Neuigkeiten

Handball, Thüringenliga Männer, 15. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSG GoGo Hornets Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Erstes Heimspiel 2016

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend empfängt die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Steinbacher Dreifelderhalle zum ersten Heimspiel des Jahres 2016 um 19 Uhr die HSG GoGo Hornets. Der Name der Spielgemeinschaft aus Goldbach/Hochheim und Gotha dürfte jedoch nicht nur wegen dem ungewöhnlich klingenden Teil „GoGo Hornets“ in den Köpfen etlicher Sonneberger Erinnerungen hervorrufen.

Am vergangenen Wochenende waren drei Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspieleinsatz. Bereits am Samstag kassierte dabei die erste Männermannschaft eine 21:23-Pleite beim Tabellenführer Werratal. Am Sonntag dann aber machten es die SHV-Teams besser. Erst fertigte die Damenmannschaft Ilmenau mit 17:11 ab, ehe die Thüringenligareserve bei den Männern den Gästen aus Plaue keine Chance ließ (26:14).

Am kommenden Wochenende sind aufgrund der bevorstehenden Winterferien lediglich die Thüringenligamänner im Einsatz. Diese empfangen um 19 Uhr die HSG GoGo Hornets.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Bericht

HSG Werratal 05 – Sonneberger HV 23:21 (8:9)

Ein wahres Spitzenspiel

Sonneberg/Breitungen. Was für ein Auftakt in die Rückrunde! Was für ein Spitzenspiel! Was für ein Derby! Ein nervenaufreibendes, packendes, emotionales und zu weilen hochklassiges Duell des Tabellenführers gegen den Tabellendritten am 14. und damit ersten Spieltags der Rückrunde. Es trafen Werratal und Sonneberg aufeinander, ein ewig junges Duell, was von der ersten bis zur letzten Minute an Spannung kaum zu überbieten war. Es ging hart, aber nie unfair zur Sache – beide Teams schenkten sich eben nichts! Den knapp 400 Zuschauern, darunter gut 30 aus der Spielzeugstadt, wurde jedenfalls über die volle Spielzeit alles geboten, was den Handballsport ausmacht.

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Vorbericht

HSG Werratal 05 – Sonneberger HV Sa. 19.30 Uhr (Busabfahrt: 16 Uhr)

Richtungsweisendes Spiel

Sonneberg. Nach dem 33:28-Auswärtserfolg in Behringen/Sonneborn steht für die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) am kommenden Samstag ein noch härterer Prüfstein auf dem Programm. Es geht zum Ligaprimus nach Breitungen, um dort gegen den Aufstiegsfavoriten HSG Werratal anzutreten. Dabei kommt es zum absoluten Spitzenspiel des 14. Spieltags der Thüringenliga, denn zum Auftakt in die Rückrunde empfängt der Tabellenführer den Tabellendritten. Beide Teams trennen aktuell vier Punkte, weshalb man durchaus von einem richtungsweisenden Spiel hinsichtlich der Meisterschaft sprechen kann. Verliert Sonneberg das Spiel, verliert man auch den Anschluss zum Ligaprimus. Gewinnt Sonneberg auch das Rückspiel – das Hinspiel wurde 26:24 gewonnen – verkürzt man einerseits den Rückstand auf zwei Punkte und kann zugleich auch noch das direkte Duell für sich entschieden. Der Meisterschaftskampf wäre wieder völlig offen und spannender denn je. Zumal mit Mühlhausen und Bad Blankenburg II zwei weitere Mannschaften um den Platz an der Sonne mitkämpfen.

Zum Jahresauftakt der beiden Herrenmannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) gab es gleich zwei Siege. Und auch die Frauen machten die letztwöchige Niederlage gegen den Tabellenführer vergessen und siegten in Schlotheim mit 16:12. Die Erste Männermannschaft gewann genauso auswärts in Behringen (33:28), wie die Zweite in Zella-Mehlis (28:17).

Am kommenden Wochenende muss sich die erste Männermannschaft erneut auswärts beweisen. Beim Tabellenführer im Werratal wird ein hartes Spiel erwartet. Los geht es dort um 19.30 Uhr. Am Sonntag dann empfangen erst die Frauen um 14 Uhr die Spielgemeinschaft aus Ilmenau und Kirchheim, ehe es um 16 Uhr für die Männer-Reserve gegen Plaue um Punkte geht. Beide Spiele finden in der Steinbacher Dreifelderhalle statt.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Bericht

SV Town & Country Behringen/Sonneborn – Sonneberger HV 28:33 (14:12)

Jahresauftakt geglückt!

Sonneberg/Behringen. Mit einem 33:28-Auswärtssieg im Gepäck schlidderten Sonnebergs Thüringenligahandballer in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus Behringen heim. Bei extrem winterlichen Bedingungen konnte man von Glück reden, heil in der Heimat angekommen zu sein. Durch die Schneemassen kam der Winterdienst nur verzögert voran und so waren weder Autobahn noch Landstraße ausreichend freigeräumt. Doch Busfahrer Jens Brückner von der OVG Sonneberg, der Stephan Sommer glänzend vertrat,  steuerte seinen Bus und die „Fracht“ sicher durch die Nacht bis in den heimischen Hafen. Der Punktspiel-Jahresauftakt und gleichzeitige Hinrundenabschluss glückte also bestens und die Spielzeugstädter scheinen gut genug gerüstet für das anstehende Südthüringenderby in Breitungen kommende Woche.

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Vorbericht

SV Town & Country Behringen/Sonneborn – Sonneberger HV Sa. 17 Uhr (Busabfahrt: 13.30 Uhr)

Handball in Kürze

Sonneberg. Am kommenden Samstagnachmittag beginnt das neue Jahr für Sonnebergs Handballer mit dem letzten Spiel der Hinrunde. Am 13. Spieltag werden sie dabei in Behringen um 17 Uhr von der Spielgemeinschaft aus Behringen und Sonneborn erwartet. Wie gewohnt besteht auch im neuen Jahr für Fans wieder eine Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus. Dieser startet am Samstag um 13.30 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in Sonneberg.

Bereits am zurückliegenden Wochenende starteten die Frauen des Sonneberger Handballvereins (SHV) in das neue Punktspieljahr. Dabei unterlagen sie zu Hause dem Ligaprimus aus dem Werratal mit 19:24. Gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer war dies dennoch ein achtbares Ergebnis.

Am kommenden Wochenende dann wird es für drei weitere SHV-Teams wieder ernst. Den Anfang macht dabei die erste Männermannschaft, die um 17 Uhr in Behringen erwartet wird. Ebenfalls am Samstag, jedoch erst um 18 Uhr, geht es für die zweite Männermannschaft in Zella-Mehlis um Punkte. Am Sonntag müssen sich die Frauen dann beim Tabellenschlusslicht in Hörselgau beweisen. Dort wollen sie ab 12 Uhr beide Punkte mitnehmen. 14.15 Uhr greift dann auch die männliche A-Jugend im neuen Jahr ins Spielgeschehen ein. Diese reisen nach Meiningen. Dem SHV stehen diesmal also vier Auswärtspartien ins Haus.

Presse SHV

Die Frauen des Sonneberger Handballvereins (SHV) spielen den Vorreiter und starten bereits am kommenden Wochenende wieder in den Punktspielbetrieb. Dazu empfangen sie am Sonntag in der Wolkenrasensporthalle die HSG Werratal ab 14 Uhr. Für alle anderen SHV-Teams geht es erst in der kommenden Woche los.

Dazu einstimmen will man sich am Freitagabend, denn die Jahresabschlussfeier für das Sportjahr 2015 bildet zugleich aus Vereinssicht den Auftakt für 2016. Los geht’s am Freitagabend um 18 Uhr in der Gaststätte „Am Wäldla“ in Oberlind.

Presse SHV

Handball, Rückblick der 1. Männermannschaft auf erste Saisonhälfte

Handballer liegen im Soll

Sonneberg. Die Hinrunde der Thüringenligasaison 2015/2016 ist für die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) zwar noch nicht abgeschlossen, dennoch kann schon ein Blick zurück geworfen werden. Aktuell rangieren die Mannen um Spielertrainer Manuel Müller auf dem zweiten Tabellenplatz mit 18:6 Punkten.

Handball, Verbandsliga Männer, 7. Spieltag, Bericht

GoGo Hornets 3 – Sonneberger HV II 24:27 (14:14)

Erneut ohne Auswechselspieler

Gotha, Sonneberg. Im letzten Spiel in der Verbandsliga Thüringen im Jahr 2015 musste die zweite Männermannschaft des Sonneberger HV (SHV) bei der HSG GoGo Hornets 3 in Gotha antreten. Man könnte sagen, wie beinahe üblich in dieser Saison, sah sich Spielertrainer Ronny Kienel erneut einer sehr prekären Personalsituation gegenüber. Während der Gastgeber mit 13 Spielern aufwartete, musste Sonneberg wie bereits am vorherigen Spieltag mit sieben Spielern und damit ohne jegliche Auswechselmöglichkeit auskommen. Es war daher klar, dass die Verteidigung der Tabellenführung eine enorm schwere Aufgabe sein sollte.

Bereits vor Wochenfrist weilten die Jüngsten des Sonneberger Handballvereins (SHV) zum letzten Turnier des Jahres 2015 in Marktleugast. Dabei standen zwei Spiele auf dem Programm, welche auch beide gewonnen werden konnten. Im ersten Spiel des Tages ging es gegen den Gastgeber vom TV Marktleugast. Dabei zeigten die von Manuel Müller trainierten SHV-Jüngsten ihr wahres Können und siegten mit 10:2. Und auch im folgenden Spiel gegen HaSpo Bayreuth blieben die jungen Spielzeugstädter ungeschlagen. Mit 11:8 ging der Sieg an die Südthüringer und somit auch der Turniersieg. Ein krönender Abschluss unter ein erfolgreiches Sportjahr, in dem es Manuel Müller gelungen ist, sichtbare Fortschritte bei den SHV-Minis zu erreichen. An dieser Stelle aber natürlich auch ein Kompliment an die Sportlerinnen und Sportler selbst, denn sie arbeiten jede Woche hart dafür, sich stetig zu verbessern. Derartige Turniersiege sind dann ein ausgezeichneter Lohn für ihre ausgezeichnete Arbeit!

Presse SHV

Die Weihnachtsfeier der Handballer steigt in diesem Jahr nicht wie eigentlich gewohnt vor Weihnachten. Aufgrund der Tatsache, dass der endgültige Spielplan, vor allem hinsichtlich möglicher Pokalspiele, zu spät feststand, entschloss sich der Vorstand für eine Terminverschiebung. Die Jahresabschlussfeier des Sonneberger Handballvereins findet deshalb erst am 8. Januar 2016 statt. Als Örtlichkeit entschied man sich wieder für die Gaststätte „Am Wäldla“ in Oberlind. Beginn ist um 18 Uhr.  Herzlichst eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Sponsoren des Sonneberger Handballvereins.

Presse SHV

Handball, Landesliga, männliche A-Jugend, 4. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – Lok Meiningen 36:22 (16:9)

Erfolgreicher Jahresabschluss

Sonneberg. Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen der männlichen A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) zeigten sich die Schützlinge von Trainer Mike Bub zum Jahresabschluss von ihrer besseren Seite. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorangegangenen Partien gewannen sie am Ende auch in der Höhe verdient gegen Meiningen mit 36:22. Für das Selbstvertrauen des Teams war dies natürlich ein enorm wichtiger Sieg, auf den sich auf im neuen Jahr aufbauen lässt.

Das zurückliegende Wochenende war aus Sicht des Sonneberger Handballvereins (SHV) ein äußerst erfolgreiches und bildete damit auch einen passendes Schlusspunkt unter dem Sportjahr 2015. Weiter geht es für alle Teams des SHV erst wieder in 2016. Den Startschuss legt man dazu übrigens mit der Jahresabschlussfeier für 2015 am 8. Januar 2016.

Am zurückliegenden Wochenende waren noch einmal die Männerteams des SHV gefordert. Am Samstag feierte erst die A-Jugend einen versöhnlichen und deutlichen Heimerfolg gegen Meiningen (36:22), ehe dann auch die erste Männermannschaft nachzog. Der 28:24-Heimerfolg gegen Tabellenschlusslicht Saalfeld/Könitz fiel zwar nicht standesgemäß aus, aber alle Punkte blieben zumindest in Sonneberg. Am Sonntag dann krönte die zweite Männermannschaft das erfolgreiche SHV-Wochenende mit einem Auswärtssieg in Gotha gegen die GoGo Hornets III (27:24).

Der Vorstand wünscht allen Mannschaften, den ehrenamtlichen Helfern und natürlich den treuen Fans auch auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Sportjahr 2016.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SG Könitz/Saalfeld 28:24 (11:11)

Ungekrönt zum Jahresabschluss

Sonneberg. Trotz zweier Punkte blieb die Krönung zum Jahresabschluss bei Sonnebergs Thüringenligahandballern aus. Gegen den Tabellenletzten, der Spielgemeinschaft aus Könitz und Saalfeld, reichte es nach einer schwachen ersten und kaum besseren zweiten Halbzeit zwar zum 28:24-Heimsieg, doch ein Handballspektakel konnten die gut 300 Zuschauer dabei nicht bewundern. Es waren viele Fans zum Jahresabschluss gekommen, mehr als man in Anbetracht des Gegners erwartet hatte. Doch den Ansprüchen eines Spitzenteams wurden die Spielzeugstädter diesmal nicht gerecht und schafften es deshalb auch nicht, die eigenen treuen Fans zum Jahresende noch einmal zu verwöhnen. Klar steht der Doppelpunktgewinn über allem, doch man hatte sich auf Sonneberger Seite wesentlich mehr vorgenommen. Wie es besser geht, demonstrierte die männliche A-Jugend im Vorspiel, denn sie schicken die Gäste aus Meiningen mit 36:22 nach Hause.

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SG Könitz/Saalfeld Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Jahresabschluss der Handballer

Sonneberg. Bereits am kommenden Wochenende bestreiten die Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihre letzten Spiele in diesem Jahr. In der heimischen SBBS-Halle treten dabei erst die Jungs der A-Jugend gegen Meiningen an (16.45 Uhr), ehe ab 19 Uhr die Männererste die Spielgemeinschaft aus Könitz und Saalfeld empfängt. Passend zur Weihnachtszeit wird es dabei natürlich auch Glühwein in der Steinbacher Dreifelderhalle geben. Aus Handballer-Sicht sollen jedoch keine weihnachtlichen Geschenke verteilt werden, denn beide Mannschaften haben ganz klar die beiden Punkte im Visier. Die SHV-Youngsters wollen dabei nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurück finden und die Thüringenligahandballer die letztwöchige Niederlage ausmerzen.

Bereits im Jahr 2014 startete der Sonneberger Handballverein (SHV) mit seinem Projekt „Handball statt Internet“. Ziel dabei ist es, Kinder und Jugendliche für den Handballsport zu begeistern und ihnen so gleichzeitig alternative Freizeitbeschäftigungen aufzuzeigen und anzubieten. Hauptverantwortlicher beim SHV ist dabei Manuel Müller, der nebenher auch noch Spielertrainer der ersten Männermannschaft ist, die auch in dieser Saison wieder um die Meisterschaft in Thüringens höchster Spielklasse mitspielen will. Müller selbst ist gebürtiger Berliner und fand vor zehn Jahren mit dem Umweg über Suhl nach Sonneberg. In der Waffenstadt spielte er einige Zeit in der zweiten Bundesliga und bringt seither seine Erfahrung und Routine in der Spielzeugstadt ein.

Am zurückliegenden Wochenende war lediglich eine Mannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) erfolgreich. Die Mädels der B-Jugend gewannen dabei in Arnstadt deutlich mit 19:5. Verloren haben dagegen sowohl die Jungs der A-Jugend (25:33 in Schnellmannshausen) als auch die erste Männermannschaft (23:26 in Mühlhausen).

Am kommenden Wochenende haben genau diese beiden Mannschaften die Chance zur Widergutmachung. Erst empfangen am Samstag die SHV-Youngsters um 16.45 Uhr Meiningen und dann gastieren die Männer aus Könitz/Saalfeld zur Thüringenligapartie ab 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle. Am Sonntag dann reist die zweite Männermannschaft nach Gotha, um dort gegen die dritte Vertretung der GoGo Hornets anzutreten.

Presse SHV

Handball, Landesliga, männl. A-Jugend, 3. Spieltag, Bericht

SV Petkus Wutha-Farnroda – Sonneberger HV 33:25 (17:10)

Zweite deutliche Pleite in Folge

Sonneberg/Wutha-Farnroda. Auch am vergangenen Wochenende gab es für die männliche A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) auswärts nichts zu holen. Wie vor zwei Wochen in Schnellmannshausen (25:32) verloren die von Mike Bub trainierten Jungs auch in Wutha-Farnroda mit 25:33.

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Bericht

VfB TM Mühlhausen – Sonneberger HV 26:23 (13:14)

Im Spitzenspiel reicht nicht nur eine Halbzeit

Sonneberg/Mühlhausen. Beim Spitzenspiel des elften Spieltags der Handball-Thüringenliga gastierten Sonnebergs Männer am vergangenen Samstagabend in Mühlhausen. Das Spiel Zweiter gegen Dritter hielt zum Großteil was es im Vorfeld versprach und hatte mit Mühlhausen am Ende einen verdienten Sieger. Doch warum den Spielzeugstädter nach einer starken ersten Hälfte und einer 14:13-Pausenführung das Spiel vollkommen aus den Händen glitt und man am Ende mit 23:26 unterlag, bleibt fraglich und ist an sich nur schwerlich nachzuvollziehen.

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Vorbericht

VfB TM Mühlhausen – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 15 Uhr)

Mit Selbstvertrauen zum Spitzenspiel

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend  steigt das Spitzenspiel des elften Spieltags der Handballthüringenliga in Mühlhausen. Mit dabei sind die Mannen um Spielertrainer Manuel Müller aus Sonneberg, die eben von Mühlhausen empfangen werden. Ein Spitzenspiel ist es deshalb, weil der Zweite (Sonneberg) gegen den Dritten (Mühlhausen) spielt.

Das zurückliegende Wochenende kann als erfolgreiches für den Sonneberger Handballverein (SHV) bezeichnet werden, denn beide ausgetragenen Spiele wurden gewonnen. Da die Partie der Frauen am Sonntag in Ilmenau auf einen noch nicht bestätigten Termin verlegt wird, gab es lediglich die beiden Heimspiele der Männer und weiblichen B-Jugend am Samstag. Letztere besiegten dabei im Südthüringenderby die Gäste aus Breitungen mit 22:16. Im Anschluss daran taten es ihnen die Männer gleich und schickten die Bundesligareserve aus Eisenach mit 34:23 nach Hause.

Am kommenden Wochenende sind dagegen wieder drei Teams im Punktspieleinsatz. Den Anfang machen die Jungs der A-Jugend am Samstag um 14 Uhr in Wutha-Farnroda. Am Abend dann wird die erste Männermannschaft um 19 Uhr zum Spitzenspiel der Thüringenliga in Mühlhausen erwartet. Und am Sonntag gastieren die Mädels der B-Jugend ab 14 Uhr in Arnstadt.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – ThSV Eisenach II 34:23 (19:12)

Harmonie von Alt und Jung

Sonneberg. In einer einseitigen, aber nicht langweiligen Partie besiegen Sonnebergs Thüringenligahandballer die Bundesligareserve des ThSV Eisenach mit 34:23 und feiern damit gleichzeitig den siebten Sieg in Serie. Die Sorgenfalten vor dem Spiel auf der Stirn von Spielertrainer Manuel Müller glätteten seine Akteure dabei auf dem Spielfeld relativ schnell.

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – ThSV Eisenach II Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Bundesligareserve zu Gast in Spielzeugstadt

Sonneberg. Die Reserve des Bundesligisten aus Eisenach gastiert am kommenden Samstagabend ab 19 Uhr in der Spielzeugstadt und dabei reisen die Wartburgstädter diesmal nicht als der Punktelieferant an, den sie in den vergangenen Jahren in Südthüringen gaben. Die Duelle mit den Eisenachern in der Steinbacher Dreifelderhalle waren in den letzten Jahren stets klare Angelegenheiten zu Gunsten der Südthüringer. Doch in diesem Jahr sind die Vorzeichen anders. Allein die Ergebnisse sprechen für die Wartburgstädter und damit auch für ein spannendes Spiel.

Auf das zurückliegende Wochenende können die Verantwortlichen des Sonneberger Handballvereins (SHV) wieder positiv zurückblicken, gab es in drei Punktspielen doch zwei Siege zu feiern. Einzig die männliche A-Jugend kam aus Schnellmannshausen ohne Zählbares zurück (25:32). Die beiden Männerteams siegten dagegen in eigener Halle jeweils gegen Weimar. Erst waren es die Thüringenligareserven, die sich duellierten. Dabei gewannen die Südthüringer verdient mit 31:29. Im Anschluss daran machte es die Männererste deutlicher und schickte die erste Vertretung aus Weimar mit 35:25 nach Hause.

Am kommenden Wochenende sind dann auch wieder die weiblichen SHV-Teams im Einsatz. So bestreitet die weibliche B-Jugend das Vorspiel zur ersten Männermannschaft am Samstag. Deren Spiel gegen Werratal beginnt um 17 Uhr. Im Anschluss ab 19 Uhr empfangen dann die Thüringenligamänner die Bundesligareserve aus Eisenach. Am Sonntag müssen dann auch die Frauen wieder im Punktspielgeschehen ran. Diese werden um 14 Uhr in Ilmenau erwartet.

Presse SHV

Handball, Verbandsliga Männer, 6. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV II – HSV Weimar II 31:29 (18:16)

Ohne Auswechselspieler zum Sieg

Sonneberg.  Eine schwere Aufgabe stand der zweiten Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) am 6. Spieltag der Verbandsliga Thüringen gegen den HSV Weimar II bevor. Da die beiden Jugendspieler Jonas Wicklein und Richard Schneider wegen eines zeitgleichen Spiels ihrer A-Jugendmannschaft nicht für die zweite Männermannschaft auflaufen konnten, war die Personalsituation ohnehin sehr angespannt.

Handball, Landesliga männliche A-Jugend, 2. Spieltag

SG Schnellmannshausen – Sonneberger HV 32:25 (11:17)

Eine starke Halbzeit reicht nicht!

Sonneberg/Schnellmannshausen. Nach mehrwöchiger Pause kam es am zurückliegenden Wochenende endlich zum zweiten Punktspiel der männlichen A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV). Dabei waren die Spielzeugstädter zu Gast in Schnellmannshausen, welche ihre beiden bisherigen Saisonspiele gewinnen konnten.

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Weimar 35:25 (17:11)

Eine starke Halbzeit genügte

Sonneberg. Die Männermannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) feierten am vergangenen Samstag jeweils einen Heimsieg gegen Weimar. Erst besiegte die Thüringenligareserve den Kontrahenten aus der Goethestadt mit 31:29 und dann schickte auch die Erste  die Weimarer deutlich mit 35:25 wieder nach Hause. Rundum eine gelungene Veranstaltung in der heimischen SBBS-Halle zu Steinbach also und auch die knapp 300 Zuschauer kamen dabei natürlich auf ihre Kosten.

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Weimar Sa. 19 Uhr (SBBS)

Zurück zum Alltag

Sonneberg. Nach dem Pokalauftritt am vergangenen Wochenende werden Sonnebergs Thüringenligahandballer nunmehr wieder im Punktspielalltag gefordert. Am kommenden Samstagabend gastiert mit dem HSV Weimar einer der Aufsteiger der aktuellen Spielzeit in der Steinbacher Dreifelderhalle ab 19 Uhr.

Hinter das zurückliegende Wochenende können alle Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) getrost einen Haken machen, denn mehr als der berühmte Satz mit „x“, kam dabei nicht heraus. Alle vier angetretenen Mannschaften mussten zum Teil deutliche Pleiten einstecken und können sich lediglich damit trösten, dass es „nur“ Pokalspiele waren. Das einzige Punktspiel absolvierte die weibliche B-Jugend und musste sich dabei äußerst knapp mit 15:17 Behringen geschlagen geben. Die folgenden Pokal-Heimspiele der Frauen- (6:45 gegen THC) als auch zweiten Männermannschaft (25:40 gegen Apolda II) gingen ebenso deutlich verloren wie das der Männerersten in Apolda (26:37).

Am kommenden Wochenende sind zumindest zwei beteiligte Teams wieder im Punktspieleinsatz und können für Wiedergutmachung sorgen. Dabei spielt erst die zweite Männermannschaft zu Hause gegen Weimar II ab 16:45 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle (SBBS), ehe im Anschluss ab 19 Uhr die beiden ersten Mannschaften beider Vereine in der Thüringenliga aufeinander treffen. Ebenfalls am Samstag, aber auswärts müssen sich die jungen Männer der A-Jugend beweisen. Sie werden um 15:30 Uhr in Schnellmannshausen erwartet.

Presse SHV

Handball, Amateurpokal Thüringen, 3. Runde (Halbfinale), Bericht

HSV Apolda – Sonneberger HV 37:26 (19:12)

Deutliche Pokalschlappe in Apolda

Sonneberg/Apolda. Mit einer deutlichen 37:26-Schlappe kehrten Sonnebergs Thüringenligahandballer in der vergangenen Samstagnacht aus Apolda zurück. Beim letztjährigen Thüringenmeister und aktuellen Tabellenzweiten der Mitteldeutschen Oberliga gab es für die Südthüringer nichts zu holen - und dabei agierten die Gastgeber keineswegs in Bestbesetzung. Doch die Spielzeugstädter fanden im Gegensatz zur letzten Saison nicht so gut in die Partie und mussten bereits Mitte der ersten Hälfte abreisen lassen. An der Unterstützung von den Zuschauerrängen lag das jedoch nicht, denn erneut machte sich ein kleines Häufchen Sonneberger Fans privat auf den Weg, um die Mannschaft zu unterstützen!

Handball, Amateurpokal Männer, Halbfinale, Vorbericht

HSV Apolda – Sonneberger HV Sa. 17 Uhr

Pokalduell beim letztjährigen Meister

Sonneberg. Mit einem leichten Kopfschütteln kann man die Pokalansetzungen des kommenden Wochenendes eventuell doch kommentieren, denn beide Sonneberger Männerteams müssen sich in ihren jeweiligen Pokalwettbewerben gegen die jeweiligen Vertretungen aus Apolda beweisen. Das kuriose dabei ist nur, dass die erste Mannschaft (Amateurpokal) auswärts und die zweite Mannschaft (Landespokal) zeitgleich zu Hause spielt. Beide Spiele starten um 17 Uhr und bei beiden Duellen sind die Sonneberger Mannschaften klarer Außenseiter.

Am zurückliegenden Wochenende gab es beim Sonneberger Handballverein (SHV) Licht und Schatten im Punktspielbetrieb. Als einziges Team kam die erste Männermannschaft mit zwei Pluspunkten nach Hause. Sie gewannen das Südthüringenderby in Suhl mit 28:27. Bereits vorher unterlag an gleicher Stelle die Männerzweite gegen Suhl mit 23:27. Ebenfalls lediglich an Erfahrung gewonnen haben die Mädels der B-Jugend, die in Nordhausen recht deutlich mit 8:25 unterlagen.

Das kommende Wochenende steht dann wieder einmal im Zeichen des Pokals. Nach dem Punktspiel der weiblichen B-Jugend gegen Behringen um 13 Uhr steigen anschließend zwei Pokalduelle in der Steinbacher Dreifelderhalle (SBBS). Erst versuchen die Frauen (15 Uhr) gegen den Thüringer HC zu bestehen und anschließend muss die zweite Männermannschaft (17 Uhr) gegen Apolda ran. Die Männererste geht dagegen auf Pokalreisen, sie werden ab 17 Uhr in Apolda erwartet.

Presse SHV

Handball, Verbandsliga Männer, 5. Spieltag, Bericht

SG Suhl/Goldlauter II – Sonneberger HV II 27:23 (12:13)

Serie gerissen

Sonneberg/Suhl.  Am 5. Spieltag der Verbandsliga trat die Thüringenligareserve des Sonneberger Handballvereins (SHV) bei der zweiten Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter an. Die Vorzeichen standen im Vorfeld bereits schlecht für die Sonneberger, fehlten doch aus privaten Gründen mit Spielertrainer Ronny Kienel und Robert Blechschmidt zwei zentrale Spieler. Nichtsdestotrotz war man als Tabellenführer fest entschlossen, die beiden Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Bericht

HSG Suhl/Goldlauter – Sonneberger HV 27:28 (12:14)

Derby wird zum Heimspiel

Sonneberg/Suhl. In einem rassigen Südthüringenderby behalten Sonnebergs Thüringenligahandballer am Ende mit 28:27 sicherlich nicht ganz unverdient die Oberhand und bauen so die eigene Siegesserie auf fünf Erfolge am Stück aus. Für die Gastgeber aus Suhl war es dagegen die sechste Niederlage im siebten Spiel. Bereits vor dem Thüringenligaduell standen sich beide Südthüringer Vereine schon einmal gegenüber. Die jeweils zweiten Mannschaften duellierten sich in der Verbandsliga. Dabei behielten die Gastgeber aus Suhl die Nase vorn (27:23).

Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Vorbericht

HSG Suhl – Sonneberger HV Sa. 19.30 Uhr (Busabfahrt: 17 Uhr)

Doppeltes Südthüringenderby

Sonneberg. Wenn am kommenden Samstag die Handballmannschaften aus Suhl und Sonneberg aufeinandertreffen, gibt es gleich zwei Südthüringenderbys. Bereits um 17.15 empfängt dabei die Thüringenligareserve aus Suhl die zweite Männermannschaft aus Sonneberg. Im Anschluss daran messen sich beide Thüringenligisten selbst ab 19.30 Uhr in der Suhler Wolfsgrube.

Am vergangenen Wochenende gab es für die im Einsatz befindlichen Männerteams des Sonneberger Handballvereins (SHV) jeweils zwei deutliche Erfolge zu feiern. Die zweite Männermannschaft besiegte Ilmenau mit 43:25 und die Männererste machte es im Anschluss daran ähnlich gut – sie gewann gegen Erfurt mit 40:22. Für die Thüringenligareserve war es zugleich der dritte Sieg im vierten Spiel nach dem Aufstieg in die Verbandsliga.

Am kommenden Wochenende gehen diese beiden SHV-Teams auf Reisen und spielen dabei erneut in der gleichen Halle nacheinander – eben nur auswärts. Für die „Zweite“ geht es um 17.15 Uhr in der Suhler Wolfgrube los und im Anschluss daran messen sich beide Thüringenligisten im Südthüringenderby ab 19.30 Uhr. Ebenfalls aktiv, aber erst am Sonntag, ist die weibliche B-Jugend. Die Mädels von Trainerin Carolin Knortz werden dabei um 13 Uhr in Nordhausen zum dritten Spieltag erwartet.

Presse SHV

Handball, Verbandsliga Männer, Staffel 2, 4. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV II – SGH Ilmenau II 43:25 (20:15)

Souveräner Heimsieg trotz dünner Spielerdecke

Sonneberg. Gegen die zweite Vertretung der SGH Ilmenau konnte die Thüringenligareserve des Sonnebereger Handballvereins (SHV) am vergangenen Wochenende einen deutlichen 43:25-Heimsieg feiern. Die zweite Männermannschaft konnte dadurch ihre Tabellenführung behaupten und bleibt auch im vierten Pflichtspiel der Saison ungeschlagen. Dabei waren die Vorzeichen mehr schlecht als recht, denn neben dem länger ausfallenden Maik Büchner (Bandscheibe) waren ebenfalls Karl Hoffmann (Handgelenksprellung) und Marius Müller (privat verhindert) nicht mit von der Partie. Somit stand Spielertrainer Ronny Kienel nur ein Wechselspieler zur Verfügung.

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV - HSC Erfurt 40:22 (19:12)

Warm geworfen fürs Derby

Sonneberg. Was für ein Heimspieltag des Sonneberger Handballvereins (SHV)! Beide Herrenteams traten nacheinander zum jeweiligen Punktspiel an und beide konnten souveräne Heimsiege einfahren. Den gut 250 Zuschauern wurde diesmal ein wahres Handballspektakel geliefert. Erst trat die zweite Männermannschaft gegen Ilmenau an. Dabei blieben die von Spielertrainer Ronny Kienel betreuten Sonneberger nach ihrem Aufstieg in die Verbandsliga auch im vierten Punktspiel ungeschlagen und feierten zugleich ihren dritten Saisonsieg. Mit 43:25 wurden die Gäste mehr als deutlich bezwungen. Im Anschluss daran tat es die „Männererste“ ihrer Reserve gleich und schickte Erfurt mit einem 40:22 ebenso deutlich wieder nach Hause.

Handball, Thüringenliga Männer, 7. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSC Erfurt Sa. 19 Uhr

Folgt der vierte Sieg in Serie?

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend ab 19 Uhr empfangen die Thüringenligamänner vom Sonneberger Handballverein (SHV) den HSC Erfurt zum siebten Spieltag der laufenden Saison. Nach einer kleinen Serie von drei Siegen in Folge soll natürlich auch im vierten Saisonheimspiel doppelt gepunktet werden.

Am zurückliegenden Wochenende gab es bei den aktiven Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) mehr Licht als Schatten. So konnten zwei Siege in drei Spielen bejubelt werden. Lediglich die weibliche B-Jugend musste sich Schlotheim mit 13:39 doch sehr deutlich geschlagen geben. Im Anschluss an diese Partie machte es die Frauenmannschaft besser und besiegte in eigener Halle die Spielgemeinschaft aus Hörselgau und Waltershausen mit 18:16. Ebenfalls erfolgreich spielte die erste Männermannschaft am Sonntag in Jena. Der 29:24-Auswärtserfolg kam dabei vor allem im zweiten Durchgang sehr souverän zustande.

Am kommenden Wochenende muss neben der ersten auch die zweite Männermannschaft ran. Diese bestreiten dabei das Vorspiel zur Thüringenligabegegnung. Beide Spiele finden in der Steinbacher Dreifelderhalle (SBBS) statt. Los geht’s mit der Zweiten um 17 Uhr gegen Ilmenau II, ehe dann um 19 Uhr die Männererste Erfurt empfängt.

Presse SHV

Hallo Sportfreunde,

unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 08. Januar 2016 statt. Herzlichst eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Sponsoren des Sonneberger Handballvereins.

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Bericht

HBV Jena – Sonneberger HV 24:29 (12:11)

Dank starker zweiter Hälfte zum Sieg

Sonneberg/Jena. Mit dem dritten Sieg in Folge bestätigten die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihren Aufwärtstrend und besiegten zugleich einen Medaillenanwärter in dessen Halle. Beim sonntäglichen Aufeinandertreffen in Jena gewannen die Südthüringer vor allem dank einer starken zweiten Hälfte verdient mit 29:24 und hielten damit auch gleichzeitig den Anschluss an die Spitzenränge.

Nach dem überzeugenden Erfolg vergangene Woche gegen Ronneburg legten die Männer diese Woche nach. Mit 29:24 wurde Jena in eigener souverän besiegt. (Bericht folgt)

Hier geht´s zur aktuellen Statistik der 1. Männer.

Handball, Thüringenliga Männer, 6. Spieltag, Vorbericht

HBV Jena – Sonneberger HV So. 14 Uhr (Busabfahrt: 10.30 Uhr)

Zur ungewohnten Zeit in fremder Halle

Sonneberg. Die Thüringenligahandballer des Sonneberger Handballvereins (SHV) müssen am kommenden Sonntag in Jena antreten. Die Anwurf- und damit auch Busabfahrtszeit ist dabei jedoch eher ungewöhnlich. Bereits um 14 Uhr erfolgt der Anpfiff, weshalb der gemeinsame Mannschafts- und Fanbus bereits um 10.30 Uhr ab Lidl-Parkplatz Sonneberg fährt.

Nach dem souveränen 28:24-Heimerfolg der ersten Männermannschaft am vergangenen Samstag gegen Ligaprimus Ronneburg, stehen am kommenden Wochenende wieder mehr Spiele auf dem Programm des Sonneberger Handballvereins (SHV). Dabei müssen alle drei Teams am Sonntag antreten. Die weibliche B-Jugend macht in eigener Halle den Anfang und empfängt ab 13.15 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle Schlotheim. Im Anschluss daran empfangen die Damen ab 15 Uhr Hörselgau/Waltershausen. Auswärts muss dagegen die erste Männermannschaft antreten. Sie wird ab 14 Uhr in Jena erwartet.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 5. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Ronneburg 28:24 (16:11)

Überzeugender Heimsieg

Sonneberg. Nun hat es am fünften Spieltag der laufenden Thüringenligasaison der Männer auch die letzte Mannschaft erwischt, die bis dato verlustpunktfrei war. Durch den 28:24-Heimsieg fügten die Sonneberger den Ronneburgern deren erste Saisonpleite zu und hielten somit auch gleichzeitig Anschluss an die Tabellenspitze. Mit nunmehr 6:4-Punkten rangieren die Südthüringer aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Ronneburg strahlt trotz der Niederlage weiterhin vom Platz an der Sonne – der Tabellenspitze mit 8:2 Punkten.

Handball, Thüringenliga Männer, 5. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Ronneburg Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Nächstes Schwergewicht

Sonneberg. Wenn am kommenden Samstagabend ab 19 Uhr die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Steinbacher Dreifelderhalle auf die Vertretung des HSV Ronneburg treffen, kann man durchaus von einem Spitzenspiel sprechen. Auch wenn die Rollen im Vergleich zur Vorsaison vertauscht sind, stehen sich dabei doch zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber.

Handball, Thüringenliga Männer, 4. Spieltag, Bericht

LSV Ziegelheim – Sonneberger HV 24:29 (13:13)

Schritt in richtige Richtung

Sonneberg/Ziegelheim. Mit einem verdienten 29:24-Auswärtserfolg kehrten Sonnebergs Thüringenligahandballer in der vergangenen Samstagnacht aus Ziegelheim zurück und schafften damit den zweiten Saisonerfolg. Nach den beiden Pleiten zuletzt war dies der erste Schritt in die richtige Richtung, die da heißt, mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Einsatzbereitschaft zum Erfolg zu kommen.

Mit einer deutlichen Leistungssteigerung warteten am vergangenen Samstag die Thüringenligamänner auf und kehrten mit einem 29:24 - Doppelpunktgewinn aus Ziegelheim zurück. (Bericht folgt)

Hier geht´s zur aktuellen Statistik der 1. Männer.

Handball, Thüringenliga Männer, 4. Spieltag, Vorbericht

LSV Ziegelheim – Sonneberger HV Sa. 17.30 Uhr (Busabfahrt: 13 Uhr)

Zurück in die Erfolgsspur über Ziegelheim?

Sonneberg. Nach dem missglückten Saisonstart steht für Sonnebergs Thüringenligahandballer nach einem spielfreien Wochenende die Reise nach Ziegelheim auf dem Programm. Die unfreiwillige Pause aufgrund des von Ronneburg abgesagten Pokalspiels könnte dabei geholfen haben, die Köpfe wieder etwas frei zu bekommen.

Am zurückliegenden Wochenende gab es für den Sonneberger Handballverein (SHV) fast nur Heimsiege, lediglich die erste Männermannschaft beschmutzte die weiße Vereinsweste. Am großen SHV-Handballtag absolvierten gleich vier Teams ihre Heimspiele in der Steinbacher Dreifelderhalle. Den Anfang machte die weibliche B-Jugend, die gegen Bleicherode mit 21:14 gewann. Am Anschluss siegte auch die männliche A-Jugend zum Saisonauftakt gegen Krauthausen mit 22:17, ehe die zweite Männermannschaft auch im dritten Spiel in der Verbandsliga ungeschlagen blieb. Durch den 33:26-Erfolg gegen Apolda III setzten sich die Männer um Spielertrainer Ronny Kienel an der Tabellenspitze fest. Im Anschluss an diese drei Erfolge wollte auch die erste Männermannschaft erneut doppelt punkten. Daraus wurde nach einer schwächeren Vorstellung jedoch nichts. Die 25:26-Pleite gegen Bad Blankenburg II war bereits die zweite Niederlage im dritten Spiel der laufenden Saison.

Für das kommende Wochenende waren drei Pokalspiele angesetzt, von denen zwei jedoch von den Gegnern schon wieder abgesagt wurden. Sowohl die Partie der Frauen gegen Hörselgau als auch das Spiel zwischen der ersten Männervertretung aus Sonneberg und Ronneburg wurde abgesagt. Aus einem weiteren großen SHV-Handballtag wird also nichts. Lediglich die zweite Männermannschaft muss nunmehr im Pokal antreten und empfängt ab 15 Uhr Eintracht Eisenach.

Presse SHV

Leonard Harreß heißt der junge Sonneberger Handballer, der mit starken Leistungen unter anderem in der zurückliegenden Thüringenligasaison auf sich aufmerksam gemacht hat. Dabei fiel auch den Verantwortlichen des Thüringer Handballverbandes sein Leistungsvermögen positiv auf, sodass ihn diese zu einem Lehrgang der Landesauswahl (Jahrgang 1999) einluden. Er gehört damit zu den 14 besten Spielern des Freistaats und weckt damit natürlich auch wieder die Hoffnung, einen neuen Leistungsträger für den Männerbereich in den Startlöchern zu haben. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Jetzt wird Leo, wie er von seinen Mitspielern genannt wird, erst einmal ins Trainingslager nach Bad Blankenburg fahren, um anschließend mit der Thüringer Landesauswahl an einem internationalen Turnier in Berlin teilzunehmen. Wünschen wir Leo für die anstehende Reise viel Erfolg, aber natürlich auch viel Spaß beim Erkunden der großen, weiten Handballwelt.

Presse SHV

Handball, Landesliga, männliche Jugend A, 1. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – RW Krauthausen 22:17 (13:8)

Erfolgreicher Auftakt der SHV-Youngster

Sonneberg. Am vergangenen Samstag traf die männliche A-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Landesliga auf die Vertretung vom RW Krauthausen. Durch die neue Staffeleinteilung kam es zu einer Begegnung mit einem völlig unbekannten Gegner. Es war in dieser Saison das erste Pflichtspiel, da die erste Partie gegen Meiningen von deren Seite abgesagt wurde. Neu sind auch für die Mannschaften eine um 10 Minuten  längere Spielzeit und ein größerer Spielball.

Handball, Verbandsliga Männer, 3. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV II – HSV Apolda III 33:26 (15:10)

Solide Leistung brachte zweiten Heimerfolg

Sonneberg. Mit einem ungefährdeten Heimerfolg gegen die dritte Vertretung des HSV Apolda konnte die zweite Mannschaft des Sonneberger Handballvereins ihre Tabellenführung in der Verbandsliga verteidigen und bleibt als Aufsteiger weiterhin ungeschlagen.

Handball, Thüringenliga Männer, 3. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSV Bad Blankenburg II 25:26 (15:14)

Wer 1:0 führt, der stets …

Sonneberg. Dieses Sprichwort einmal anders betrachtet, könnte man es auf Sonnebergs Thüringenligahandballer anwenden. Nach ihrem starken Saisonauftakt und dem Heimerfolg gegen einen der Staffelfavoriten aus dem Werratal setzte es in den darauffolgenden Partien zwei Pleiten.

Handball, Thüringenliga Männer, 3. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Bad Blankenburg II

Müllers Mannen auf Wiedergutmachung aus

Sonneberg. Für die Thüringenligamänner vom Sonneberger Handballverein (SHV) geht es am kommenden Samstagabend im zweiten Heimspiel der Saison einerseits natürlich vordergründig um die beiden Pluspunkte. Andererseits steht nach dem verkorksten Auftritt in der Fremde vergangene Woche in Goldbach auch Wiedergutmachung auf dem Programm. Nach einer desolaten ersten Hälfte und einem 6:17-Rückstand unterlagen die Spielzeugstädter dort am Ende sogar noch relativ knapp mit 28:32. Doch dieser erste Durchgang gab schon zu denken.

Nach dem Wochenende zum Abhaken folgt ein großes für den Sonneberger Handballverein (SHV) – zumindest was die Anzahl der beteiligten Mannschaften betrifft. Rückblickend muss man sagen, dass sowohl die Frauenmannschaft (7:20 in Werratal) als auch die erste Männermannschaft (28:32 in Goldbach/Hochheim) ihre Auswärtsaufgaben am zurückliegenden Wochenende unbefriedigend absolviert haben. Die zweite Männermannschaft ergatterte beim 28:28 in Plaue zumindest einen Punkt.

Das soll und muss am nächsten Samstag natürlich besser werden und zwei der drei Teams haben dazu auch die Gelegenheit. Den Anfang machen jedoch die Mädels der B-Jugend. Sie empfangen um 13 Uhr Bleicherode zum eigenen Saisonauftakt in der Steinbacher Dreifelderhalle (SBBS). Ebenfalls in der Landesliga spielt der männliche Nachwuchs, der sich ab 15 Uhr im ersten Saisonspiel mit Krauthausen misst. Um 16.45 Uhr dann empfängt die Männerzweite Apolda III, ehe es um 19 Uhr in der Thüringenliga zwischen Sonneberg und Bad Blankenburg II um Punkte geht. Dem SHV steht also ein großer Punktspieltag bevor, der natürlich auch hoffentlich positiv abgeschlossen werden kann.

Presse SHV

Handball, Verbandsliga Männer, 2. Spieltag, Bericht

TSV Plaue – Sonneberger HV 28:28 (13:11)

Ein verschenkter Punkt

Sonneberg/Plaue. Mit einem Punkt auf der Habenseite kehrte die Sonneberger Thüringenligareserve von ihrer ersten Auswärtsaufgabe der Saison zurück. Natürlich könnte man jetzt sagen, wenn der Aufsteiger dem letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga einen Punkt abringt, dann ist das doch eine sehr gute Leistung. Betrachtet man jedoch das Spiel an sich, so fühlte sich für die Spieler der 2. Mannschaft dieses Unentschieden wie eine klare Niederlage an, was sich die Spielzeugstädter jedoch selbst zuzuschreiben haben.Nun zum Spielgeschehen. Die Gäste aus Sonneberg begannen wie die Feuerwehr und gingen gleich

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Bericht

HSG GoGo Hornets – Sonneberger HV 32:28 (17:6)

Indiskutable erste Hälfte

Goldbach/Sonneberg. Nach einer grottenschlechten und indiskutablen ersten Halbzeit  wahren Sonnebergs Thüringenligahandballer im zweiten Durchgang zumindest ihr Gesicht und gehen nicht vollends unter. Doch wer zur Halbzeit mit 6:17 hinten liegt, dem kann fast nur noch ein Wunder helfen.

Handball, Thüringenliga Männer, 2. Spieltag, Vorbericht

HSG GoGo Hornets – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 15.30 Uhr)

Es geht wieder nach Goldbach

Sonneberg. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt am vergangenen Wochenende gegen den MHV-Absteiger aus dem Werratal (26:24-Heimsieg) steht für Sonneberger Thüringenligahandballer am kommenden Samstag erneut ein Duell gegen einen MHV-Absteiger auf dem Programm. Für die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) geht es dabei seit längerem Mal wieder nach Goldbach/Hochheim.

Mit zwei perfekten Ergebnissen starteten die Männerteams des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Wochenende in die neue Punktspielsaison 2015/2016. Zuerst besiegte die Männerzweite Zella-Mehlis nach einer fulminanten zweiten Hälfte mit 41:32. Und im Anschluss daran rangen die Thüringenligamänner den MHV-Absteiger aus Werratal mit 26:24 nieder. Das Spiel der männlichen A-Jugend gegen Meiningen wurde kurzfristig durch die Gäste abgesagt.

Am kommenden Wochenende wird es dann auch für das Frauenteam ernst. Die von Bernd Knortz trainierten Damen reisen dabei ins Werratal und müssen sich ab 17:15 Uhr im Punktspiel beweisen. Am Abend dann wird die erste Männermannschaft in Goldbach zum ersten Saison-Auswärtsspiel erwartet. Die Thüringenligareserve geht ebenfalls auf Reisen und gastiert am Sonntag ab 16 Uhr in Plaue.

Presse SHV

Handball, Verbandsliga Männer, 1. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV II – Zella-Mehlis 41:32 (17:19)

Eine starke Halbzeit reichte aus

Sonneberg. Nur durch eine kämpferische zweite Halbzeit gewann die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihr erstes Punktspiel in der Verbandsliga gegen den TSV aus Zella-Mehlis.

Handball, Thüringenliga Männer, 1. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HSG Werratal 26:24 (14:11)

Saisonauftakt aller erster Güte

Sonneberg. Mit einem Bilderbuch-Saisonstart vollziehen die Männerteams des Sonneberger Handballvereins (SHV) den Auftakt in die neue Spielzeit. Erst gewinnt die Zweite ihr Auftaktspiel nach dem Verbandsliga-Aufstieg gegen Zella-Mehlis mit 41:32 und dann besiegt auch die Männererste den MHV-Absteiger aus dem Werratal mit 26:24. Vor allem das Highlight des Tages, das Südthüringenderby am Abend, war packend und mitreisend, sodass die gut 450 Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen. Es war ein Auftakt nach Maß – volle Halle und Doppelpunktgewinn. So hatten es sich die SHV-Verantwortlichen vorgestellt und die Akteure auf dem Feld gaben zum Erreichen dieses Ziels ihr Bestes.

Im ersten Spiel der neuen Saison besiegt die erste Männermannschaft Werratal mit 26:24. (Bericht folgt.)

Hier geht´s zur aktuellen Statistik der 1. Männer.

Ebenfalls zum Auftakt erfolgreich ist auch die zweite Männermannschaft, die gegen Zella-Mehlis mit 42:31 gewinnt.

Handball, Thüringenliga Männer, 1. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSG Werratal Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Leckerbissen zum Saisonauftakt

Sonneberg. Mit einem echten Schmankerl startet für Sonnebergs Handballer und deren Fans die neue Saison. Nicht nur das am Samstag der Saisonauftakt des gesamten Sonneberger Handballvereins (SHV) stattfindet, auch das Highlight am Abend lässt die Vorfreude steigen.

Handball, SHV in Kürze

Für Handballer wird es ernst

Sonneberg. Nachdem am vergangenen Wochenende die Pokalspiele auf dem Programm standen, beginnt am kommenden Samstag für drei Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) der Punktspielalltag – es wird also ernst. Vorbei die Zeit der Testspiele und theoretischen Grundlagen, jetzt gilt es die bisher gezeigten Leistungen auch im entscheidenden Moment abzurufen.

Handball, Thüringer Vereinspokal, 1. Runde, Bericht

Sonneberger HV II – SGH Ilmenau 35:32 (18:18) 

Starker Auftritt der Sonneberger Reserve gegen Landesligisten

Sonneberg. Gab es noch vor gut einem Jahr gegen den Landesligisten aus Ilmenau für die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) nichts Zählbares zu holen, so konnte am vergangenen Wochenende trotz ersatzgeschwächter Truppe ein überraschender, aber völlig verdienter Sieg eingefahren werden.

Handball, Thüringer Amateurpokal, 1. Runde, Bericht

HSV Weimar – Sonneberger HV 28:47 (15:22)

Dezimiert zum Kantersieg

Weimar. Aus diversen Gründen reisten Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Samstag mit lediglich sechs Feldspielern und zwei Torhütern nach Weimar zum Pflichtspielauftakt. Spielertrainer Manuel Müller wollte in dieser Saison eigentlich kürzer treten, musste die Sportschuhe ob der dünnen Personaldecke aber erneut parat halten.

Bereits am kommenden Wochenende wird es für einige Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) wieder ernst. Zwar stehen erst „nur“ Pokalspiele auf dem Programm, aber auch die gilt es ordentlich zu meistern –zumal zwei Teams auch in heimischer Halle antreten.

Handball, Thüringenliga Männer, Saisonvorbereitung

Umbruch schreitet voran

Sonneberg. Bei den Männern der ersten Mannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) tut sich was. Mittlerweile seit drei Wochen drehen sie, vordergründig im Freien, ihre Runden, um die Grundkondition für die anstehende Saison zu bolzen. Die ersten Trainingseinheiten nach einer längeren  freien Zeit haben in der Regel immer den gleichen Ablauf, denn die nötigen athletischen Grundlagen müssen gelegt werden, um die angestrebten Ziele erreichen zu können.

Handball, Saisonrückblick des SHV

Nachwuchsarbeit soll intensiviert werden

Sonneberg. Der Rückblick auf die gezeigten Leistungen und abgelieferten Ergebnisse der Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Saison 2014/2015 wird getrübt durch das traurige Ereignis zum Saisonabschluss. Durch den plötzlichen Tod des Sonneberger Handballurgesteins Uwe Blechschmidt wurden nicht nur alle Spiele des SHV am letzten Punktspieltag abgesagt, im Prinzip rückte alles in den Hintergrund.

Handball, Thüringenliga Männer, Saisonrückblick 2014/2015

Erfolgreiche Saison ohne Krönung

Sonneberg. Die erste Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) blickt auf eine erfolgreiche, ja gar die erfolgreichste Saison überhaupt zurück. In der kürzeren Vereinshistorie (seit 2007) gab es noch keine Saison, die in der höchsten Spielklasse des Freistaats mit dem Silberrang abgeschlossen werden konnte. Und auch in den Jahren davor muss man bis 2004 zurückschauen – damals gelangen der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die Regionalliga.

Sonneberger HV – VfB Mühlhausen Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle

Handball, Thüringenliga Männer, 26. Spieltag, Vorbericht

Handballer feiern Saisonabschluss

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend steigt bei Sonnebergs Thüringenligahandballern der Saisonabschluss zu dem man am letzten Spieltag den Drittplatzierten aus Mühlhausen empfängt. Neben der ersten Männermannschaft beschließen auch die anderen Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) die Saison. So empfangen bereits um 15 Uhr die Mädels der B-Jugend Altenburg und um 16.45 Uhr treffen die Jungs der B-Jugend auf Arnstadt. Beide Spiele finden, wie das Männerspiel auch, in der Steinbacher Dreifelderhalle statt.

Am bevorstehenden Wochenende steigt der Saisonabschluss des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Steinbacher Dreifelderhalle. Dazu tragen gleich drei SHV-Teams ihre letzten Punktspiele der Saison 2014/2015 aus. Den Anfang macht die weibliche B-Jugend, die um 15.00 Uhr Altenburg empfängt. Um 16.45 Uhr sind die Jungs der B-Jugend letztmals Gastgeber der Thüringenliga ihrer Altersklasse und erwarten dazu Arnstadt. Im kommenden Jahr wird die Mannschaft vom Trainergespann Mike Bub und Uwe Blechschmidt als (junge) A-Jugend in der Landesliga auflaufen. Am Abend dann steigt zum SHV-Saisonabschluss noch das Spitzenspiel in der Männer-Thüringenliga. Die zweitplatzierten Spielzeugstädter empfangen dazu den Dritten aus Mühlhausen. Umrahmt wird dieser letzte Punktspieltag traditionell mit Bratwurst und Freibier.

Am zurückliegenden Wochenende beendeten zudem die Frauen ihre Spielzeit. Aufgrund der 15:22-Heimniederlage gegen Apolda reichte es für die von Bernd Knortz trainierten Frauen nur zum achten Platz in der Abschlusstabelle. Ebenfalls unterlegen waren die Jungs der B-Jugend bei der Jugendspielgemeinschaft aus Goldbach/Hochheim und Gotha. Die 18:27-Niederlage war aufgrund der angespannten Personalsituation aufgrund vieler Verletzter jedoch noch im Rahmen. Wenigstens einen Punkt sicherten sich die Thüringenligamänner in Jena (28:28).

Presse SHV

 sonneberg handball sponsor itson 350px
 sonneberg handball startseite sponsoren auto hein
 sonneberger handballverein sponsoren likra logo weiss

powered by www.sunnyhill-design.de

Template by L.THEME