Neuigkeiten

JSG Goldbach/Hochheim/Gotha – Sonneberger HV 27:18 (14:7)

Handball, Thüringenliga, männl. B-Jugend, 14. Spieltag, Bericht

Trotz Problemen achtbar geschlagen

Sonneberg/Goldbach. Am vergangenen Wochenende traten die Jungs der männlichen B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) die Reise nach Goldbach zum aktuell Drittplatzierten zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison an. Die Vorzeichen standen dabei jedoch alles andere als günstig, denn es war ein Minimalaufgebot, welches das Trainergespann Bub/Blechschmidt zur Verfügung hatte. Neben den beiden Übungsleitern konnte lediglich noch ein Ersatztorhüter auf der Bank Platz nehmen, der zum Feldspieler umfunktioniert wurde. Alle anderen verfügbaren Spieler standen bereits auf der Platte.

HBV Jena – Sonneberger HV 28:28 (15:14)

Handball, Thüringenliga Männer, 25. Spieltag, Bericht

Auswärtspunkt zum Abschluss

Sonneberg/Jena. Mit einem 28:28-Remis im Gepäck traten Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Samstagabend die Heimreise aus der Universitätsstadt Jena an. Wie so häufig nach einem Unentschieden, stellte sich auch diesmal wieder die Frage, ob es ein gewonnener oder ein verlorener Punkt war.

HBV Jena – Sonneberger HV Sa. 17 Uhr (Busabfahrt: 13.30 Uhr)

Handball, Thüringenliga Männer, 25. Spieltag, Vorbericht

Letzte Saisonreise bei klaren Verhältnissen

Sonneberg. Wenn Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Samstagnachmittag um 13.30 Uhr gen Jena aufbrechen, geht es grundsätzlich nur noch um die sprichwörtliche „Goldene Ananas“, denn das letzte Wochenende sorgte für klare Verhältnisse an verschiedenen Fronten. Allen voran die Medaillen-, Meister- und Aufstiegsfragen sind geklärt. Apolda steht als Staffelsieger fest und wird auch das Aufstiegsrecht wahrnehmen. Vom zweiten Tabellenplatz sind die Sonneberger nicht mehr zu verdrängen und auch der Bronzerang hat mit Mühlhausen bereits seinen Besitzer fest. Ebenso steht der erste Absteiger fest. Nachdem Altenburg letzten Sonntag zu Hause gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf (Nordhausen) mit 25:28 verlor, müssen sie den Gang in die Landesliga antreten. Die einzig fehlende Entscheidung könnte schon am kommenden Wochenende, spätestens aber dann am letzten Spieltag fallen – wer als zweites Team aus der Thüringenliga absteigt.

Sonneberger HV – HSV Ronneburg 24:30

Handball, Thüringenliga, männliche B-Jugend, 13. Spieltag, Bericht

Dem Ligaprimus lange Paroli geboten

Sonneberg. An den beiden vergangen Spieltagen gab es für die männliche  B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV)  zwei  zumindest vom Ergebnis her deutliche Niederlagen. Das Team um das Trainergespann Bub/ Blechschmidt ist im Moment nicht gerade vom Glück begünstigt.

Am zurückliegenden Wochenende gab es für den Sonneberger Handballverein (SHV) in drei Punktspielen lediglich einen Sieg zu feiern. Die erste Männermannschaft gewann dabei souverän mit 32:19 gegen Erfurt. Die Frauen dagegen mussten sich in Weimar mit 12:18 geschlagen geben und auch die männliche B-Jugend verlor zu Hause gegen Ronneburg mit 24:30. Bei den SHV-Youngsters ist dieses Ergebnis jedoch durchaus respektabel, denn gegen den absoluten Ligaprimus aus Ostthüringen konnte in der gesamten Saison kein einziges Team einen Punkt holen.

Am kommenden Wochenende müssen die drei selben Teams im Punktspielbetrieb ran. Den Anfang macht die männliche B-Jugend in Gotha. Dort werden sie um 12.45 Uhr von der Jugendspielgemeinschaft aus Goldbach/Hochheim und Gotha erwartet. Am Nachmittag um 16.30 Uhr empfangen die Frauen in der heimischen SBBS-Halle Apolda zum letzten eigenen Punktspiel. Ein Sieg wäre gleichbedeutend mit der Fixierung des siebten Tabellenplatzes. Um 17 Uhr werden dann noch die Männer in Jena zum vorletzten Thüringenligaspieltag erwartet.

Presse SHV

Sonneberger HV – HSC Erfurt 32:19 (15:10)

Handball, Thüringenliga Männer, 24. Spieltag, Bericht

Am Ende war es standesgemäß

Sonneberg. Mit einem am Ende deutlichen, souveränen und standesgemäßen 32:19-Heimsieg gegen Erfurt feierten Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Samstagabend nicht nur den 19. Sieg der Saison, auch der zweite Tabellenplatz konnte damit gesichert. An den letzten beiden Spieltagen können die Südthüringer nicht mehr vom Vizerang verdrängt werden!

Sonneberger HV – HSC Erfurt Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Handball, Thüringenliga Männer, 24. Spieltag, Vorbericht

Mit Heimsieg wäre Platz zwei sicher

Sonneberg. Aus Sicht der Gastgeber vom kommenden Wochenende wäre  mit einem Heimsieg der zweite Tabellenplatz sicher. Aus Sicht der Gäste wäre mit einem Auswärtssieg der Klassenerhalt sicher. So unterschiedlich sind mittlerweile die Voraussetzungen, wenn Sonneberg auf Erfurt trifft.

SV Town & Country Behringen/Sonneborn – Sonneberger HV 26:30 (17:10)

Handball, Thüringenliga Männer, 23. Spieltag, Bericht

„Coburger C-Jugend“ gewinnt Thüringenligapartie in Behringen

Sonneberg/Behringen. Beim Handball ist es mittlerweile weit verbreitet, dass bei der Begrüßung beider Mannschaften vor der Partie ein paar Grußworte an Schiedsrichter und Gegner gesprochen werden. Ab und an geht es dabei auch einmal lustig zu.

SV Town & Country Behringen/Sonneborn – Sonneberger HV Sa. 17 Uhr (Busabfahrt: 13.30 Uhr)

Handball, Thüringenliga Männer, 23. Spieltag, Vorbericht

Auswärtsfahrt zum angeschlagenen Gegner

Sonneberg. Bei ihrer vorletzten Auswärtsreise müssen Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Samstag nach Behringen und werden dort von der Spielgemeinschaft aus Behringen und Sonneborn um 17 Uhr empfangen. Geht es für die Spielzeugstädter vor allem darum, den Vorsprung auf die drittplatzierten Mühlhäuser zu wahren, plagen die kommenden Gastgeber ganz andere Sorgen. Lediglich vier Punkte beträgt noch der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. So hatten es sich die Verantwortlichen in Behringen/Sonneborn sicherlich nicht vorgestellt, spielt man dort doch die schlechteste Saison seit Jahren.

Das vergangene Wochenende des Sonneberger Handballvereins stand ganz im Zeichen der Jüngsten des Vereins. Am Samstag waren die Spielzeugstädter erstmals Gastgeber eines Turniers der Minis. Mit insgesamt fünf teilnehmenden Mannschaften zeigten sich die Organisatoren am Ende zufrieden und auch das Abschneiden der gastgebenden SHV-Jüngsten erfreute. Eine Niederlage und drei Siege standen am Ende zu Buche. Im Anschluss an dieses Turnier meisterte die Frauenmannschaft auch ihr Punktspiel gegen Auma erfolgreich (19:6).

Nach der ruhigen Osterzeit sind am kommenden Wochenende wieder alle SHV-Teams im Einsatz. Den Anfang machen am Samstag die Mädels der B-Jugend, die um 14:15 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle Stadtroda empfangen. Im Anschluss daran findet das Punktspiel zwischen den Sonneberger Frauen und der Vertretung aus Stadtroda statt. Anpfiff hierzu ist um 16 Uhr. Bereits um 15.15 Uhr, aber auswärts müssen sich die Jungs der B-Jugend in Hermsdorf beweisen. Ebenfalls in der Fremde steigt das letzte Punktspiel der zweiten Männermannschaft. Da deren Staffelsieg bereits feststeht, geht es hierbei jedoch nur noch um die goldene Ananas. Um 17 Uhr und auch auswärts tritt zudem die erste Männermannschaft in Behringen an.

Presse SHV

Am vergangenen Samstag war der Sonneberger Handballvereins (SHV) erstmals Veranstalter eines Turniers der Minis und der E-Jugend, also der Jüngsten des Vereins. Dazu weilten gleich vier weitere Teams aus der Region – Neuhaus am Rennweg, Pegnitz und Bad Rodach. Mit viel  Engagement und Einsatz wurde dieses Turnier zu einem großen Erfolg. Sowohl die Verantwortlichen, aber auch besonders die Eltern der SHV-Jüngsten legten sich mächtig ins Zeug, um angenehme Rahmenbedingungen zu schaffen. In einer solchen Wohlfühlatmosphäre spielt es sich bekanntlich dann auch besonders gut und so zeigten die Minis, was sie bisher bei Trainer Manuel Müller gelernt haben. Ähnlich erfolgreich wie in vorangegangenen Turnieren gewannen die Spielzeugstädter auch diesmal drei von vier Partien.

Bereits am vorösterlichen Wochenende mussten drei Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Punktspielbetrieb ran. Dabei gab es von allem etwas. Die Damen verloren in Apolda hauchdünn mit 14:15, die männliche B-Jugend trennte sich 26:26-Remis von Nordhausen und die erste Männermannschaft siegte im Südthüringenderby gegen Suhl mit 30:28. Am kommenden Wochenende müssen sich lediglich die Frauen im Punktspiel beweisen. Sie empfangen am Samstag ab 16.30 Uhr Auma in der Steinbacher Dreifelderhalle.

Vorher jedoch geht es ebenfalls schon hoch her. Die Minis des SHV laden zum eigenen Turnier ein. Waren sie bisher stets in fremden Hallen erfolgreich unterwegs, präsentieren sich die SHV-Jüngsten nunmehr erstmals in eigener Halle. Los geht’s um 12.30 Uhr in Steinbach (SBBS-Halle). Mit dabei, neben den von Manuel Müller trainierten Gastgebern, sind Bad Rodach, Pegnitz und Neuhaus. Gespielt wird dabei im Modus „Jeder gegen Jeden“ bei einer Spielzeit von 2x10 Minuten. Für die Verpflegung wird wie gewohnt bestens gesorgt sein und so freuen sich die Verantwortlichen und vor allem Spielerinnen und Spieler über tatkräftige Unterstützung der Sonneberger Handballfans – interessierte Kinder und deren Eltern sind natürlich auch herzlich willkommen und wer weiß,  vielleicht packt dabei den ein oder anderen auch das Handballfieber!

Presse SHV

Sonneberger HV – Nordhäuser SV 26:26 (11:13)

Handball, Thüringenliga männl. B-Jugend, 10. Spieltag, Bericht

Punkt erkämpft

Sonneberg. Bereits am Wochenende vor Ostern empfingen die Jungs der B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) Nordhausen zum Duell des zehnten Spieltags. Mit den Gästen aus dem Südharz stellte sich eine Mannschaft vor, die schwierig in die Saison gestartet war, sich aber im Laufe der Spielzeit immer mehr steigerte. Beide Teams rangieren deshalb punktgleich (acht Pluspunkte) im unteren Tabellendrittel.

Sonneberger HV – HSG Suhl/Goldlauter 30:28 (15:13)

Handball, Thüringenliga Männer, 22. Spieltag, Bericht

Rassiges Handball-Derby

Sonneberg. Wenn die beiden Handballmännermannschaften aus Sonneberg und Suhl in Thüringens höchster Spielklasse aufeinandertreffen, spricht das immer für ein kampfbetontes und intensives Spiel, bei dem bis zur letzten Sekunde gekämpft wird. In einem solchen Derby zählen vor allem Tugenden wie Einsatzwillen und Leidenschaft. Diesmal konnte man zwar auch das eine oder andere spielerische Highlight erleben, im Vordergrund jedoch stand wie immer der Kampf.

Sonneberger HV – HSG Suhl/Goldlauter Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Handball, Thüringenliga Männer, 22. Spieltag, Vorbericht

Vorösterliches Südthüringenderby

Sonneberg. Am Wochenende vor Ostern steigt in Sonneberg das Handball-Südthüringenderby der beiden Thüringenligavertretungen aus Sonneberg und Suhl. Man könnte auch sagen, es ist ein Duell zweier Überraschungsteams. Denn wenn am Samstagabend um 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle der Zweit- und der Sechstplatzierte aufeinandertreffen, hätten diese Platzierungen vor der Saison wahrscheinlich nur die Optimisten vorhergesagt.

SV Stahl Unterwellenborn – Sonneberger HV II 24:28 (12:16)

Handball, Verbandsklasse Männer, 11. Spieltag, Bericht

Siegeszug fortgesetzt

Sonneberg/Saalfeld. Mit einem 28:24-Auswärtserfolg im vorletzten Pflichtspiel dieser Spielzeit bewahrte die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihre weiße Weste und bleibt weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer.

Das zurückliegende Wochenende kann getrost als „Großkampftag“ des Sonneberger Handballvereins (SHV) bezeichnet werden. Gleich fünf Teams mussten im Punktspielbetrieb ran und waren zum überwiegenden Teil erfolgreich. Bereits am Samstag siegten die Thüringenligamänner in Nordhausen mit 35:32. Am Sonntag dann setzte sich die männliche B-Jugend zu Hause gegen Weimar (22:15) durch und die Männerzweite gewann in Unterwellenborn (28:24). Die Mädels der B-Jugend dagegen konnten in Ziegelheim nicht gewinnen (7:14) und die Frauenmannschaft musste gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Jena eine deutliche Pleite einstecken (9:40).

Am kommenden Samstag spielen die SHV-Youngster erneut zu Hause. Um 16.45 Uhr empfangen sie zur Thüringenligabegegnung Nordhausen und bestreiten damit auch gleichzeitig das Vorspiel des Männer-Südthüringenderbys zwischen Sonneberg und Suhl in Thüringens höchster Spielklasse. Los geht diese Partie um 19 Uhr. Am Sonntag dann, aber in der Fremde, müssen sich die SHV-Frauen beweisen. Sie werden um 16 Uhr in Apolda erwartet.

Presse SHV

Sonneberger HV – HSV Weimar 22:15 (10:10)

Handball, Thüringenliga männliche B-Jugend, 9. Spieltag, Bericht

Erfolgreiche Heimbilanz ausgebaut

Sonneberg. Am vergangenen Sonntag traf die männliche B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) in der Thüringenliga auf die gleichaltrige Vertretung aus Weimar. Die bisherige Heimbilanz der Saison mit drei Siegen und einer Niederlage sollte weiter ausgebaut werden.

Nordhäuser SV – Sonneberger HV 32:35 (15:19)

Handball, Thüringenliga Männer, 21. Spieltag, Bericht

Doppelpunktgewinn im Südharz

Sonneberg/Nordhausen. Dank eines 35:32-Auswärtserfolgs im Südharz gegen den Nordhäuser SV verteidigen Sonnebergs Thüringenligahandballer ihren zweiten Tabellenplatz. Die Gastgeber schafften es demnach nicht, sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt nunmehr drei Punkte.

Nordhäuser SV – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 14 Uhr)

Handball,  Thüringenliga Männer,  21. Spieltag, Vorbericht

Handballer gastieren bei strauchelnden Südharzern

Sonneberg. Nach einer zweiwöchigen Punktspielpause müssen Sonnebergs Thüringenligahandballer zurück aufs Parkett. Erinnert man sich an die beiden zurückliegenden Spiele, kommt der souveräne Heimsieg gegen Ronneburg (28:22) ins Gedächtnis – aber auch die 30:34-Pleite in Eisenach.

Nachdem am vergangenen Samstag lediglich die Frauenmannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Einsatz war und ihre Partie in Stadtroda mit 22:26 verlor, gehen am kommenden Wochenende alle fünf SHV-Teams im Punktspielbetrieb auf Punktejagd.

Den Anfang macht die erste Männermannschaft am Samstagabend. Ab 19 Uhr werden sie in Nordhausen erwartet. Am Sonntag dann geht es für die weibliche B-Jugend ab 12.30 Uhr in Ziegelheim um Punkte. Um 13 müssen sich die Jungs der B-Jugend in der Thüringenliga zu Hause gegen Weimar beweisen. Im Anschluss daran erwarten die Frauen die Spielgemeinschaft aus Jena und Großschwabhausen. Beide Spiele finden in der Steinbacher Dreifelderhalle statt. Um 15 Uhr, aber in fremden Gefilden (Unterwellenborn), wollen die Männer der Zweiten ihre weiße Punkte-Weste behalten.

Presse SHV

Sonneberger HV II – TSV Oppurg II  44:26 (24:10)

Handball, Verbandsklasse Staffel 2, 10. Spieltag, Bericht 

Vorzeitiger Aufstieg ist perfekt!

 

Sonneberg. Mit einem deutlichen 44:26-Heimsieg gegen die zweite Vertretung des TSV Oppurg konnte die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) in ihrem letzten Heimspiel dieser Saison den vorzeitigen Aufstieg in die Verbandsliga perfekt machen. Mit nunmehr 20:0 Punkten und einem Verhältnis von 327:209 Toren rangiert das Team um Spielertrainer Ronny Kienel weiterhin uneinholbar auf dem ersten Tabellenrang der Verbandsklasse (Staffel 2) und kann den verbleibenden beiden Auswärtsaufgaben völlig entspannt und ohne Druck entgegen sehen.

Am zurückliegenden Samstag  (28.02.2015) waren fast alle Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Einsatz und konnten dabei größtenteils erfolgreiche Spiele verzeichnen. Lediglich das Spiel der Frauen gegen Auma wurde von den Gegnern abgesagt und die weibliche B-Jugend musste sich beim Ligaprimus in Hermsdorf geschlagen geben (5:25). Die Heimspiele dagegen waren alle von Erfolg gekrönt. Erst gewann die männliche B-Jugend ihr Thüringenligaspiel gegen Altenburg mit 25:20 ehe sich die zweite Männermannschaft die Meisterschaftskrone aufsetzte. Dank eines 44:26-Heimerfolgs über Oppurg ist ihnen der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Am Abend dann gewann die erste Männermannschaft ihr Thüringenligaspiel gegen Ronneburg souverän mit 28:22. Ebenfalls am Samstag, aber bereits in den Morgenstunden, weilten die Minis zu einem Turnier in Bad Rodach und gewannen dort alle vier Spiele gegen die gleichaltrigen Kontrahenten.

Am bevorstehenden Wochenende (07./08.03.2015) sind alle SHV-Teams spielfrei. Am 14.03.2015 greifen dann wieder zwei Mannschaften in das Spielgeschehen ein. Dabei geht es für die männliche B-Jugend nach Jena und die Frauen werden in Stadtroda erwartet.

Presse SHV

Am zurückliegenden Samstag lud die Spielgemeinschaft Bad Rodach/Großwalbur in die Bayernhalle zu einem Turnier der E-Jugend (gemischt) ein. Gespielt wurden dabei je 2x10 Minuten. Neben den Gastgebern und den Spielzeugstädtern nahmen noch zwei Teams aus Coburg und die Spielgemeinschaft aus Neustadt/Wildenheid teil. Die Sonneberger Minis gewannen dabei  mit viel Kampfgeist und Einsatz alle vier Spiele und freuten sich am Ende gemeinsam mit den mitgereisten Eltern.

Die Ergebnisse:

Sonneberger HV – HSC Coburg 6:3
Sonneberger HV – TS Coburg 15:6
Sonneberger HV – Bad Rodach 9:5
Sonneberger HV – Neustadt/Wildenheid 7:6

Es spielten: Knortz (Tor), Brückner (18 Tore), Fiedler (1), Harreß (2), Haupt (4), Lenk (2), Leutheuser (2), Müller (4), Rose, Scheler, Schlicht (1), Tripke (2)

Sonnberger HV – Aufbau Altenburg 25:20 (13:10)

Handball, Thüringenliga, männl. B-Jugend, 8. Spieltag, Bericht

Sieg zum Rückrundenauftakt

Sonneberg. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge konnte die männliche B-Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) am vergangenen Samstag wieder ein Erfolgserlebnis feiern. In der höchsten Spielklasse des Freistaats, der Thüringenliga, empfingen die von Mike Bub und Uwe Blechschmidt trainierten SHV-Youngsters am achten Spieltag der Saison Altenburg zum Rückrundenauftakt. Gab es in der Hinrunde auswärts noch eine deftige Pleite, konnte man diesmal mit 25:20 durchsetzen.

Sonneberger HV – HSV Ronneburg 28:22 (14:10)

Handball, Thüringenliga Männer, 20. Spieltag, Bericht

Heimsieg souverän eingetütet

Sonneberg. Mit einem souveränen 28:22-Heimsieg über Ronneburg rehabilitierten sich Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Samstagabend für die vorwöchentliche Niederlage in Eisenach und festigten so den Medaillenrang. Weiterhin zeigten sie sich vor gut 300 Zuschauern in der Abwehr wieder verbessert und ließen nur 22 Gegentore zu.

Sonneberger HV – HSV Ronneburg Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Handball, Thüringenliga Männer, 20. Spieltag, Vorbericht

Zum Heimspiel kommt das nächste Schwergewicht

Sonneberg. Am Samstagabend empfangen Sonnebergs Thüringenligahandballer ein weiteres Schwergewicht der Liga zum Heimspiel. Auch wenn es erst das dritte Heimspiel des Jahres ist, den Zuschauern zumindest wird einiges geboten. Im Januar empfing man bekanntlich den Tabellenführer aus Apolda vor über 600 Zuschauern. Vor zwei Wochen gastierte der Absteiger aus der MHV-Oberliga aus Ziegelheim und nun kommt mit Ronneburg ebenfalls eine Größe des Thüringer Handballs in die Spielzeugstadt.

Das zurückliegende Wochenende des Sonneberger Handballvereins (SHV) kann getrost als verkorkst bezeichnet werden und muss schnellstmöglich abgehakt werden. Am Samstag verloren erst die Thüringenligamänner beim Tabellenvorletzten in Eisenach mit 30:34 und am Sonntag dann kassierten die Frauen eine deutliche 12:27-Heimpleite gegen Tabellenführer Jena. Zumindest die Männer haben am kommenden Wochenende eine Chance zur Wiedergutmachung. Das eigentliche Spiel der Damen wurde von deren Gästen jedoch bereits abgesagt.

So kommt es am Samstag doch nicht zum ganz großen SHV-Kampftag, denn eigentlich hätten sich die Handballinteressierten Sonneberger auf vier Spiele am Stück freuen können. Durch die Absage der Damenpartie entsteht jedoch leider etwas Leerlauf im Nachmittagsprogramm. Dazu kommt, dass der Gegner der zweiten Männermannschaft aus Oppurg einer Zeitverschiebung der Landesklassenpartie nicht zugestimmt hat. So empfängt die Männerzweite bereits um 15.15 Uhr deren Gäste. Vorher schon, um 13.30 Uhr empfangen die Jungs der B-Jugend Altenburg zum Tabellen-Nachbarschaftsduell. Am Abend dann ab 19 Uhr gastiert Ronneburg zur Thüringenligapartie der Männer.

Ebenfalls am Samstag, aber bereits ab 10 Uhr, treten die SHV-Minis bei einem Turnier in Bad Rodach an. Neben den Gastgebern trifft man dabei auch auf Neustadt/Wildenheid, TS Coburg und HSC Coburg.

Presse SHV

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV 34:30 (14:17)

Handball, Thüringenliga Männer, 19. Spieltag, Bericht

Unnötige, weil vermeidbare Niederlage

Sonneberg/Eisenach. Mit einer unnötigen 30:34-Pleite kehrten Sonnebergs Thüringenligahandballer in der vergangenen Samstagnacht aus Eisenach heim. Gegen den Tabellenvorletzten musste nach einer schwachen zweiten Hälfte eine vermeidbare Niederlage quittiert werden.

ThSV Eisenach II – Sonneberger HV Sa. 18 Uhr (Busabfahrt: 14 Uhr)

Handball, Thüringenliga Männer, 19. Spieltag, Vorbericht

Auswärtsspiel bei der Wundertüte

Sonneberg. Am kommenden Samstagnachmittag starten Sonnebergs Thüringenligahandballer um 14 Uhr mit dem gemeinsamen Mannschafts- und Fanbus ab Oberlind (Ecke Rödnerweg / Friedrich-Engels-Straße) gen Eisenach und werden dort um 18 Uhr in der Jahnsporthalle von der Wundertüte der Liga empfangen.

Das zurückliegende Wochenende des Sonneberger Handballvereins (SHV) kann durchaus als erfolgreich verbucht werden. In vier Punktspielen konnten drei Siege eingefahren werden. Lediglich die männliche B-Jugend musste sich in Arnstadt recht deutlich mit 26:41 geschlagen geben. Ansonsten gewannen am Samstag sowohl die Mädels der B-Jugend gegen Gera (17:8) als auch die Männererste gegen Ziegelheim (34:29) in eigener Halle. Am Sonntag setzte die Damenmannschaft dann noch einen ordentlichen Schlusspunkt unter das SHV-Wochenende – sie gewannen 30:16 in Neuhaus.

Am kommenden Sonntag wird es für die Damen jedoch ungleich schwerer, denn um 14 Uhr empfängt man den ungeschlagenen Tabellenführer aus Jena in der SBBS-Halle. Die erste Männermannschaft reist bereits am Samstag nach Eisenach, wo man um 18 Uhr empfangen wird.

Einen besonderen Moment hatte das zurückliegende Wochenende auch noch zu bieten. Am Freitag ereilte die zweite Männermannschaft ein Notruf aus Mengersgereuth-Hämmern. Deren Gegner zum letzten Heimspiel der Saison hatte kurzfristig abgesagt, die Vorbereitungen für das Event liefen aber bereits auf Hochtouren und waren nur noch schwerlich und verlustbringend abzusagen. Kurzentschlossen sprang die Truppe um Spielertrainer Ronny Kienel ein und so konnte zumindest ein Trainingsspiel ausgetragen werden, bei dem die über 100 Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen. Bei einem Endresultat von 38:34 für Sonneberg hatten sie schließlich 72 Tore in 60 Minuten gesehen.

Presse SHV

Sonneberger HV – LSV Ziegelheim 34:29 (18:14)

Handball, Thüringenliga Männer, 18. Spieltag, Bericht

Zwei Punkte – mehr nicht

SonnebergsSonneberg. . Ein Sieg bringt beim Handballsport bekanntlich zwei Punkte. Dabei ist es grundsätzlich egal, ob man schön oder „dreckig“ gewinnt. Letzteres meint vor allem, wie der Sieg zu Stande kam. Auf der Suche nach positiven Eindrücken vom letzten Heimsieg der Sonneberger Thüringenligahandballer bleibt vor allem die Erkenntnis, dass die Spielzeugstädter auch „dreckig“, also ohne eine gute Leistung gezeigt zu haben, gewinnen können.

War am vergangenen Wochenende aufgrund der Schulferien lediglich die erste Männermannschaft im Einsatz, müssen am kommenden gleich vier Teams des Sonneberger Handballvereins (SHV) im Spielbetrieb ran.
Die Männererste gewann in Saalfeld gegen Bad Blankenburg II mit 27:24.

Am kommenden Samstagabend können sich Handballinteressierte wieder auf einen Doppelspieltag des SHV freuen. Um 17 Uhr empfangen die Mädels der B-Jugend Gera in der Steinbacher Dreifelderhalle und bestreiten damit das Vorspiel zur Thüringenligabegegnung der Männer um 19 Uhr. Dabei empfängt die erste Männermannschaft Ziegelheim. Auch am Samstag und ebenfalls um 17 Uhr, aber in der Fremde, müssen die Jungs der B-Jugend ran. Sie werden in Arnstadt erwartet. Am Sonntag dann beschließt die Frauenmannschaft um 16 Uhr mit ihrer Partie in Neuhaus das SHV-Wochenende.

Presse SHV

HSV Bad Blankenburg II – Sonneberger HV 24:27 (12:12)

Handball, Thüringenliga Männer, 17. Spieltag, Bericht

Erfolgreiche Sonntagsreise

Sonneberg/Saalfeld. Mit einem verdienten 27:24-Auswärtssieg im Gepäck kehrten Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Sonntagabend aus Saalfeld-Gorndorf nach Hause. Gegner dort war die Reserve des Drittbundesligisten aus Bad Blankenburg.

Sonneberger HV II – SG Könitz/Saalfeld III 37:33 (19:18)

Handball, Verbandsklasse Männer, 9. Spieltag, Bericht

Vorentscheidender Sieg im Spitzenspiel.

Sonneberg. Bereits vor Wochenfrist konnte die zweiten Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) durch einen hart umkämpften 37:33-Heimsieg gegen die dritte Vertretung der SG Könitz/Saalfeld ihre weiße Weste behalten und weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer der Verbandsklasse (Staffel 2) bleiben. Die SG Könitz/Saalfeld rangiert mit nunmehr vier Minuspunkten weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang.

Mit einem am Ende verdienten 27:24-Erfolg kehrten Sonnebergs Thüringenligahandballer am Sonntagabend aus Saalfeld zurück. Dort wurde man von der Drittligareserve des HSV Bad Blankenburg empfangen. Dabei verlangten die Blankenburger den Sonnebergern alles ab, diese konnten sich am Ende aber eben doch durchsetzen. (Bericht folgt.)

HSV Bad Blankenburg II – Sonneberger HV So.  16 Uhr (Busabfahrt: 13.30 Uhr)

Handball, Thüringenliga Männer, 17. Spieltag, Vorbericht

Erneute Sonntagsreise

Sonneberg. Am kommenden Sonntag gehen Sonnebergs Thüringenligahandballer erneut auf Reisen. Dabei werden sie von Bad Blankenburg jedoch in Saalfeld-Gorndorf empfangen, weshalb der gemeinsame Bus für Mannschaft und Fans erst um 13.30 Uhr ab ehemaliger Geschäftsstelle in Oberlind, Ecke Rödnerweg/Friedrich-Engels-Straße, fährt.

Am vergangenen Wochenende feierte der Sonneberger Handballverein (SHV) zwei Siege in zwei Spielen. Die Partie der Frauen am Samstag in Apolda wurde abgesagt. Am Sonntag taten sich die Männer der Zweiten zwar lange schwer, siegten am Ende aber doch mit 37:33 gegen den ärgsten Verfolger aus Könitz/Saalfeld. Damit hat die Thüringenligareserve vier Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten und kann mit einem Sieg im nächsten Heimspiel am 28. Februar bereits den Staffelsieg klar machen. Die Männer-Erste sorgte in Altenburg schnell für klare Verhältnisse und gewann souverän mit 32:21.

Am kommenden Wochenende spielen auch lediglich die Thüringenligamänner. Diese müssen sich erneut auswärts beweisen und reisen nach Saalfeld. Dort werden sie am Sonntag um 16 Uhr von Bad Blankenburg empfangen.

Presse SHV

Aufbau Altenburg – Sonneberger HV 21:32 (12:18)

Handball, Thüringenliga Männer, 16. Spieltag, Bericht

Ohne Mühe zum Auswärtssieg

Sonneberg/Altenburg. Ohne größere Probleme entledigten sich Sonnebergs Thüringenligahandballer ihrer Auswärtsaufgabe beim Tabellenschlusslicht in Altenburg und siegten 32:21.

SV Aufbau Altenburg – Sonneberger HV So. 16 Uhr (Busabfahrt: 11.30 Uhr)

Handball, Thüringenliga Männer, 16. Spieltag, Vorbericht

Sonntägliche Reise in die Skatstadt

Sonneberg. Am zurückliegenden Samstagabend empfingen die zweitplatzierten Sonneberger Thüringenligahandballer den Tabellenführer vom HSV Apolda zum absoluten Spitzenspiel. Vor einer großartigen Kulisse von über 600 Zuschauern entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie, die am Ende sicherlich zu Recht mit dem Stempel „Spitzenspiel“ versehen werden konnte. Aus Sonneberger Sicht gab es bekanntlich leider nichts zu bejubeln, denn der Meisterschaftsfavorit aus Apolda setzte sich mit 22:18 durch. Am kommenden Wochenende – erneut am Sonntag – müssen die Spielzeugstädter wieder auf Reisen und werden von einem gänzlich anderen Kaliber erwartet. In Altenburg trifft man nämlich auf den aktuellen Tabellenletzten.

Am zurückliegenden Wochenende konnte lediglich die zweite Männermannschaft jubeln, denn diese feierten als einzige einen Doppelpunktgewinn. Am Sonntag setzten sie sich in der Mengersgereuther „Meng-Hämm-Arena“ gegen den Gastgeber mit 40:28 durch. Das Vorspiel dazu bestritt die Frauenmannschaft aus Sonneberg. Dadurch kamen über 100 Zuschauer in den Genuss, gleich zwei Handballerspiele verfolgen zu können und die Schiedsrichterkosten konnten zwischen den beiden Vereinen geteilt werden. Eine sogenannte „Win-Win-Situation“, denn sowohl für Sonnebergs Handballer als auch für die aus Mengersgereuth-Hämmern lohnte sich das Experiment. Die Damen mussten bei ihrem Spiel gegen Oppurg in der Schlusssekunde noch den Ausgleich zum 17:17 hinnehmen. Am Samstag bereits empfingen die jungen Männer der B-Jugend in der Thüringenliga die Spielgemeinschaft aus Gotha/Goldbach/Hochheim. Dabei gab es für das von Mike Bub und Uwe Blechschmidt trainierte Team am Ende jedoch nichts zu holen. Die Niederlage gegen den nunmehrigen Tabellenzweiten fiel aber vielleicht etwas zu deutlich aus (21:28). Im Anschluss daran verlor die erste Männermannschaft das Thüringenliga-Spitzenspiel gegen Apolda vor über 600 Zuschauern mit 18:22.

Nach dem weniger erfolgreichen, zurückliegenden Wochenende können bis auf die B-Jugend aber alle Widergutmachung betreiben. Bereits am Samstag um 15.30 Uhr werden die Frauen in Apolda erwartet. Beim Tabellenachten wollen die sechstplatzierten Sonneberger Damen wieder punkten. Am Sonntag dann empfängt die zweite Männermannschaft um 15 Uhr in der Wolkenrasensporthalle die Spielgemeinschaft Könitz/Saalfeld. Im sicherlich vorentscheidenden Spiel um den Staffelsieg gegen den Tabellenzweiten zählt für die von Ronny Kienel betreute Thüringenligareserve nur ein Sieg. Um 16 Uhr, aber in Altenburg, muss sich dann die Erste beweisen. Beim Tabellenletzten  wäre jedoch alles andere als ein Sieg eine Überraschung.

Presse SHV

 

TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern – Sonneberger HV II 28:40 (13:20)

Handball, Verbandsklasse Männer, 8. Spieltag, Bericht

Klarer Derbysieg

Sonneberg/Mengersgereuth-Hämmern. Mit einem ungefährdeten 40:28-Auswärtssieg im Landkreisderby gegen den Lokalrivalen aus Mengersgereuth-Hämmern setzt die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihren Siegeszug fort und führt weiterhin ungeschlagen die Tabelle der Verbandsklasse (Staffel 2) an.

Sonneberger HV – HSV Apolda 18:22 (8:13)

Handball, Thüringenliga Männer, 15. Spieltag, Bericht

Handballschlacht vor großartiger Kulisse

Sonneberg. Es war das angekündigte Spitzenspiel der beiden derzeit besten Mannschaften der Thüringenliga, vor einer gewaltigen und großartigen Kulisse von über 600(!) Zuschauern. Mit dem 22:18-Erfolg verschafften sich die Gäste aus Apolda wahrscheinlich schon jetzt genügend Luft im Meisterschaftsrennen und können bereits für ein weiteres Abenteuer in der MHV-Oberliga planen. Mit nunmehr fünf Punkten Vorsprung und dem gewonnen direkten Duell dürfte für die Männer um Erfolgscoach Frank Ihl nichts mehr anbrennen.

Es war das zweite Spitzenspiel im dritten Punktspiel des Jahres 2015 und die Spielzeugstädter mussten sich erneut geschlagen geben. Nach großem Kampf hieß es gegen den damit weiter ungeschlagenen Tabellenführer aus Apolda 18:22. (Bericht folgt)

Hier geht´s zur aktuellen Statistik der 1. Männer.

Handball, Thüringenliga Männer, 15. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HSV Apolda Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Spiel der Spiele – Spitzenspiel in Sonneberg

Sonneberg. Am kommenden Samstagabend ist es soweit, in Sonneberg steigt das Spiel der Spiele in der laufenden Thüringenligasaison. Der Tabellenerste gastiert beim Tabellenzweiten und könnte dort einen großen, vorentscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Das aber will der Tabellenzweite natürlich verhindern. Aber der Reihe nach:

Am zurückliegenden Wochenende waren die im Punktspielbetrieb aktiven Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) weniger erfolgreich, denn von drei Spielen konnte nur eines gewonnen werden. Diesen Sieg errang die erste Männermannschaft am Sonntag in Gotha (36:25). Am Samstag bereits aktiv, aber eben jeweils mit einer Niederlage im Gepäck heimkehrend, waren die Mädels der B-Jugend (7:9 in Apolda) und die Frauenmannschaft (14:24 in Eisenberg). Erfreulich dagegen war das Abschneiden der Minis beim Turnier in Naila. Die jüngsten des SHV konnten dabei alle vier Spiele gewinnen.

Am kommenden Wochenende sind wiederum vier SHV-Teams im Einsatz. Am Samstag bestreiten die Jungs der B-Jugend in der Thüringenliga das Vorspiel zum Spitzenspiel der Männer, ebenfalls in Thüringens höchster Spielklasse. Um 16.45 Uhr empfangen die von Mike Bub und Uwe Blechschmidt trainierten jungen Männer die Spielgemeinschaft aus Gotha und Goldbach/Hochheim. Das Duell der beiden besten Teams der Männer-Thüringenliga zwischen Sonneberg und Apolda steigt um 19 Uhr – beides in der Steinbacher Dreifelderhalle. Am Sonntag dann müssen erst die Damen und dann die zweite Männermannschaft ran. Aufgrund der Verlegung des Spielortes des Damenspiels, finden beide Partien in der Meng-Hämm-Arena in Mengersgereuth-Hämmern statt. Die Frauen empfangen dabei um 13 Uhr Oppurg zum (Tabellen-) Nachbarschaftsduell. Anschließend, um 15 Uhr, kommt es dann zum Landkreis-Derby zwischen Mengersgereuth-Hämmern und der Sonneberger Thüringenligareserve. So haben die Handballinteressierten aus Sonneberg einen kaum weiteren Anreiseweg und können sich zwei Handballspiele in Folge anschauen.

Presse SHV

Letzten Sonntag haben die „Minis“ (Jugend E) des Sonneberger Handballvereins an ihrem ersten Turnier im neuen Jahr teilgenommen. Eingeladen in die Frankenhalle Naila, hatten die Sonneberger vier Spiele zu absolvieren.

Im Mannschaftsbus und die Eltern im Schlepptau, waren die „Minis“, Betreuer und Eltern um 9.30 Uhr in Naila angekommen. Das Turnier begann um 10 Uhr und gegen 14.30 Uhr konnte glücklich und zufrieden die Rückfahrt angetreten werden.

Die Jüngsten des Vereins zeigten eine starke Leistung! Über Geschlossenheit, Kampfgeist und Freude am Spiel konnten alle vier Spiele gewonnen werden! Gespielt wurden jeweils 2x 10 Minuten gegen die Mannschaften aus Naila, Münchberg, Marktleugast und Gefrees.

Einmal in der Woche, in der Regel donnerstags von 16.00-17.30 Uhr in der Wolkenrasensporthalle, bietet der Sonneberger Handballverein ein Training für seine jüngsten Spieler an (Mädchen und Jungen gemeinsam). Sollten wir Ihr/dein Interesse geweckt haben, dann kommt auf uns zu: www.sonneberg-handball.de.

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Bericht

GoGo Hornets 2 – Sonneberger HV 25:36 (10:17)

Spielzeugstädter zurück in Erfolgsspur

Sonneberg/Gotha. Dank eines ungefährdeten 36:25-Auswärtserfolges beim Tabellenzwölften in Gotha fanden Sonnebergs Thüringenligahandballer schnell in die Erfolgsspur zurück.

Handball, Thüringenliga Männer, 14. Spieltag, Vorbericht

GoGo Hornets II – Sonneberger HV So., 13.30 Uhr (Busabfahrt: 10 Uhr)

Spiel eins nach der ersten Pleite

Sonneberg. Am vergangenen Samstagabend erwischte es bekanntlich Sonnebergs Handballer in der höchsten Spielklasse des Freistaats (Thüringenliga) und sie kassierten als Tabellenzweiter beim Dritten die erste Saisonniederlage im letzten Spiel der Hinrunde. Durch die 25:31-Niederlage in Mühlhausen veränderte sich an der Tabellensituation jedoch nichts, sodass die Spielzeugstädter auch in die Rückrunde als Tabellenvize hinter Apolda starten.

Fand am vergangenen Wochenende lediglich ein Punktspiel mit Sonneberger Beteiligung statt, müssen sich am kommenden wieder drei Teams beweisen. Den Auftakt ins neue Punktspieljahr vermasselte dabei am zurückliegenden Samstagabend die erste Männermannschaft mit einer 25:31-Niederlage in Mühlhausen. Am kommenden Sonntag können die Mannen um Spielertrainer Manuel Müller jedoch bereits Wiedergutmachung betreiben. Um 13.30 Uhr werden sie von der MHV-Oberliga-Reserve der GoGo Hornets II empfangen. Bereits am Samstag geht es für die Frauenteams um Punkte. Die jungen Damen der B-Jugend werden dazu ab 15.30 Uhr in Apolda erwartet und die Frauenmannschaft um 15 Uhr in Eisenberg.

 

Neben den Teams im Punktspielbetrieb können am kommenden Sonntag auch die Jüngsten des Vereins wieder ihre Kräfte messen. Beim Turnier in Naila treffen sie auf die Gleichaltrigen aus Münchberg, Marktleugast, Gefrees und den Gastgeber Naila.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Bericht

VfB Mühlhausen – Sonneberger HV 31:25 (13:10)

Zum Jahresauftakt setzt es erste Saisonpleite

Sonneberg/Mühlhausen. In Mühlhausen kann man verlieren, dort ist es ganz schwer zu gewinnen, den Sonneberger Thüringenligahandballern gelang das bisher auch noch nicht und nach dem zurückliegenden Samstagabend müssen die Südthüringer bis zur nächsten Saison warten, um es erneut zu probieren. Kurz um, die Spielzeugstädter zogen mit 25:31 den Kürzeren und kassierten damit zum Jahresauftakt die erste (!) Saisonpleite überhaupt.

Im Spitzenspiel des 13. Spieltags kassierten die Mannen um Spielertrainer Manuel Müller die erste Niederlage der Saison. Mit 25:31 musste man sich den gastgebenden Mühlhäusern geschlagen geben. (Bericht folgt)

Hier geht´s zur aktuellen Statistik der 1. Männer.

Handball, Thüringenliga Männer, 13. Spieltag, Vorbericht

VfB Mühlhausen – Sonneberger HV Sa. 19 Uhr (Busabfahrt: 14.30 Uhr)

Spitzenspiel zum Jahresauftakt

Sonneberg. Das neue Jahr beginnt für Sonnebergs Thüringenligahandballer im Prinzip genauso, wie das alte aufgehört hatte, mit einem Spitzenspiel. Ging es im letzten Punktspiel vor Weihnachten noch gegen den Tabellenvierten aus Jena, reisen die Spielzeugstädter diesmal zum Dritten nach Mühlhausen.

Der Vorstand des Sonneberger Handballvereins (SHV) wünscht all seinen Mitgliedern, aber auch Fans und Sponsoren ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2015. Und dieses neue Jahr läutete die zweite Männermannschaft am vergangenen Wochenende standesgemäß ein. Dank eines souveränen 35:21-Erfolgs in Bad Blankenburg bleiben die Mannen um Spielertrainer Ronny Kienel auch nach dem siebten Spieltag ohne Punktverlust und führen die Tabelle der Verbandsklasse weiterhin an. Am kommenden Wochenende wird es dann auch für die Mädels der B-Jugend und die erste Männermannschaft ernst. Die jungen Damen müssen sich am Samstagnachmittag um 13 Uhr in Stadtroda beweisen und könnten sich mit einem Sieg etwas vom Tabellennachbarn distanzieren. Die Thüringenligamänner werden am Samstag ab 19 Uhr in Mühlhausen zum Spitzenspiel erwartet, denn der Tabellenzweite trifft auf den Tabellendritten.

Presse SHV

Handball, Verbandsklasse Männer, 7. Spieltag, Bericht

HSV Bad Blankenburg 3 - Sonneberger HV II 21:35 (11:17)

Jahresauftakt nach Maß

Sonneberg/Bad Blankenburg. Bereits am ersten Sonntag des neuen Jahres durfte die zweite Männermannschaft des Sonneberger Handballvereins (SHV) auch ihr erstes Auswärtsspiel bestreiten. Diesmal ging es nach Bad Blankenburg um sich dort mit der dritten Mannschaft des HSV Bad Blankenburg zu messen.

Am letzten Wochenende vor Weihnachten steht für die Jüngsten des Sonneberger Handballvereins (SHV) noch einmal etwas ganz besonderes auf dem Programm. Am Samstag geht es in die Coburger Angerhalle, um dort an einem Turnier mit insgesamt acht Mannschaften teilzunehmen. Los geht’s um 9 Uhr, das SHV-Team spielt seine erste Partie planmäßig um 11.30 Uhr. Da es in diesem Altersbereich noch keinen Punktspielbetrieb gibt, sind derartige Turniere natürlich immer das Highlight für alle Beteiligten.

Presse SHV

Auf eine ausgeglichene Bilanz am zurückliegenden letzten Großkampfwochenende blickt der Sonneberger Handballverein (SHV). Vier der fünf Spiele wurden planmäßig abgehalten und davon zwei gewonnen und zwei verloren. Die sonntägliche Partie der zweiten Männermannschaft wurde seitens der Gäste aus Krölpa kurzfristig abgesagt und mit 2:0 Punkten für die Thüringenligareserve gewertet. Diese überwintern in der Verbandsklasse deshalb eindrucksvoll mit 12:0 Punkten und 171:101 Toren, was angesichts der Spielstärke dieser neu aufgestellten Mannschaft jedoch auch wenig überraschend ist. Am Samstag bereits machte es das Frauenteam ähnlich gut und somit die Pleite der Vorwoche vergessen. Dank eines 24:20 gegen Weimar 2 rangieren die von Bernd Knortz trainierten Damen mit 8:4 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Nicht ganz so gut spielten die Jungs der B-Jugend, verloren am Ende aber zu deutlich beim letztjährigen Thüringenligazweiten und aktuellem Tabellenführer in Ronneburg (24:39). In ihrer ersten Saison in Thüringens höchster Spielklasse liegt das Team vom Trainergespann Mike Bub und Uwe Blechschmidt aktuell auf Rang sechs (4:6 Punkte). Am Samstagabend dann setzte die erste Männermannschaft ihre Siegesserie fort und feierte den achten Sieg in Folge. Außerdem blieben sie auch im zwölften Spiel der laufenden Saison ungeschlagen – Chapeau! Am Sonntag mussten sich die Mädels der B-Jugend als verbleibendes Team beweisen, unterlagen in eigener Halle Ziegelheim aber mit 10:14 und tauschten deshalb mit den Ostthüringerinnen die Plätze. Mit 4:6 Punkten liegen die von Carolin Knortz trainierten jungen Damen derzeit auf dem vierten Tabellenrang.

Am kommenden Wochenende müssen sich nur noch einmal die Damen im Punktspielbetrieb beweisen. Sie reisen am Samstag nach Jena und werden dort um 16 Uhr erwartet. Beim Tabellendritten (ohne Niederlage und nur ein Remis) hängen die Trauben jedoch besonders hoch. Ein weiteres Highlight steht am kommenden Samstag jedoch noch für die E-Jugend des SHV an. Da diese noch nicht im Punktspielbetrieb aktiv sind, nimmt man in regelmäßigen Abständen an Turnieren teil. Diese Woche ist es wieder soweit! Der Spielplan vom Turnier in Coburg kann hier eingesehen werden.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga, männl. B-Jugend, 5. Spieltag, Bericht

HSV Ronneburg – Sonneberger HV 39:24

Einbruch nach starkem Beginn

Ronneburg/Sonneberg. Am vergangenen Wochenende reiste der Nachwuchs des Sonneberger Handballvereins (SHV) zum ungeschlagenen Tabellenführer noch Ronneburg. Eine Mannschaft die im letzten Jahr mit dem gleichen Kader schon den 2. Tabellenplatz in der Thüringenliga belegte. Die Favoritenrolle lag als eindeutig auf Seiten der Gastgeber, welche sie zu Beginn der Partie jedoch nicht untermauern konnten.

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – HBV Jena 30:27 (14:9)

Spielzeugstädter ringen Jena nieder

Sonneberg. Die Thüringenligamänner des Sonneberger Handballvereins (SHV) haben ihre Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und mit dem zehnten Sieg im zwölften Hinrundenspiel für einen mehr als versöhnlichen Jahresabschluss gesorgt. Es war sowieso ein erfolgreicher SHV-Abend, denn erst besiegte das Frauenteam Weimar mit 24:20 und im Anschluss daran gewannen die Mannen um Spielertrainer Manuel Müller das Spitzenspiel gegen Jena mit 30:27.

Im Spitzenspiel des 12. Spieltags setzten sich die Mannen um Spielertrainer Manuel Müller am vergangenen Samstagabend mit 30:27 gegen den Tabellenvierten aus Jena durch und bleiben damit weiterhin ungeschlagen auf Rang zwei. (Bericht folgt)

 Hier geht´s zur aktuellen Statistik der 1. Männer.

Handball, Thüringenliga Männer, 12. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – HBV Jena Sa. 19 Uhr (SBBS-Halle)

Mit Bauschmerzen ins Spitzenspiel

Sonneberg. Für Sonnebergs Thüringenligahandballer stehen jahresübergreifend im Dezember und Januar die Wochen der Wahrheit an. Unterbrochen wird die Reihe der Spitzenspiele nur durch eine dreiwöchige Weihnachtspause und eine Auswärtspartie in Goldbach. Die restlichen drei Gegner haben es dagegen in sich.

Das letzte „Groß-Kampf-Wochenende“ steht für die Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SHV) an und dabei müssen auch alle im Punktspielbetrieb aktiven Teams ran. Den Anfang machen dabei die Jungs der B-Jugend. Sie müssen sich am Samstag ab 15 Uhr beim ungeschlagenen Tabellenführer in Ronneburg beweisen. Um 16.45 Uhr, aber in eigener Halle, empfangen die Damen ihren Tabellennachbar aus Weimar. Nach der deutlichen 13:36-Schlappe vergangene Woche in Großschwabhausen gegen den Spielgemeinschaft Jena/Großschwabhausen, wäre ein Sieg natürlich beruhigend. Im Anschluss folgt das Spitzenspiel der Thüringenliga um 19 Uhr in der Steinbacher Dreifelderhalle zwischen den Männern aus Sonneberg und Jena. Am Sonntag komplettieren die Mädels der B-Jugend und die zweite Männermannschaft das lange SHV-Wochenende. Dabei  empfangen die von Carolin Knortz trainierten jungen Damen um 13 Uhr den punktgleichen Tabellennachbarn aus Ziegelheim in der Wolkenrasensporthalle. Im Anschluss daran steigt als letztes Spiel am Wochenende die Partie zwischen der zweiten Sonneberger Männermannschaft und Krölpa. Los geht’s hierbei um 14.45 Uhr.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Bericht

HSC Erfurt – Sonneberger HV 30:32 (11:16)

Mit Kampf und Krampf zum Sieg

Erfurt/Sonneberg. Sonnebergs Thüringenligahandballer konnten am vergangenen Samstagabend ihre beiden Serien in dieser Spielzeit ausbauen. Zum einen bleiben sie auch nach dem 11. Spieltag weiterhin ungeschlagen und zum anderen war der 32:30-Auswärtserfolg in Erfurt bereits der siebte Sieg in Serie.

Handball, Thüringenliga Männer, 11. Spieltag, Vorbericht

HSC Erfurt – Sonneberger HV Sa. 20 Uhr (Busabfahrt: 16.45 Uhr )

Handballmänner gastieren in Landeshauptstadt

Sonneberg. Nach dem deutlichen 32:21-Heimsieg gegen Behringen/Sonneborn müssen sich Sonnebergs Thüringenligahandballer am kommenden Samstagabend in der Landeshauptstadt in Erfurt beweisen. Der gemeinsame Bus für Mannschaft und Fans fährt ab 16.45 Uhr an der ehemaligen Geschäftsstelle in Oberlind (Ecke Rödnerweg / Friedrich-Engels-Straße).

Handball, Thüringenliga, männliche B-Jugend, 4. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV Hermsdorf  29:24

B-Jugend mit überzeugendem Heimsieg

Sonneberg. Nach der schwächeren Leistung im letzten Auswärtsspiel in Weimar, galt es für die Jungs der männlichen B Jugend des Sonneberger Handballvereins (SHV) sich im Heimspiel gegen Hermsdorf  von ihrer besseren Seite zu präsentieren. Die etwas unglückliche Niederlage in der Vorsaison gegen die Holzländer saß bei den meisten noch im Hinterkopf. Bis auf den verletzten Arthur Schneider waren diesmal alle an Bord.

Handball, Verbandsklasse Männer, 5. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV II – SV Stahl Unterwellenborn 48:24 (26:9)

Mehr als deutlicher Heimsieg

Sonneberg. Mit einem deutlichen 48:24-Heimsieg gegen die Mannschaft des SV Stahl Unterwellenborn untermauerte die zweite Männermannschaft des Sonneberger HV (SHV) ihren derzeit ersten Tabellenplatz in der zweiten Staffel der Handball-Verbandsklasse. Gleichzeitig war es für das Team um Spielertrainer Ronny Kienel der fünfte Sieg im fünften Punktspiel.

Mit einer positiven Bilanz von drei Siegen und nur einer Niederlage blickt der Sonneberger Handballverein (SHV) erneut auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Dabei musste sich lediglich die weibliche B-Jugend in Altenburg (8:18) geschlagen geben. Die männliche B-Jugend bezwang in eigener Halle Hermsdorf mit 29:24 und im Anschluss schoss die erste Männermannschaft Behringen/Sonneborn mit 32:21 aus der SBBS in Steinbach. Am Sonntag komplettierte die zweite Männermannschaft das erfolgreiche Wochenende mit einem überaus deutlichen 48:24-Heimsieg gegen Unterwellenborn.

Am kommenden Samstag sind nur die Frauen- und die erste Männermannschaft im Punktspielbetrieb aktiv. Beide müssen sich zudem in fremden Hallen beweisen. So geht es für die von Bernd Knortz trainierten Damen um 16.45 Uhr in Jena um Punkte. In Erfurt beginnt die Mission siebter Sieg in Serie für die Männer erst um 20 Uhr.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – SV Town & Country Behringen/Sonneborn 32:21 (13:10)

Serie hält – sechster Sieg in Folge

Sonneberg. Dank eines deutlichen 32:21-Heimerfolgs bauten die Männer des Sonneberger Handballvereins (SHV) ihre Siegesserie in der Thüringenliga aus und gaben nunmehr seit sechs Spielen keinen Punkt ab. Dass sie nach diesem sechsten Heimsieg weiterhin ungeschlagen bleiben, versteht sich von selbst. Außerdem bleiben die Spielzeugstädter damit auch Spitzenreiter Apolda auf den Fersen, die wiederum ebenfalls deutlich siegten (38:20 in Altenburg).

Handball, Thüringenliga Männer, 10. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – SV Town & Country Behringen/Sonneborn

Serie soll um sechsten Sieg erweitert werden

Sonneberg. Auch nach dem neunten von 26 Spieltagen sind Sonnebergs Thüringenligahandballer weiterhin ungeschlagen. Der knappe Sieg im Südthüringenderby vergangene Woche in Suhl (26:25) war zudem auch der fünfte in Folge und am kommenden Samstagabend empfangen die Spielzeugstädter die Gäste der Spielgemeinschaft aus Behringen und Sonneborn – klar soll dabei die Serie ausgebaut und der sechste Sieg in Serie eingefahren werden.

SHV in Kürze

Am zurückliegenden Wochenende schlugen sich die beiden aktiven Sonneberger Männermannschaften wacker in den zu absolvierenden Partien. Dabei gewann die erste Männermannschaft bekanntlich das Südthüringenderby hauchdünn mit 26:25 in Suhl. Weniger erfolgreich, aber dennoch würdig, spielte die zweite Mannschaft gegen die SGH Ilmenau. Das Team aus der Landesliga (zwei Spielklassen höher) weilte zum Pokalduell in der Spielzeugstadt. Mit der 27:32-Pleite verabschiedeten sich die ersatzgeschwächten Südthüringer aber äußerst achtbar aus dem Pokalwettbewerb. Die Partie der männlichen B-Jugend in Nordhausen wurde seitens der Gastgeber abgesagt.

Am kommenden Wochenende müssen sich wieder vier Mannschaften des Sonneberger Handballvereins (SVH) im Punktspielbetrieb beweisen. Den Anfang, in der Fremde, machen die Mädels der B-Jugend. Sie gastieren am Samstagnachmittag um 14.15 Uhr in Altenburg. In der heimischen Steinbacher Dreifelderhalle empfangen später um 16.45 Uhr dann die Jungs der B-Jugend den SV Hermsdorf zur Thüringenligapartie. Und damit bestreitet das Team vom Trainergespann Bub/Blechschmidt auch das Vorspiel zur Thüringenligapartie der Männer zwischen Sonneberg und Behringen/Sonneborn. Am Sonntag dann hat die zweite Männermannschaft nur ein Ziel: Um 13 Uhr soll in der SBBS-Halle der fünfte Sieg im fünften Spiel her. Gegner ist die Mannschaft aus Unterwellenborn.

Presse SHV

Handball, Thüringer Vereinspokal Männer, 3. Runde, Bericht

Sonneberger HV – SGH Ilmenau 27:32 (10:18)

Pokalniederlage der Sonneberger Reserve trotz aufopferungsvollem Kampf

Sonneberg. Konnte vor gut zwei Wochen ein gemischtes Team aus erster und zweiter Männermannschaft  im Pokal gegen Eisenach noch jubeln, so gab es an diesem Wochenende für eine stark ersatzgeschwächte zweite Männermannschaft gegen den Landesligisten aus Ilmenau nichts zu holen.

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Bericht

HSG Suhl/Goldlauter – Sonneberger HV 25:26 (12:9)

Dramatisches Derby mit Happy End

Suhl/Sonneberg. Ein dramatisches Südthüringenderby nahm am zurückliegenden Samstagabend aus Sonneberger Sicht ein sehr erfreuliches Ende, denn die Spielzeugstädter besiegten die Waffenstädter aus Suhl mit 26:25.

Handball, Thüringenliga Männer, 9. Spieltag, Vorbericht

HSG Suhl/Goldlauter – Sonneberger HV Sa. 19.30 Uhr (Busabfahrt: 17 Uhr)

Derby der Überraschungsmannschaften

Sonneberg. Zweifelsohne stehen sich am kommenden Samstagabend in der Suhler Wolfsgrube die beiden Überraschungsteams der aktuellen Thüringenligasaison gegenüber. Wenn um 19.30 Uhr der Anpfiff erfolgt, empfangen die Drittplatzierten Suhler die Zweitplatzierten Sonneberger. Ein Südthüringenderby also, das durch die Tabellenkonstellation noch mehr an Würze gewonnen hat.

Am zurückliegenden Samstag verzeichnete der Sonneberger Handballverein (SHV) einen Sieg und eine Niederlage. Die Mädels der B-Jugend verloren zwar gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Hermsdorf mit 16:28, rangieren aber weiterhin mit 4:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Anschließend feierte die erste Männermannschaft einen 41:23-Kantersieg gegen Nordhausen.

Am kommenden Samstag sind wieder drei SHV-Teams im Einsatz. Dabei empfängt die zweite Männermannschaft um 16.30 Uhr zum Pokalduell die SGH Ilmenau. Um 17 Uhr muss sich dann die männliche B-Jugend im bereits dritten Auswärtsspiel der Saison in Nordhausen beweisen. Vielleicht gelingt beim bisherigen Tabellenletzten dann der erste Auswärtssieg der Saison. Am Abend, um 19.30 Uhr, steigt schließlich das Südthüringenderby zwischen den beiden Überraschungsteams der Thüringenliga, wenn die Waffenstädter aus Suhl die Spielzeugstädter aus Sonneberg empfangen.

Presse SHV

Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Bericht

Sonneberger HV – Nordhäuser SV  41:23 (17:13)

Handballer eilen von Sieg zu Sieg

Sonneberg. Dank einer erheblichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewannen Sonnebergs Thüringenligahandballer am vergangenen Samstagabend deutlich mit 41:23 gegen Nordhausen. Diesmal war jedoch nicht nur das Ergebnis am Ende zufriedenstellend, auch die gezeigte Leistung – vornehmlich nach der Pause – lies die Stimmung steigen.

Handball, Thüringenliga Männer, 8. Spieltag, Vorbericht

Sonneberger HV – Nordhäuser SV Sa., 19 Uhr (SBBS-Halle)

Siegeszug soll fortgesetzt werden

Sonneberg. Sonnebergs Thüringenligahandballer empfangen am kommenden Samstagabend Männer aus dem Südharz, genauer gesagt aus Nordhausen, zum achten Punktspieltag.

Thüringenliga, männliche B-Jugend, 3. Spieltag, Bericht

HSV Weimar – Sonneberger HV  28:21

 Unbefriedigende Vorstellung

Weimar/Sonneberg. Am vergangenen Wochenende reiste der männliche Nachwuchs des Sonneberger Handballvereis (SHV) zum zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Thüringenligasaison nach Weimar. Eigentlich fuhr man ziemlich optimistisch in die Goethestadt, da sich beide Teams schon im Frühjahr beim Pokal in Arnstadt gegenüberstanden und Sonneberg diese Partie für sich entscheiden konnte. Aber wie heißt es so schön, jedes Spiel ist anders.

 sonneberg handball sponsor itson 350px
 sonneberg handball startseite sponsoren auto hein
 sonneberger handballverein sponsoren likra logo weiss

powered by www.sunnyhill-design.de

Template by L.THEME