07. bis 02.08.2019 in der Spielzeugstadt stattfinden soll. Anmeldungen dafür werden übrigens noch entgegengenommen. Weiterhin möchte der SHV-Vorstand darüber informieren, dass am 28. Juni 2019 in der Aula/Speisesaal des Gymnasium Sonnebergs um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung stattfindet. Dazu lädt man alle Vereinsmitglieder, aber natürlich auch Eltern und sonstige Interessierte herzlich ein.

Aus rein sportlicher Hinsicht gibt es dennoch etwas zu berichten. Die männliche E-Jugend weilte in Ilmenau zum Punktspielturnier. Dort präsentierten sich die von Manuel Müller betreuten SHV-Jüngsten schon stark verbessert im Vergleich zum Saisonbeginn. Bis auf die beiden Duelle gegen den Gastgeber (3:4 und 4:4) konnten die anderen vier Begegnungen erfolgreich gestaltet werden. So gewann man sowohl gegen Arnstadt/Plaue (6:3 und 6:4) als auch Hildburghausen (5:0 und 4:3) jeweils zweimal. Und genau diese E-Jugendmannschaft wird auch die diesjährige Saison beschließen. Beim Turnier in der heimischen SBBS-Halle in Steinbach am 16. Juni wollen die Jüngsten des Vereins noch einmal zeigen, was sie bisher bereits gelernt haben.

Presse SHV

Gelungener Saisonabschluss

Handball, Thüringenliga Männer, 24. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Ronneburg 31:24 (13:15)

Sonneberg. Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewinnen die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihr abschließendes Saisonspiel in eigener Halle gegen Ronneburg mit 31:24 und feiern damit zugleich einen rundum gelungenen Saisonabschluss. Im Spiel selbst taten sich die Hausherren anfänglich schwer. Man merkte, dass die Saison lang war und das Ende von jedem herbeigesehnt wurde. So war die Konzentration vor allem im ersten Durchgang noch nicht bei 100%, was zu einigen unnötigen Fehlern führte. Dazu kam, dass neben den Langzeitverletzten Marius Constantin Ignat und Cosmin Chirila (beide Kreuzbandriss) unter der Woche auch Linksaußen Anatoli Bulov verletzungsbedingt absagen musste und somit die Personaldecke noch dünner war. Doch vor allem in der zweiten Hälfte rutschte das Team noch einmal enger zusammen, alle Spieler kamen zum Einsatz und rechtfertigten dies auch mit ordentlichen Leistungen. So konnte der 13:15-Halbzeitrückstand auch gedreht werden.

Saison-Halali in der SBBS

Handball, Thüringenliga Männer, 24. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Ronneburg Sa. 19:30 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Zur ungewohnten Anwurfzeit feiern Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Samstagabend ihren Saisonabschluss. Anpfiff der Partie zwischen den zweitplatzierten Spielzeugstädtern und den fünftplatzierten Gästen aus Ronneburg ist um 19:30 Uhr. Hintergrund dessen ist der Wunsch des Verbandes nach einheitlichen Anwurfzeiten an den letzten beiden Spieltagen, um mögliche Beeinflussungen zu vermeiden. Der Gedanke an sich ist sicherlich richtig. In dieser Spielzeit, nach diesem Saisonverlauf, allerdings geht es am letzten Spieltag für tatsächlich alle Mannschaften nur noch um die sprichwörtliche goldene Ananas.

Ein perfektes Derby zum Abschluss

Handball, Thüringenliga Männer, 23. Spieltag, Bericht

HSG Werratal 05 – Sonneberger HV 27:35 (15:16)

Sonneberg/Breitungen. „Das war vermutlich unser bestes Saisonspiel“, zeigte sich Sonnebergs Trainer Konstantin Selenow am Sonntag nach dem Spiel mehr als zufrieden. Und das konnte er auch sein. Bei heimstarken Werratalern, die noch um den dritten Tabellenplatz kämpften, zeigten sich die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) von ihrer Schokoladenseite und fertigten die Hausherren mit 35:27 ab. Der finale zweite Tabellenrang stand für die Spielzeugstädter zwar bereits vor dem Südthüringenderby im Werratal fest, doch mit dieser Leistung untermauerten sie noch einmal, dass sie eine wahre Spitzenmannschaft sind.

Letzte Auswärtsfahrt der Saison

Handball, Thüringenliga Männer, 23. Spieltag, Vorbericht

HSG Werratal 05 – Sonneberger HV Sa. 19:30 Uhr (Busabfahrt: 16:15 Uhr)

Sonneberg. Nach dem sicheren 30:27-Heimsieg der Vorwoche gegen starke Mühlhäuser, geht es für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstag letztmals in dieser Spielzeit auf Reisen. Dabei passt es wunderbar, dass zum Abschluss noch einmal ein Südthüringenderby ansteht, denn die Spielzeugstädter werden im Werratal erwartet. Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr, die Mannschaft wird sich im Laufe des Nachmittags mit Kleinbussen auf den Weg machen. Bereits früher, um 16:15 Uhr, startet auf dem Lidl-Parkplatz eine besondere Reisegruppe. Zum Saisonabschluss haben sich die Männer um das Gebrüderpaar Domhardt vom Projekt 801 noch einmal etwas Besonderes einfallen lassen und ihren alten, nostalgische Ikarusbus startklar gemacht.

Sommer-Camp für Handballnachwuchs

Sonneberg. Beim Sonneberger Handballverein (SHV) herrscht emsiges Treiben. Grund dafür ist allerdings weder der nahende Saisonabschluss, noch die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Das macht man mittlerweile recht routiniert. Vielmehr plant man beim SHV in diesem Sommer etwas Besonderes. „Natürlich haben wir uns bei anderen umgesehen, aber in Sonneberg wird es etwas Besonderes“, umreißt Manuel Müller die Pläne der Spielzeugstädter Handballer. Er ist neben dem Vorstand und einer Hand voll anderer Mitstreiter einer der Organisatoren und ergänzt: „Besonders soll es werden, aber nicht einmalig!“ Er meint das geplante Handball-Sommer-Camp des SHV, welches in diesem Sommer erstmals durchgeführt werden soll.

Sonnebergs Handballer gehen auf Wanderschaft

Mit einem Termin der etwas anderen Art will man beim Sonneberger Handballverein (SHV) das Vereinsleben und den Zusammenhalt stärken. Um für alle Altersklassen etwas gemeinsames Anbieten zu können, kam mal schnell auf die Idee, einen SHV-Wandertag ins Leben zu rufen. Dieser findet in diesem Jahr erstmalig ab 18. Mai statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof in Sonneberg. Von da aus geht es mit der Südthüringenbahn nach Steinach. Über die Hämmerer Ebene geht es dann zu Fuß ins Forsthaus Augustenthal, wo man zur Mittagszeit eintreffen und sich stärken will. Anschließend geht es mit der Bahn von Mengersgereuth-Hämmern (Frankenblick) zurück nach Sonneberg. Vom Streckenniveau und Anspruchsgrad her dürfte dies eine Wanderung sein, die von Jung bis Alt, von Aktiv bis Passiv und von Fan bis Sponsor machbar ist und so freut man sich beim SHV auf viele Teilnehmer.

Presse SHV

Dank Heimsieg Silberrang gesichert!

Handball, Thüringenliga Männer, 22. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – VfB TM Mühlhausen 30:27 (16:13)

Sonneberg. Dank eines über weite Strecken souveränen 30:27-Heimerfolgs gegen den Drittplatzierten aus Mühlhausen sicherten sich die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstagabend bereits zwei Spieltag vor Schluss die Vizemeisterschaft. Unabhängig davon, wie die letzten beiden Partien ausgehen, können die Spielzeugstädter nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz verdrängt werden. So ist neben der Meisterentscheidung nunmehr auch die Vizemeisterschaft geklärt. Umso befreiter können die SHV-Mannen in der kommenden Woche ins Werratal zum Südthüringenderby aufbrechen und die Fahrt mit dem nostalgischen Ikarus genießen. Für Fans besteht übrigens wieder eine Mitfahrgelegenheit. Anmeldung bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Vizemeisterschaft sichern!

Handball, Thüringenliga Männer, 22. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – VfB TM Mühlhausen Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) treffen am kommenden Samstagabend zur gewohnten Anwurfzeit um 19 Uhr im vorletzten Heimspiel der Saison auf den Drittplatzierten aus Mühlhausen. Die Meisterfrage in Thüringens höchster Handballspielklasse war indes bereits vor Ostern geklärt. Herzlichen Glückwunsch dem HSV Bad Blankenburg, der nach seinem Abstieg aus der dritten Bundesliga den sofortigen Wiederaufstieg zumindest in die Mitteldeutsche Oberliga perfekt machte. Für die Spielzeugstädter besteht am drittletzten Spieltag der Saison 2018/2019 zugleich die Gelegenheit, nicht mehr, aber auch nicht weniger als die Vizemeisterschaft klarzumachen! Mit einem Heimsieg gegen Mühlhausen könnte man sich vom direkten Kontrahenten bereits zwei Spieltage vor Schluss so weit entfernen, dass nichts mehr anbrennen kann. Einerseits mag der zweite Platz zwar dem ersten Verlierer gehören. Doch angesichts der Bad Blankenburger Übermacht in dieser Spielzeit ist der Silberrang hoch zu bewerten und wenn dieser gar schon vor Saisonende gefeiert werden kann, ist das aller Ehren wert!

SHV in Kürze vom 10.04.2019

Sonneberg. Auf das zurückliegende Wochenende blicken die Verantwortlichen des Sonneberger Handballvereins (SHV) nur bedingt positiv zurück. Einerseits musste die Damenmannschaft in Oppurg/Krölpa eine 15:24-Niederlage hinnehmen und andererseits zeigte sich die erste Männermannschaft beim verkrampften 34:30-Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Arnstadt/Plaue wahrlich nicht von ihrer besten Seite. Aber zumindest konnten zwei Punkte eingefahren werden. Dies gelang im Übrigen auch der Männerreserve. Sie gewannen ihr letztes Punktspiel der Saison gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Weimar mit 24:22 und konnten damit gleichzeitig auch die Vizemeisterschaft feiern.

Am kommenden Wochenende müssen noch einmal die SHV-Frauen ran. Sie empfangen Apolda und wollen die Saison mit einem letzten Erfolgserlebnis abschließen, ehe dann am Osterwochenende alle SHV-Teams spielfrei haben. Anpfiff ist am Samstag um 13 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS.

Presse SHV

Doppelter Heimspieltag – Doppelte Heimsiegfreude

Handball, Thüringenliga Männer, 21. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SG Motor Arnstadt/Plaue 34:30 (14:13)

Sonneberger HV II – HSV Weimar II 24:22 (13:12)

Sonneberg. Der erste Blick auf die Ergebnisse des zurückliegenden Heimspieltags, an dem erst die zweite und anschließend die erste Männermannschaft in der heimischen SBBS-Halle antrat, sorgt für Freude. Die Thüringenligareserve des Sonneberger Handballvereins (SHV) gewann gegen Weimar mit 24:22 und die Männererste siegte 34:30 gegen Arnstadt/Plaue.

Doppelter Heimspieltag

Handball, Thüringenliga Männer, 21. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SG Motor Arnstadt/Plaue Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

(Sonneberger HV II - HSV Weimar II Sa. 17 Uhr)

Sonneberg. Am kommenden Samstag steigt erneut ein großer Handballtag in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS, denn beide Männerteams des Sonneberger Handballvereins (SHV) müssen nacheinander ran. Um 17 Uhr legt die Zweite vor, um 19 Uhr zieht die Erste nach. Dabei verspricht das Duell der beiden Reservemannschaften vermutlich mehr Spannung, als die Thüringenligapartie.

SHV in Kürze vom 03.04.2019

Sonneberg. War letzte Woche nur die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv, müssen am kommenden Wochenende auch die beiden anderen Erwachsenenteams ran. Die Thüringenligareserve kann dabei die letztwöchige Niederlage gleich wieder gut machen, denn Weimar gastiert zum Rückspiel in Sonneberg. Das Spiel beginnt um 17:00 Uhr und ist zugleich das Vorspiel zur Thüringenligapartie zwischen Sonneberg und Arnstadt/Plaue, welche um 19:00 Uhr angepfiffen wird. Beide Partien finden wie gewohnt in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS statt. Bereits um 15:15 Uhr, aber in der Fremde müssen die SHV-Damen ran. Sie werden in Oppurg erwartet.

Presse SHV

Souveräne Heimerfolge

Handball, Thüringenliga Männer, 20. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV Town & Country Behringen/Sonneborn 38:27 (21:12)

Sonneberg. Am vergangenen Samstag setzten sich beide Männerteams des Sonneberger Handballvereins (SHV) in ihren Heimspielen souverän durch. Die Thüringenligamänner gewannen dabei gegen Behringen/Sonneborn mit 38:27.

Siegesserie soll weiter ausgebaut werden

Handball, Thüringenliga Männer, 20. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SV Town & Country Behringen/Sonneborn Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) bestreiten am kommenden Samstagabend ab 19 Uhr ihr zehntes Heimspiel der laufenden Saison 2018/2019 und haben dabei nur ein Ziel: Der neunte Heimsieg soll her. Nur einmal musste man sich im bisherigen Saisonverlauf geschlagen geben. Das war gegen Bad Blankenburg (27:28), wo man auch jüngst das Rückspiel beim designierten Thüringenmeister verlor. Ansonsten konnten alle Heimspiele mehr oder weniger souverän, aber auf jeden Fall erfolgreich gestaltet werden. Nachdem man in der Vorwoche in Altenburg dank eines 34:28-Auswärtssieges zurück in die Erfolgsspur fand, ist das Ziel für die anstehende Heimaufgabe klar definiert. Die Favoritenrolle obliegt den Spielzeugstädtern allein aufgrund der Tabellenkonstellation, aber eben auch, weil sie sich wieder zu einer Heim-Macht entwickelt haben.

SHV in Kürze vom 20.03.2019

Sonneberg. War am vergangenen Samstag lediglich die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv (34:28-Erfolg in Altenburg), müssen am kommenden Wochenende ebenfalls nur die Erwachsenenvertretungen ran. Alle SHV-Nachwuchsteams haben noch einmal spielfrei.

Dabei kommt es in der Steinbacher Dreifelderhalle wieder zu einem regelrechten SHV-Großkampftag, denn die Frauen empfangen um 15 Uhr Apolda, die zweite Männermannschaft erwartet um 17 Uhr Erfurt und die Thüringenligamänner messen sich zum Tagesabschluss um 19 Uhr mit Behringen/Sonneborn.

Presse SHV

Souverän in Altenburg

Handball, Thüringenliga Männer, 19. Spieltag, Bericht

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV 28:34 (13:20)

Sonneberg/Altenburg. Am Ende war es das erwartete, unangenehme Spiel mit dem erhofften Ergebnis: Sonnebergs Thüringenligahandballer gewannen beim Tabellenvorletzten in Altenburg am vergangenen Samstagabend mit 34:28. Betrachtet man die Tabellenkonstellation, hätte man ein noch deutlicheres Ergebnis erwarten können, wenn der Zweite auf den Zwölften trifft. Doch einerseits ist Altenburg enorm kampfstark und andererseits hatten die Spielzeugstädter im Wochenverlauf eine Hiobsbotschaft zu verkraften und waren dadurch personell stark gehandicapt.

Charakterfrage nach Spitzenspiel-Pleite

Handball, Thüringenliga Männer, 19. Spieltag, Vorbericht

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV Sa. 18 Uhr (Busabfahrt: 14 Uhr)

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) müssen am kommenden Samstagnachmittag eine der weitesten Reisen der Saison antreten, denn es geht nach Ostthüringen – genauer gesagt nach Altenburg. In der berühmten Skatstadt steht allerdings kein Kartenspiel auf dem Programm, viel mehr geht es um zwei weitere Punkte, die man einfahren will. Nach der ärgerlichen 26:29-Niederlage im Spitzenspiel in Bad Blankenburg am vergangenen Wochenende, wird dieses Spiel gegen den Tabellenvorletzten einmal mehr zur Charakterfrage.

SHV in Kürze vom 13.02.2019

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende mussten sowohl die Mädels der C-Jugend in Weimar (10:12) als auch die erste Männermannschaft im Spitzenspiel in Bad Blankenburg (26:29) empfindliche Niederlagen einstecken. Erfolgreich dagegen war die zweite Männermannschaft in Arnstadt/Plaue, die dort mit 34:28 gewann. Auf Seiten der Spielzeugstädter trumpfte dabei das Oldie-Duo Stefan Metzler (8 Tore) und Martin Blechschmidt (10) gehörig auf, bekam beim Torewerfen aber auch Unterstützung vom aus Rödental kommenden Thomas Krischok (6).

Am kommenden Wochenende ist nur die erste Männermannschaft im Punktspielbetrieb gefragt. Sie werden am Samstagabend um 18 Uhr in Altenburg erwartet. Für Fans besteht übrigens wieder eine Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus – dieser fährt um 14 Uhr ab Lidl Parkplatz Sonneberg.

Presse SHV

Verdiente Niederlage im Spitzenspiel

Handball, Thüringenliga Männer, 18. Spieltag, Bericht

HSV Bad Blankenburg – Sonneberger HV 29:26 (13:12)

Sonneberg/Bad Blankenburg. Mit einer am Ende ehrlicherweise verdienten 26:29-Niederlage kehrten die Thüringenligahandballer des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der vergangenen Samstagnacht aus Bad Blankenburg heim. Das Duell der beiden aktuell besten Mannschaften der Thüringenliga entschied der Tabellenführer dank seiner individuellen Klasse und der Routine einiger Altstars für sich. Den Spielzeugstädtern einen Vorwurf zu machen oder auf den Fehlern herum zu hacken, ist nach diesem Spiel und der gezeigten Leistung allerdings fehl am Platze. Mit viel Einsatz und Leidenschaft versuchten die Südthüringer nahezu alles, scheiterten am Ende aber immer wieder an den starken Kurstädtern, die damit nunmehr den Meisterschaftssekt kaltstellen und die Planungen für den Aufstieg in die Mitteldeutsche Oberliga vorantreiben können. Für die SHV-Mannen geht es einmal mehr darum, die Vizemeisterschaft zu sichern.

Absolutes Spitzenspiel zur Prime-Time

Handball, Thüringenliga Männer, 18. Spieltag, Vorbericht

HSV Bad Blankenburg – Sonneberger HV Sa. 19:30 Uhr (Busabfahrt: 17:00 Uhr)

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend treffen die beiden derzeit besten Handballmannschaften der Thüringenliga aufeinander. Das Spiel zwischen dem Spitzenreiter aus Bad Blankenburg und dem ärgsten Verfolger auf dem zweiten Tabellenplatz aus Sonneberg beginnt um 19:30 Uhr in der „Guts-Muths-Sporthalle“ in Bad Blankenburg und kann getrost als wahres Spitzenspiel bezeichnet werden. Die Favoritenrolle gehört zwar eindeutig Bad Blankenburg, doch damit ist auch ein höherer Druck verbunden, denn alles andere als ein Sieg für die Gastgeber, wäre kontraproduktiv für das Erreichen des erklärten Ziels: Meistertitel und damit verbundener Aufstieg.

SHV in Kürze vom 06.03.2019

Sonneberg. Waren am vergangenen Wochenende zwei Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv, müssen diesmal drei Teams ran. Die männliche C-Jugend kann sich nach der 10:31-Packung in Weimar erst einmal erholen. Der Einbruch nach der Halbzeit, als es noch 6:11 stand, war auch für Trainer Manuel Müller nicht erklärbar. Dieser wiederum eilte von Weimar nach Hause, um selbst gegen Suhl auf der Platte zu stehen. Dabei gewann die erste Männermannschaft das Südthüringenderby mit 27:25.

Und nach dem Derby ist vor dem Spitzenspiel, denn für die Thüringenligamänner geht es am kommenden Samstag zum absoluten Spitzenreiter nach Bad Blankenburg. Da die Männererste aktuell Zweiter der Tabelle ist, kann man getrost vom ultimativen Spitzenspiel reden. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der „Guts-Muths-Sporthalle“ in Bad Blankenburg. Und für Manuel Müller bedeutet dies erneut Reisestrapazen, denn er spielt mit seinen Mädels der C-Jugend um 13:00 Uhr erst noch in Weimar. Ebenfalls auswärts, aber dann um 17:00 Uhr wird die zweite Männermannschaft in Arnstadt erwartet.

Presse SHV

Wenn auch knapp - Revanche geglückt

Handball, Thüringenliga Männer, 17. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SG Suhl/Goldlauter 27:25 (16:13)

Sonneberg. Vor einer stimmungsvollen Kulisse von gut 400 Zuschauern besiegten am vergangenen Samstagabend die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Südthüringenderby den Kontrahenten von der Spielgemeinschaft aus Suhl und Goldlauter mit 27:25. Die Revanche für den bitteren Punktverlust aus dem Hinspiel ist damit gelungen, auch wenn der Erfolg erneut bis zum Ende auf Messers Schneide stand. Für die zahlreichen heimischen Zuschauer – aus Suhl war es nur eine Hand voll – bot das Spiel demnach erneut Spannung bis zum Ende und einen schlussendlich sicherlich verdienten Sieger.

Es wird heiß – in der SBBS-Halle!

Handball, Thüringenliga Männer, 17. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SG Suhl/Goldlauter Sa. 19:00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Wenn die Handballmannschaften aus Sonneberg und Suhl aufeinandertreffen, bedeutete es schon seit jeher spannende, packende, mitreisende Spiele, die in der Regel auch alles an Dramaturgie mitbrachten, was sich der Handballfan wünschen kann. Am kommenden Samstagabend ist es wieder soweit. Anpfiff ist um 19 Uhr in der SBBS-Halle im Sonneberger Ortsteil Steinbach. Ausverkauft wird die Halle wohl nicht sein – das wäre vermessen – doch mit bis zu 500 Zuschauern könnte man rechnen. Die Verantwortlichen des Sonneberger Handballvereins (SHV) um den Vorsitzenden Alexander Ebert zumindest sind vorbereitet: „Wir sind gerüstet und wollen uns nicht lumpen lassen, die Stimmung beim Hinspiel war schon sehr gut. Nur das Ergebnis gefiel uns nicht.“

SHV in Kürze vom 27.02.2019

Sonneberg. Am vergangenen Wochenende herrschte beim Sonneberger Handballverein (SHV) emsiges Treiben, denn gleich vier Teams waren im Punktspielbetrieb unterwegs. Für Manuel Müller hieß es einmal mehr an beiden Tagen ab in die Halle! War er am Samstagabend mit der ersten Männermannschaft als Spielertrainer noch selbst aktiv, betreute er am Sonntag die Minis beim Turnier in Hildburghausen. Für ihn kann man beide Veranstaltungen als positiv abhaken.

Souveräner Heimerfolg

Handball, Thüringenliga Männer, 16. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV BW Goldbach/Hochheim 38:26 (18:12)

Sonneberg. Vor einer für Spielzeugstädter Verhältnisse mageren Kulisse von knapp 200 Zuschauern feierten die Thüringenligahandballer des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstagabend einen souveränen 38:26-Heimsieg gegen Goldbach/Hochheim. Damit sicherte man sich in der laufenden Saison den sechsten Heimsieg im siebten Spiel vor eigener Kulisse und zugleich die Punkte 25 und 26 auf dem Pluskonto. Der zweite Tabellenrang wurde erfolgreich verteidigt bzw. gefestigt – in Summe waren das die wesentlichen Erkenntnisse des Abends.

Erfolgsserie ausbauen

Handball, Thüringenliga Männer, 16. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SV BW Goldbach/Hochheim Sa. 19:00 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Wenn die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstagabend um 19:00 Uhr in der heimischen Dreifelderhalle in Steinbach den Kontrahenten aus Goldbach/Hochheim erwarten, sind sie nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation der klare Favorit. Auch der persönliche Lauf der Spielzeugstädter spricht für sie. Nach der hauchdünnen 29:30-Niederlage in Mühlhausen am 10. November des vorangegangenen Jahres starteten die Südthüringer eine Siegesserie, die über den Jahreswechsel hinweg sieben Erfolge am Stück brachte.

SHV in Kürze vom 20.02.2019

Sonneberg. Hatten am zurückliegenden Wochenende alle Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) spielfrei, müssen am kommenden gleich fünf Teams ran. Die gemischte E-Jugend tritt dabei am Sonntag in Hildburghausen zum nächsten Punktspielturnier an. Bereits am Samstag geht es für die anderen vier SHV-Teams rund. Chronologisch gesehen machen dabei die Mädels der C-Jugend den Anfang, denn sie werden um 14:00 Uhr in Altenburg erwartet. Anschließend muss sich deren Trainer Manuel Müller schleunigst auf den Heimweg machen, denn um 19:00 Uhr empfängt er mit seiner ersten Männermannschaft Goldbach/Hochheim zum Heimspiel. Zwischendurch wird die männliche C-Jugend um 15:00 Uhr in Arnstadt und um 17:00 die Damen in Jena jeweils zum Punktspiel erwartet. Den SHV erwartet also ein richtiges Großkampf-Wochenende.

Presse SHV

Viertes Spiel – vierter Sieg in 2019

Handball, Thüringenliga Männer, 15. Spieltag, Bericht

LSV Ziegelheim – Sonneberger HV 34:36 (14:19)

Sonneberg/ Ziegelheim. Am Ende war es knapper und aufregender, als es hätte sein müssen. Doch unter dem Strich feierten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstagabend einen sicheren 36:34-Auswärtssieg in Ziegelheim. Als man in der 50. Spielminute bereits mit 33:24 führte, schalteten einige bereits in den Feiermodus und ließen die nötige Konzentration vermissen.

Dritte Auswärtsfahrt im noch jungen Spieljahr 2019

Handball, Thüringenliga Männer, 15. Spieltag, Vorbericht

LSV Ziegelheim – Sonneberger HV Sa. 17:30 Uhr (Busabfahrt: 13:00 Uhr)

Sonneberg. Eine unangenehme und ungewisse Reise nach Ostthüringen steht für die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstag an. Sie werden um 17:30 Uhr in Ziegelheim erwartet und wer die Wieratalhalle kennt, weiß, dass es ein dickes Brett wird, welches die Südthüringer dort zu bohren haben. Einer wird definitiv nicht dabei sein – nicht mal auf der Bank: Kreisläufer Marius Constantin Ignat unterzog sich unter der Woche seiner Kreuzband-OP in Jena und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche!

SHV in Kürze vom 06.02.2019

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende waren vier Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Spielbetrieb aktiv, eine davon sogar gleich mehrfach. Gemeint sind die Jüngsten des SHV, die ein Turnier in eigener Halle absolvierten. Dabei merkten die von Manuel Müller trainierten Mädels und Jungs der E-Jugend, dass auch in anderen Vereinen ordentlich gearbeitet wird und das weiterhin noch viel zu tun ist. Im Großen und Ganzen schlugen sich die Minis aber gut und können mit neuem Mut in die anstehenden Trainings- und Spielaufgaben gehen. Weiterhin aktiv war die Frauenmannschaft, die allerdings in Apolda stark dezimiert mit 8:20 verlor. Erfolgreicher waren die beiden Männermannschaften. Die Zweite gewann in Ilmenau mit 27:24 und die Erste zu Hause gegen die Bundesligareserve des ThSV Eisenach deutlich mit 38:24.

Die Thüringenligamänner sind auch die einzigen, die am kommenden ersten Winterferienwochenende wieder ran müssen. Sie werden am Samstag um 17:30 Uhr in Ziegelheim erwartet.

Presse SHV

„Trainingsspiel“ mit 38:24 gewonnen

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – ThSV Eisenach II 38:24 (19:8)

Sonneberg. Locker leicht, unaufgeregt, souverän und am Ende vielleicht sogar noch mit zu vielen Gegentoren gewannen Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Samstagabend gegen die Drittligareserve des ThSV Eisenach mit 38:24. Für die zahlreichen Zuschauer war dieses Spiel allerdings nur wenig anschaulich, denn zu klar waren die Rollen verteilt. Und darüber regte sich Sonnebergs Spielertrainer Manuel Müller auch am Tag nach dem Spiel noch auf: „Es ist eine Frechheit von Eisenach. Unsere Fans kommen in die Halle, bezahlen dafür Eintritt und müssen sich am Ende so ein Spiel anschauen.“ Ein zufriedener Trainer klingt anders! „Das wichtigste für uns war, dass sich keiner verletzt hat und natürlich das wir zwei weitere Punkte eingefahren haben.“

1. Heimspiel im neuen Jahr steht an

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – ThSV Eisenach Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend steigt das erste Heimspiel der Sonneberger Thüringenligahandballer im Jahr 2019. Die Zuschauer dürfen sich dabei auf einen attraktiven Gegner freuen, denn es gastiert die Drittbundesligareserve des ThSV Eisenach in der Spielzeugstadt. Die Wartburgstädter können auch in dieser Spielzeit wieder als die Wundertüte der Liga bezeichnet werden, denn deren Ergebnisse gleichen einer Berg- und Talfahrt – je nachdem, welche Spieler zu Verfügung stehen.

SHV in Kürze vom 30.01.2019

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende waren zwei von drei Mannschaften des Sonneberger Handballvereins im Punktspielbetrieb erfolgreich unterwegs. Lediglich die SHV-Damen verloren nach großem Kampf zu Hause gegen Saalfeld mit 11:14. Im anschließenden Spiel der beiden Männer-Reservemannschaften aus Sonneberg und Saalfeld behielt die mit vielen Altstars besetzte Spielzeugstädter Truppe die Oberhand. Am Ende leuchtete ein 36:31-Erfolg von der Anzeigetafel, welchen die Mannen um die Blechschmidt-Brüder, Stefan Metzler, Ronny Kienel & Co. anschließend gebührend feiern konnten. Hauchdünn, aber dennoch verdient gewannen außerdem die Thüringenligamänner mit 28:27 in Hermsdorf.

Sieg des Willens

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Bericht

SV Hermsdorf – Sonneberger HV 27:28 (13:12)

Sonneberg/Hermsdorf. Durch ein Wellenbad der Gefühle gingen Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Samstagabend in Hermsdorf und hatten am Ende das Glück des Tüchtigen. In sprichwörtlich letzter Sekunde markierte der Kapitän der Spielzeugstädter, Marius Bondar, den Siegtreffer zum 28:27-Auswärtserfolg. Bis dahin war das Spiel Werbung für den Handballsport. Fantastische Stimmung in der altehrwürdigen Werner-Seelenbinder-Sporthalle in Hermsdorf, zwei unglaublich intensiv kämpfende Mannschaften auf dem Parkett, die beide definitiv zu den Spitzenteams der höchsten Spielklasse des Freistaats zählen. Und wenn aus Sicht der Südthüringer dann am Ende auch noch der Doppelpunktgewinn herausspringt, ist es eine rundum gelungene Auswärtsreise gewesen.

Zweites Spiel – zweites heißes Auswärtsduell

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Vorbericht

SV Hermsdorf – Sonneberger HV Sa. 19:30 Uhr (Busabfahrt: 16:30 Uhr)

Sonneberg. Zum zweiten Punktspiel im noch jungen Sportjahr 2019 müssen Sonnebergs Thüringenligahandballer auch zum zweiten Mal auswärts ran. Wieder kann man von einem Spitzenspiel sprechen – diesmal wahrscheinlich noch mehr als vor zwei Wochen in Ronneburg. Denn am kommenden Samstagabend müssen sich die Südthüringer auf ins Holzland machen, um dort gegen den SV Hermsdorf zu bestehen. Zur Unterstützung der Mannschaft besteht für Fans wieder eine Mitfahrgelegenheit im gemeinsamen Mannschaftsbus. Dieser fährt um 16:30 Uhr ab Lidl-Parkplatz in Sonneberg. Und Unterstützung wird dringend von Nöten sein, denn die Spielzeugstädter erwartet ein heißer Tanz.

SHV in Kürze vom 24.01.2019

Sonneberg. War am vergangenen Wochenende lediglich die weibliche C-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv, müssen sich am kommenden ausschließlich die Erwachsenenteams beweisen. Die von Manuel Müller trainierten jungen SHV-Damen besiegten am zurückliegenden Sonntag in eigener Halle die Mädels aus Weimar deutlich mit 17:6 und genau daran wollen am kommenden Wochenende auch die beiden Männermannschaften sowie das Frauenteam anknüpfen.

Diese machen in der eigenen SBBS-Halle am Samstag ab 15 Uhr den Anfang und empfangen Saalfelds Frauen zum Duell. An gleicher Stelle geht es ab 17 Uhr zwischen den gleichen Städten weiter, denn auch die zweite Männermannschaft empfängt Saalfeld zum Punktspiel. Um 19.30 Uhr dann wird die erste Männermannschaft zum Auswärtsspiel in Hermsdorf erwartet.

Presse SHV

SHV in Kürze vom 17.01.2019

Sonneberg. Neben der ersten Männermannschaft, die am vergangenen Sonntag souverän in Ronneburg mit 34:30 gewann, waren auch die Minis (gemischte E-Jugend) des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Sonntag im Punktspielbetrieb unterwegs. Diese wurden vom ehemaligen Sonneberger Spieler und Nachwuchstrainer Mike Bub, sowie Stefan und Max Hopf betreut, da sich der eigentliche Trainer Manuel Müller zeitgleich auf dem Weg nach Ronneburg als Spielertrainer befand. Insgesamt hatte die gemischte E-Jugend dabei sechs Spiele zu absolvieren. Gegen den Gastgeber aus Ilmenau musste man sich zweimal knapp geschlagen geben (4:6 und 3:4). Gegen eine starke Vertretung aus Artern war ebenfalls zweimal kein Kraut gewachsen (1:7 und 4:8). Doch gegen die Jugendspielgemeinschaft aus Nazza, Großburschla und Schnellmannshausen konnte man zwei Erfolge feiern (5:0 und 5:2). Unter dem Strich waren die Betreuer und die mitgereisten Eltern mit dem Punktspieltag zufrieden, waren es doch insgesamt sechs intensive Begegnungen.

Am kommenden Wochenende hat die erste Männermannschaft genauso spielfrei, wie fast alle anderen SHV-Teams. Lediglich die Mädels der C-Jugend müssen sich zu Hause gegen Weimar am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr in der Wolkenrasensporthalle beweisen.

Presse SHV

Souverän im Hexenkessel

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Bericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV 30:34 (14:18)

Sonneberg/Ronneburg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) sind erfolgreich ins neue Sportjahr gestartet und haben gleich ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz gesendet. „Wir hatten das Spiel unter Kontrolle. Ronneburg konnte am Ende nur etwas Ergebniskosmetik betreiben.“ So kurz und knapp, aber eben auch deutlich fiel das Fazit des Spielzeugstädter Trainers Konstantin Selenow am Ende aus. Die Südthüringer kehrten vom ersten Auswärtsspiel in 2019 mit einem 34:30-Auswärtssieg zurück und konnten dies im gemeinsamen Mannschafts- und Fanbus am Sonntagabend natürlich entsprechend feiern.

Zum Jahresauftakt wartet dicker Brocken

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Vorbericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV So. 16 Uhr (Busabfahrt: 12 Uhr)

Sonneberg. Zum Jahresauftakt nach der Weihnachtspause wartet auf die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) gleich ein dicker Brocken, denn es geht nach Ostthüringen, wo man am Sonntag um 16 Uhr vom HSV Ronneburg erwartet wird. Unterstützung erhofft man sich dabei von zahlreichen Fans, denn es besteht wieder die Möglichkeit, im gemeinsamen Mannschafts- und Fanbus mitzureisen. Dieser fährt am Sonntag um 12 Uhr ab dem Lidl-Parkplatz in Sonneberg und es sind noch einige Plätze frei.

SHV in Kürze vom 09.01.2019

Sonneberg. Der Neujahrsempfang des Sonneberger Handballvereins (SHV) am zurückliegenden Wochenende kann als voller Erfolg verbucht werden. Über 100 Gäste zählte die Veranstaltung, bei der alle auf ihre Kosten kamen. Im Mittelpunkt stand dabei der SHV-Nachwuchs, der neben einer Zaubershow von Phantaro auch bei der Tombola zu Gunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschlands ordentlich zum Zuge kam. Bei der Verlosung kamen insgesamt 400€ an Spendenmitteln zusammen. Im Gegenzug freuten sich etliche Kinder über stattliche Preise von PIKO Spielwaren und Dickie – Spielzeug - beide natürlich aus Sonneberg. Eine Ehrung erfuhren außerdem die langjährigen Vereinsmitglieder Brunhilde Selch (80. Geburtstag) und Bernd Knortz (65. Geburtstag)

SHV in Kürze vom 19.12.2018

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende waren noch einmal drei Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv. Nun geht es endlich in die verdiente Weihnachtspause. Dabei waren neben der männlichen C-Jugend, die gegen den Tabellenzweiten aus Petkus Wutha-Farnroda mit 23:40 verlor, die beiden anderen Teams erfolgreich. Erst besiegte die weibliche C-Jugend Saalfeld mit 14:7 und fügte dem bisherigen Tabellenführer die zweite Saisonniederlage zu. Im Anschluss daran zeigte sich die erste Männermannschaft von ihrer stärksten Seite und schickte den Tabellennachbarn und Konkurrenten um die Medaillenplätze, die HSG Werratal, mit einem souveränen 31:24 nach Hause.

Beeindruckender Prestigeerfolg im Südthüringenderby

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV- HSG Werratal 31:24 (16:11)

Sonneberg. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die Spielzeugstädter Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstagabend mit einem 31:24-Heimerfolg gegen Werratal im Südthüringenderby vor stimmungsvoller Kulisse zum Jahresabschluss noch einmal zwei wichtige Punkte. „Mit einem solchen Erfolg in die Weihnachtspause zu gehen, kann Gold wert sein“, freute sich Sonnebergs Trainer Konstantin „Kostja“ Selenow, der mit der gezeigten Leistung voll und ganz zufrieden war. „Im Angriff haben wir generell weniger Probleme, aber die Abwehr war diesmal wirklich klasse“, schwärmte er auch noch einen Tag nach dem Spiel. Den Innenblock bildeten Manuel Müller und George Cadar, auf den Halbpositionen daneben rackerten Marius Ignat und Krisztian Benak und bildeten so schon einen nur schwerlich zu knackenden Abwehrverband. Im Kasten dahinter lief diesmal George Alin Plesca zur Hochform auf. Kostjas Trainerkollege, der diesmal wieder komplett durchspielte, verteilte ebenfalls ein großes Lob an den Schlussmann: „Alin machte wahrscheinlich sein bestes Spiel in unserem Trikot“, befand Manuel Müller und wusste dabei genauso wie alle anderen, dass es am Ende eine gelungene Mannschaftsleistung war, die den Sieg so deutlich machte.

Zum Jahresabschluss noch einmal ein Leckerbissen

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Vorbericht

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend steht der Jahresabschluss aus sportlicher Hinsicht beim Sonneberger Handballverein (SHV) auf dem Programm. Dabei kommt es noch einmal zu einem Handball-Großkampftag in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS. Am Nachmittag empfangen bereits um 14 Uhr die Jungs der C-Jugend Wutha-Farnroda. Im Anschluss daran messen sich an gleicher Stelle die Mädels der C-Jugend mit Saalfeld. Den Tagesabschluss nach den Jugendspielen macht dann die erste Männermannschaft. Wie gewohnt um 19 Uhr, wie gewohnt in der SBBS-Halle.

Handball in Kürze vom 12.12.2018

Sonneberg. Auf das zurückliegende Wochenende blickt der Sonneberger Handballverein (SHV) nur mit wenig Freude, denn es hagelte zwei deutliche Niederlagen. Die Frauen verloren am Samstag in Ilmenau mit 6:21 und die männliche C-Jugend musste sich am Sonntag in Behringen mit 17:36 geschlagen geben.

Das kommende Wochenende verspricht aber noch einmal alles, was sich das Handballherz zum Jahresabschluss wünscht. Dabei kommt es am Samstag zu einem Handball-Großkampftag in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS. Am Nachmittag empfangen bereits um 14 Uhr die Jungs der C-Jugend Wutha-Farnroda. Im Anschluss daran messen sich an gleicher Stelle die Mädels der C-Jugend mit Saalfeld. Den Tagesabschluss nach den Jugendspielen macht dann die erste Männermannschaft mit dem Südthüringenderby gegen Werratal. Wie gewohnt um 19 Uhr, wie gewohnt in der SBBS-Halle.

Presse SHV

SHV in Kürze vom 29.11.2018

Sonneberg. Das bevorstehende Wochenende verläuft aus Sicht des Sonneberger Handballvereins (SHV) ruhig. Lediglich die zweite Männermannschaft wird im Punktspielbetrieb aktiv sein. Sie werden am Samstag um 17 Uhr in Weimar beim Ligaprimus erwartet. Am zurückliegenden Wochenende waren dagegen zwei Teams aktiv. Die weibliche Jugend C verlor dabei in Jena mit 4:9. Die erste Männermannschaft dagegen siegte beim Tabellenschlusslicht in Arnstadt mit 37:26

Presse SHV

Johnny vernagelt die Kiste

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag, Bericht

SG Motor Arnstadt/Plaue – Sonneberger HV 26:37 (11:18)

Sonneberg/Arnstadt. Am vergangenen Samstagabend gewannen die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) beim Tabellenletzten, der SG Motor Arnstadt/Plaue mit 37:26. So leicht und locker wie das Ergebnis dabei auch klingen mag, die Südthüringer mussten sich phasenweise gehörig strecken. Dies lag aber vor allem an der angespannten Personalsituation. Lediglich neun Feldspieler standen Coach Manuel Müller zur Verfügung – ihn mitgezählt.

Auswärts alles klar?

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag, Vorbericht

SG Motor Arnstadt/Plaue – Sonneberger HV Sa. 19.30 Uhr

Sonneberg. Wenn die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstagnachmittag die relativ kurze Auswärtsfahrt nach Arnstadt antreten, um sich dort gegen die Spielgemeinschaft aus Arnstadt und Plaue zu beweisen, scheint im Vorfeld bereits alles klar zu sein - schließlich trifft der aktuelle Tabellenzweite auf das punktlose Schlusslicht.

SHV in Kürze vom 21.11.2018

Sonneberg. Das zurückliegende Wochenende war für den Sonneberger Handballverein (SHV) in Summe betrachtet weniger erfolgreich. Zwar kehrte die erste Männermannschaft mit einem deutlichen 37:26-Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten aus Altenburg in die Erfolgsspur zurück. Dafür unterlagen allerdings sowohl die Frauen (12:29 gegen Oppurg/Krölpa) als auch die zweite Männermannschaft (18:32 in Erfurt) deutlich.

Am kommenden Wochenende geht es für die Mädels der C-Jugend wieder um Punkte. Sie werden am Samstag um 11:45 Uhr in Jena erwartet. Am Abend dann ab 19:30 Uhr muss sich die erste Männermannschaft beim Tabellenletzten in Arnstadt beweisen.

Presse SHV

Pflichtaufgabe souverän erfüllt

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV Aufbau Altenburg 37:26 (20:15)

Sonneberg. In einer munteren und sehr fairen Partie setzten sich die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV)am vergangenen Samstagabend vor knapp 250 Zuschauern sicher und souverän gegen den weiterhin punktlosen Tabellenvorletzten aus Altenburg durch. Die Spielzeugstädter glänzten dabei gewiss nicht, aber zum durchaus kurzweiligen Handballabend trugen auch die Gäste aus Ostthüringen bei. Ohne Angst und mit Spiellaune gestalteten sie die Partie ebenfalls mit. Am Ende leuchtete ein souveräner und auch in der Höhe verdienter 37:26-Heimsieg von der Anzeigetafel der Steinbacher Dreifelderhalle. Sonnebergs Trainer Manuel Müller klang am Sonntag nach dem Spiel auch entsprechend entspannt:

Wie geht’s beim Handball weiter?

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SV Aufbau Altenburg Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Nach zwei Niederlagen und zwei Remis haben die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) bereits sechs Minuspunkte und rangieren derzeit mit 10:6 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Nicht nur aus dem Umfeld und von den Fans kommt deshalb die wohl nicht unberechtigte Frage, was in dieser Saison noch gehen soll. Klar, es sind noch 16 Spiele, aber ernsthaft glaubt wohl keiner mehr daran, dass sich Bad Blankenburg die Butter vom Brot nehmen lässt. Aktuell rangiert der Drittligaabsteiger mit weißer Weste (14:0 Punkte) auf der Spitzenposition. Doch selbst wenn die Kurstädter einbrechen sollten und alle anderen Kontrahenten noch Federn lassen, der Weg zur Tabellenspitze ist mittlerweile immens weit. Und so ist die Frage natürlich nicht unberechtigt, was in dieser Spielzeit für die Spielzeugstädter Handballer noch kommen soll. Andererseits kann vieles passieren und die Südthüringer sollten für mögliche Ausrutscher der Konkurrenz zumindest gerüstet sein. Und genau dabei zeigt sich der wahre Charakter einer Mannschaft. Die nächsten beiden Punktspiele sind eben diese Charakterspiele. Mental sicherlich nicht einfach, aber dennoch zwingend erforderlich wird es sein, die Gegner nicht zu unterschätzen und mit vollem Einsatz ans Werk zu gehen.

SHV in Kürze vom 14.11.2018

Sonneberg. Nach einem weniger erfolgreichen Wochenende beim Sonneberger Handballverein (SHV) soll es am kommenden wieder Punkte geben. Zuletzt verlor die männliche C-Jugend zu Hause gegen Weimar deutlich mit 22:40 und die Männererste scheiterte hauchdünn mit 29:30 in Mühlhausen.

Zumindest die Thüringenligamänner können am kommenden Wochenende korrigieren. Sie empfangen am Samstagabend ab 19 Uhr wie gewohnt in der Steinbacher Dreifelderhalle Aufbau Altenburg. Bereits vorher um 12:30 Uhr – auch in der SBBS-Halle – empfangen die Mädels der C-Jugend Jena, ehe um 17 Uhr die Frauen an gleicher Stelle das Vorspiel zu den Männern bestreiten. Sie empfangen die Spielgemeinschaft aus Oppurg und Krölpa. Zeitgleich, aber in der Fremde, muss die zweite Männermannschaft ran. Sie werden um 17 Uhr in Erfurt vom dortigen HSC erwartet.

Presse SHV

Wieder hat es nicht gereicht

Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Bericht

VfB TM Mühlhausen – Sonneberger HV 30:29 (14:16)

Sonneberg/Mühlhausen. Erneut verlieren die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) ein Spitzenspiel in dieser Saison. Erneut können sie den Bock in Mühlhausen nicht umstoßen. Und erneut waren sie knapp dran und müssen sich die Niederlage am Ende selbst zuschreiben. Das diese am Ende mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse, nämlich 29:30 ausfiel, passt dabei ins Bild.

Auf geht’s gemeinsam zum nächsten Spitzenspiel

Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Vorbericht

VfB TM Mühlhausen – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 14.30 Uhr Lidl-Parkplatz)

Sonneberg. Am kommenden Samstagnachmittag geht es für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) erneut auf Reisen. Nach dem souveränen 35:26-Auswärtssieg vom vergangenen Wochenende in Behringen/Sonneborn ist der Druck allerdings nicht mehr ganz so hoch. Doch Druck an sich ist ja sowieso so eine Sache. Im nächsten Spitzenspiel der noch jungen Saison steht dennoch einiges auf dem Spiel. Eine Niederlage in Mühlhausen jedenfalls würde den Rückstand auf Spitzenreiter Bad Blankenburg auf sechs Punkte anwachsen lassen.

SHV in Kürze vom 07.11.2018

Sonneberg. Das zurückliegende Wochenende war geprägt von zwei Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV). Zum einen sorgte der souveräne Auswärtssieg der ersten Männermannschaft in Behringen/Sonneborn (35:26) für etwas Ruhe und zum anderen waren die SHV-Minis im Einsatz. Diese weilten zum Verbandsliga-Punktspielturnier der gemischten E-Jugend in Hildburghausen und traten dort jeweils zweimal (Hin- und Rückspiel) gegen den Gastgeber und die Gleichaltrigen aus Behringen/Sonneborn an. Dabei konnte man gegen HV Fortuna 92 Hildburghausen zweimal gewinnen (4:1 und 8:4) und gegen die Mädels und Jungs des Nachwuchsstützpunktes aus Behringen und Sonneborn holte man zumindest einen Punkt (4:4 und 5:7). Unter dem Strich war Trainer Manuel Müller mit der gezeigten Leistung seiner gemischten E-Jugend voll und ganz zufrieden.

Am kommenden Wochenende ist Manuel Müller wieder doppelt im Einsatz. Erst geht es am Samstag zum Spitzenspiel der Männer-Thüringenliga nach Mühlhausen (Anpfiff 19 Uhr) und dann empfängt er am Sonntag in der heimischen SBBS in Steinbach mit der männlichen C-Jugend den HSV Weimar.

Presse SHV

Entspannt zum Auswärtssieg

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Bericht

SV Town & Country Behringen/Sonneborn – Sonneberger HV 26:35 (14:16)

Sonneberg/Behringen. „So entspannt habe ich noch nie in Behringen gewonnen“, freute sich ein spürbar erleichterter Sonneberger Spielertrainer Manuel Müller am Sonntag nach dem souveränen 35:26-Auswärtssieg in Behringen/Sonneborn.  Entspannt war er sicherlich deshalb, weil es nach den jüngsten Rückschlägen nicht ganz klar war, wie sich die Mannschaft präsentieren würde. Die letztwöchige, ärgerliche Heimniederlage gegen Bad Blankenburg und auch der verschenkte Punkt in Suhl steckten zumindest noch in den Hinterköpfen. Doch dem Trainergespann um Manuel Müller und Konstantin Selenow war es unter der Woche im Training gelungen, die Köpfe frei zu bekommen und den Fokus auf das nicht einfache Auswärtsspiel zu legen.

Nach dem Nackenschlag geht’s zum Unbequemen

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Vorbericht

Sonneberg. Nachdem es in den zurückliegenden beiden Spielen doch sehr ärgerlich und unglücklich anstatt möglicher vier insgesamt nur einen Punkt gab, wartet am kommenden Samstag gleich der nächste unbequeme Gegner auf die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV). Das liegt allerdings nicht daran, dass die in Thüringen bestens bekannten Stegner-Brüder mittlerweile gemeinsam bei der Spielgemeinschaft aus Behringen und Sonneborn aktiv sind, sondern vielmehr an der Tatsache, dass es sich um einen unbequemen, weil kaum ausrechenbaren Gegner handelt.

SHV in Kürze vom 30.10.2018

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende war lediglich die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv. Diese verloren dabei das Spitzenspiel der Thüringenliga gegen Bad Blankenburg hauchdünn mit 27:28. Am kommenden Wochenende haben sie allerdings gleich die Chance auf Wiedergutmachung, wenn es am Samstag in Behringen gegen die Spielgemeinschaft aus Behringen und Sonneborn geht. Am Sonntag sind die Jüngsten des Vereins wieder einmal gefragt. Sie werden zum Turnier der Verbandsliga der gemischten E-Jugend in Hildburghausen erwartet. Los gehts dort um 10.45 Uhr und die SHV-Minis treffen dabei auf Nordhausen, den Gastgeber Hildburghausen und Behringen/Sonneborn. Gespielt wird wieder in Turnierform mit Hin- und Rückspiel, sodass insgesamt sechs Partien zu bestreiten sind.

Presse SHV

Handball-Schlacht ohne Happyend

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Bad Blankenburg 27:28 (16:15)

Sonneberg. Was für ein Handballabend in Sonneberg. Über 500 begeisterte Zuschauer sehen ein wahres Spitzenspiel der Thüringenliga und liefern den passenden Rahmen zu einem klasse Spiel auf dem Parkett. Es standen sich zwei der besten Teams der laufenden Saison gegenüber, das spürte man von Beginn an und beide Mannschaften zeigten sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen. Am Ende entschied die größere Cleverness und eine Portion Glück über den 28:27-Auswärtssieg für Bad Blankenburg. Eine Remis wäre allerdings auch für die Spielzeugstädter gerecht gewesen, doch zum erhofften Happyend kam es am Ende leider nicht.

Handball-Spitzenspiel in Sonneberg

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Vorbericht

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend steigt ab 19 Uhr das ultimative Spitzenspiel der Handball-Thüringenliga in der Steinbacher Dreifelderhalle der SBBS. Es treffen dabei zwei der drei bisher noch ungeschlagenen Mannschaften aufeinander. Die Rede ist von Bad Blankenburg und den Gastgebern aus Sonneberg. Die Spielzeugstädter sind zwar noch ungeschlagen, mussten sich aber bereits zweimal mit einem Unentschieden begnügen. Die Kurstädter dagegen sind genauso wie Mühlhausen noch gänzlich verlustpunktfrei. Es ist also angerichtet für ein wahres Spitzenspiel zweier Topmannschaften Thüringens höchster Spielklasse.

SHV in Kürze vom 26.10.2018

Sonneberg. Waren am vergangenen Wochenende gleich vier Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb aktiv, muss am bevorstehenden nur eine ran. Dieses Spiel allerdings hat es in sich, denn es treffen zwei ungeschlagene Thüringenligamannschaften aufeinander, wenn die Spielzeugstädter Bad Blankenburg empfangen. Los geht’s um 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle.

Die Ergebnisse vom zurückliegenden Wochenende:

Was für ein Südthüringen-Derby

Handball, Thüringenliga Männer, 5. Spieltag, Bericht

SG Suhl/Goldlauter – Sonneberger HV 29:29 (14:13)

Suhl/Sonneberg. Nach einem tollen, intensiven und packenden Handballspiel trennten sich die beiden Südthüringischen Handball-Männermannschaften aus Sonneberg und Suhl leistungsgerecht 29:29-unentschieden. Am Ende waren freilich die Gastgeber aus der Waffenstädter die Glücklicheren und fühlten sich zumindest wie die heimlichen Sieger der Partie, doch das Remis geht unter dem Strich voll und ganz in Ordnung. Beide Teams schenkten sich nichts, spielten hart, aber stets fair und schenkten den etlichen Zuschauern so einen gelungenen Handballabend. Es war sowohl auf den Rängen als auch dem Parkett ein Handballfest was zugleich Werbung für den Handballsport war. Angefangen von der Stimmung, über die Emotionen und einer sehr guten Leistung vom Schiedsrichterpaar Klich/Pfefferkorn – es passte einfach alles.

Auf geht’s zum Südthüringenderby

Handball, Thüringenliga Männer, 5. Spieltag, Vorbericht

SG Suhl/Goldlauter – Sonneberger HV Sa. 19.30 Uhr (Busabfahrt: 16.30 Uhr Lidl-Parkplatz)

Sonneberg. Das erste Südthüringenderby der noch jungen Saison steht bevor und in der Spielzeugstadt fiebert man diesem entgegen. Allein die Tatsache, dass es wieder einen Fanbus geben wird, lässt die Stimmung bereits vor dem Anpfiff steigen. Die Jungs um die Gebrüder Domhardt vom Projekt 801 werden erneut mit ihrem nostalgischen Ikarus die Reise in die benachbarte Waffenstadt antreten - mittlerweile traditionell möchte man meinen. Dieser Fanbus ist allerdings nahezu ausgebucht. Restkarten können über die Facebookseite des Sonneberger Handballvereins (SHV) aber zumindest noch angefragt werden. Stimmungstechnisch dürfte es für die Zuschauerränge also keine Probleme geben, denn auch auf Seiten der Suhler Gastgeber wird mit zahlreichen Fans gerechnet. Aus dieser Sicht steht einem spannungsgeladenen und intensiven Südthüringenderby nichts im Wege.

SHV in Kürze vom 17.10.2018

Sonneberg. War am zurückliegenden Wochenende lediglich die erste Männermannschaft im Spielbetrieb aktiv (35:32-Auswärtssieg in Goldbach/Hochheim), müssen am kommenden Wochenende wieder gleich vier Teams ran. Dabei steht ein klassischer Heimspieltag auf dem Programm – mit einem Bonbon am Ende. Den Anfang machen dabei die Mädels der C-Jugend, die um 13 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle an der SBBS auf die Jugendspielgemeinschaft des Altenburger Landes treffen. Im Anschluss daran empfangen die SHV-Frauen um 15 Uhr an gleicher Stelle Jena, ehe die zweite Männermannschaft mit ihrem Heimspiel gegen Ilmenau um 17 Uhr den SHV-Heimspieltag in der SBBS abschließt. Und wer dann immer noch Bock auf Handball hat, der kann gen Suhl aufbrechen, denn dort treffen um 19.30 Uhr die Thüringenligamänner beider Vereine im Südthüringenderby in der Sporthalle „Wolfsgrube“ aufeinander.

Presse SHV

Souveräner Auswärtssieg

Handball, Thüringenliga Männer, 4. Spieltag, Bericht

SV Blau/Weiß Goldbach/Hochheim – Sonneberger HV 32:35 (13:18)

Sonneberg/Goldbach. Sonnebergs Spielertrainer Manuel Müller war am Ende mit dem Doppelpunktgewinn nach dem 35:32-Auswärtssieg gegen Goldbach/Hochheim zufrieden, ärgerte sich nur über die vielen Gegentore: „Das waren mir ein paar zu viel“, kritisierte er, relativierte aber zugleich: „Wir haben uns von der Hektik und einigen strittigen Situationen anstecken lassen und die deutliche Führung verspielt. Der Sieg geht aber am Ende auf alle Fälle in Ordnung“.

Nach drei Wochen zurück in den Punktspielmodus

Handball, Thüringenliga Männer, 4. Spieltag, Vorbericht

SV Blau/Weiß Goldbach/Hochheim – Sonneberger HV    Sa. 19 Uhr

Sonneberg. Nach zwei punktspielfreien Wochenenden geht es für die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins am kommenden Samstag zum vierten Saisonspieltag nach Goldbach/Hochheim. In der vergangenen Woche war das Team zwar auch aktiv, musste sich dezimiert aber mit einer Pokalniederlage in Bad Langensalza beim Thüringer HC abfinden. Diese fiel am Ende mit 32:33 knapp und vermeidbar, aber keinesfalls unverdient aus, wie Vereinsvorsitzender Alexander Ebert erklärte: „Wir waren dezimiert und mussten in der Schlussphase mit einem Mann weniger auskommen. Nachdem sich Christian Bursuc verletzte hatte und Marius Bondar nach seiner dritten Zeitstrafe nicht mehr mitwirken durfte, war auch das Wechselkontingent erschöpft.“

SHV in Kürze vom 01.10.2018

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende war lediglich die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Spielbetrieb aktiv, alle anderen Teams hatten spielfrei. Die von Ronny Kienel und Christian Bartl betreute Thüringenligareserve hatte zwar mit einigen personellen Ausfällen zu kämpfen, konnte sich am Ende aber dennoch souverän mit 26:17 gegen Arnstadt/Plaue II durchsetzen und die vorwöchentliche Niederlage in Saalfeld vergessen machen.

Überzeugender Heimsieg

Handball, Thüringenliga Männer, 3. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – LSV Ziegelheim 36:25 (16:10)

Sonneberg. Dank eines überzeugenden 36:25-Heimsiegs gegen Ziegelheim bleiben die Spielzeugstädter Thüringenligahandballer auch nach dem dritten Saisonspieltag ungeschlagen. Das Spiel und der Sieg an sich waren dabei relativ unspektakulär und viele der knapp 250 Zuschauer fragten sich insgeheim, wie man in der letzten Saison zu Hause gegen die Ostthüringer verlieren konnte. Damals war es wahrscheinlich die Einstellung der Sonneberger, die nicht passte und Ziegelheim erwischte zusätzlich einen Sahnetag und ehe man sich versah, verlor man die Partie. Diesmal aber wusste auf Seiten der Gäste im Prinzip nur Maximilian Amtsberg mit zehn blitzsauberen Treffern aus dem Rückraum zu überzeugen. Ansonsten hatten die Hausherren sowohl Gegner als auch Spiel im Griff.

Nächstes Heimspiel – Nächstes Drama?!

Handball, Thüringenliga Männer, 3. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – LSV Ziegelheim           Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend empfangen die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) zum dritten Spieltag den LSV Ziegelheim. Im zweiten Heimspiel der noch jungen Spielzeit 2018/2019 sollte dabei der bisher eingeschlagene Kurs beibehalten und die nächsten Punkte eingefahren werden. Bisher stehen 3:1 Punkte auf dem Konto. Dem knappen Auftaktsieg in heimischer Halle gegen Hermsdorf (27:25) folgte am vergangenen Sonntag ein dramatisches 35:35-Remis in Eisenach. Beide Begegnungen kann man auch zum frühen Saisonstadium bereits getrost als Spitzenspiele bezeichnen und so ist die Punkteausbaute durchaus vielversprechend für den weiteren Saisonverlauf.

SHV in Kürze vom 19.09.2018

Sonneberg. Am zurückliegenden Wochenende waren drei Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Einsatz. Die Bilanz fällt unter dem Strich durchaus positiv aus, auch wenn die Männererste nur einen Punkt aus Eisenach mitbrachte (35:35) und die männliche C-Jugend in Wutha-Farnroda mit 18:34 verlor.

Unbefriedigendes Remis

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Bericht

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV 35:35

Eisenach/Sonneberg. Mit einem 35:35-Unentschieden kehrten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Sonntagabend aus der Wartburgstadt Eisenach in die Spielzeugstadt zurück. In Anbetracht dessen, dass die Eisenacher Reserve des nunmehrigen Drittligisten aus Westthüringen in der Vorsaison doch etwas überraschend, am Ende aber verdient auf dem Vizerang der Abschlusstabelle einkam, könnte man durchaus von einem erfolgreichen ersten Auswärtsritt sprechen. Doch Spielertrainer Manuel Müller, der wieder einmal in der Abwehr durchackerte, sprach nach dem Spiel von einem verlorenen Punkt. „Wir haben gefühlt über die gesamte Spielzeit geführt. Liegen kurz vor Schluss gar mit 33:30 vorn, retten am Ende aber gerade noch einen Pluszähler“, bringt er es kurz und knapp auf den Punkt.

Auswärts gleich beim Vizemeister

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Vorbericht

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV So. 16 Uhr (Busabfahrt: 12 Uhr Lidl-Parkplatz)

Sonneberg. Gleich in einem richtigen Kracher müssen sich die Thüringenligahandballer des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Sonntag im ersten Auswärtsspiel der Punktspielsaison 2018/2019 beweisen. Sie werden beim letztjährigen Vizemeister in Eisenach erwartet. Bei der mittlerweile Drittliga-Reserve hat sich zwar etwas auf der Trainerposition getan – diese übernimmt jetzt Matthias Meinl – aber ansonsten blieb das Team so gut wie komplett zusammen. Vom reinen Leistungsvermögen her also dürfte den Sonneberger Verantwortlichen klar sein, auf was sie sich vorbereiten müssen. Einzig die Tatsache, dass es für Eisenach das erste Punktspiel der Saison ist, könnte den Unterschied ausmachen. Wobei man auch im Lager der Spielzeugstädter noch weit davon entfernt ist, von einer eingespielten Truppe sprechen zu können. Zu groß war der Umbruch, der nach der zurückliegenden Saison von Nöten war. Betrachtet man es nüchtern, müssen insgesamt neun neue Spieler integriert werden – auch wenn es bei dem einen oder anderen natürlich schneller gehen dürfte.

SHV in Kürze vom 12.09.2018

Sonneberg. Nachdem am vergangenen Wochenende bereits die erste Männermannschaft und die männliche C-Jugend wieder ins Punktspielgeschäft der Saison 2018/2019 eingestiegen sind, folgen am kommenden Sonntag auch die Jüngsten des Vereins – zumindest was den Punktspielbetrieb angeht.

Der SHV wählt und feiert

Sonneberg. Beim Sonneberger Handballverein (SHV) standen am zurückliegenden Freitag die Neuwahlen des Vorstandes ganz oben auf der Agenda der ordentlichen Mitgliederversammlung. Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass die zahlreich erschienen Mitglieder mit Kontinuität in Zukunft weiterarbeiten wollen. So zumindest kann man die einstimmige Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Alexander Ebert und des 2. Vorsitzenden Uwe Scheler bewerten.

 sonneberg handball sponsor itson 350px
 sonneberg handball startseite sponsoren auto hein
 sonneberger handballverein sponsoren likra logo weiss

powered by www.sunnyhill-design.de

Template by L.THEME