Für die Männermannschaft des SHV stand gestern der 5.Spieltag in der Landesliga Thüringen auf dem Programm. Die Auswärtsfahrt nach Erfurt entwickelte sich dabei zum echten Handball – Krimi mit Spannung bis zur wirklich allerletzten Sekunde. Der gastgebende HSC Erfurt und der SHV lieferten ein Spiel auf absoluter Augenhöhe. Schlussendlich hatte der SHV das bessere Ende auf seiner Seite und entschied das Spiel mit 29 : 28 ( 15 : 16 ) für sich.
Waren die ersten Minuten des Spiels noch ausgeglichen, zogen in den Folgeminuten erst einmal die Gastgeber aus Erfurt das Spiel an sich und führten nach 10 gespielten Minuten mit 3 : 8 . Der SHV nahm postwendend seine erste Auszeit und diese zeigte sofort Wirkung. Unter anderem durch 3 Tore von Mykhaylo Krivchikov kamen die Sonneberger innerhalb von 5 Minuten wieder auf 7 : 8 heran. Sofort folgte aber der nächste Rückschlag, der ohnehin schon dezimierte Spieltagskader des SHV wurde durch die rote Karte für Igor Krivchikov noch kleiner. Die Erfurter nutzen die Gunst der Stunde und zogen wieder auf 3 Tore davon ( 18.Spielminute — 7 : 10 ). Die Mannen des SHV zeigten aber Willen und Teamgeist und kämpften sich erneut heran. So ging es bis zur Pause weiterhin hin und her und zur Halbzeit leuchtete ein Spielstand von 15 : 16 von der Anzeigetafel.
Ab geht es in die 2.Hälfte, welche zu Beginn wie ein Spiegelbild der ersten Hälfte wirkte. Schnell zog Erfurt wieder auf 4 Tore davon nach einer erneuten Auszeit bauten die Sonneberger den Rückstand schnell wieder ab. So war in der 39.Spielminute beim Stand von 19 : 19 wieder komplett ausgeglichen. In den nächsten Minuten blieb es erst einmal eng kein Team konnte sich absetzen. Die finale Phase leiteten die gastgebenden Erfurter mit einem kleinen Lauf ein und gingen mit einem 3 Torvorsprung in die letzten 12 Minuten ( 48.Spielminute — 23 : 26 ). Aber angetrieben vom starken Tempospiel des Sonneberger Offensive Trios Vlad Martalog, Daniel Lungu und Mykhaylo Krivchikov glich der SHV bis zur 52.Spielminute wieder aus. In der Folge ging der SHV sogar mit 2 Toren in Führung, welche die stark kämpfenden Erfurter aber umgehend wieder ausglichen. In der 58.Spielminute gingen die Männer des SHV durch eine erfolgreichen 7 Meter wieder in Führung. In der restlichen Spielzeit gelang keinem Team mehr ein Tor aus dem Spiel aber das bis dahin schon spannendes Match bekam noch einen spannenden Schlusspunkt. Der HSC Erfurt erhielt nach Ablauf der Spielzeit noch die Möglichkeit per 7 Meter auszugleichen. Spannung lag in der Luft und nachdem der Sonneberger Borys Kriuchkov den Versuch abwehrte kannte die Freude keine Grenzen.
So behielt der SHV in einem Spiel, wo auch eine Punkteteilung gerechtfertigt gewesen wäre, mit 29 : 28 die Oberhand. Die Sonneberger zeigten diesmal keine Glanzleistung wie in den beiden vorhergehenden Spielen, aber punktete diesmal mit unbedingten Siegwillen und einer geschlossenen Teamleistung. Alle Spieler gaben mehr als 100%, trotz der hohen Belastung aufgrund der dünn besetzten Bank. Der HSC Erfurt verlangte den SHV alles ab und zeigte das der aktuelle Tabellenplatz nicht ihr Leistungsvermögen wiedergibt.
Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Gruppenbild der Erfurter und Sonneberger mit den Verantwortlichen des Kindeshospiz Mitteldeutschland als kleiner Rückblick auf das Benefizspiel im Rahmen des 1.Erfurter Handballtags. Für die geleistete Spende erhielt der SHV eine offiziele Förderurkunde. Vielen Dank für diese Auszeichnung.

