Für die Männermannschaft des Sonneberger Handballverein ging es am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen die 2.Mannschaft des HSV Apolda. Dank einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der SHV die Partie mit 34 : 20 für sich entscheiden. Gerade die Neuzugänge und die damit verbundene neue Breite im Kader machten den Unterschied aus. Zudem merkte man der Mannschaft die 2 Wochen gemeinsames Training deutlich an.
Gleich zu Beginn der Partie zeigten sich die neuen Möglichkeiten im Kader des SHV. Die „Handballveteranen des SHV“ um Viktor Ladyko, Oleg Kumogorodskyy und Alex Pedan durften den Spielbeginn von der Bank verfolgen. Im bisherigen Saisonverlauf waren sie meistens einen Großteil des gesamten Spiels auf der Platte. Stattdessen standen mit Vlad Martalog und Daniel Lungu 2 der Neuzugänge in der Start – Sieben. Auch in der Defensive kam es zu Änderungen. Torhüter Richard Scholz fiel aus und so musste der bisher in der Saison berufsbedingt selten zur Verfügung stehende Jonas Wicklein einspringen.
Die Anfangsphase des Spiel war ausgeglichen und so stand es nach 5 gespielten Minuten 3 : 3 . In der Folge fanden die Männer des SHV aber immer besser ins Spiel. Die Offensive zeigte sich zunehmend spielfreudig und in der Abwehr verbesserte sich die Abstimmung minütlich. Durch ein Tor von Dinu Untu in der 10.Spielminute konnte sich der SHV erstmals auf 7 : 4 absetzen. Die Sonneberger gingen weiterhin konzentriert zu Werke und bauten den Vorsprung weiter aus. Die Abwehr wurde immer stärker und so konnten die Männer des SHV auch durch 2 von Karl Hoffmann erfolgreich abgeschlossenen Konter auf 14 : 9 ( 19.Spielminute ) davonziehen. Bis zur Halbzeit blieb es ausgeglichen und durch einige schön herausgespielten Toren ging es mit 17 : 13 in die Halbzeit.
Den besseren Start in die 2.Halbzeit erwischten eindeutig die Männer des SHV. Die Gäste aus Apolda verzweifelten zunehmend an der Abwehr der Sonneberger und die Offensive zeigte sich von ihrer besten Seite. Vor allem 2 Landsleute aus Moldawien, Dinu Untu und Vlad Martalog, prägten das Spiel. Unter anderem 4 Tore von Untu und 2 Treffer von Martalog, darunter ein versenkter 7-Meter, sorgten schnell für eindeutige Verhältnisse. In der 41.Spielminute hatte sich der SHV vorentscheidend auf 24 : 14 abgesetzt. So war die Partie eigentlich gelaufen, aber der SHV blieb weiter konzentriert und zeigte Freude am Spiel. Trainer Pit Poser nutze die Gelegenheit, wechselte fleißig durch und gab so allen Spieler Einsatzzeit. Alle waren hochmotiviert und so kam es auch zu keinem Bruch im Spiel. Es gab noch einige schöne Tore unter anderem von Alex Pedan und Daniel Heim zu sehen und auch die Neuzugänge zeigten noch einige gelungene Aktionen. Die Defensive um Jonas Wicklein blieb ebenfalls stabil und es gab noch einige erfolgreiche Abwehraktionen und Paraden zu bewundern. So konnten der Sonneberger Handballverein die Partie schlussendlich souverän mit 34 : 20 für sich entscheiden.
Nachdem Spiel gab es nur glückliche Gesichter, die Sonneberger Männer holten sich den verdienten Applaus des Publikums ab und auch das Trainerteam um Pit Poser war aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung durchaus zufrieden. Das Zusammenspiel lief mit zunehmender Spieldauer immer besser und neben Toptorschütze Dinu Untu konnten sich fast alle Spieler in die Torliste eintragen. Mit dieser starken Leistung konnte der SHV weitere 2 wichtige Punkte einfahren und hat weiterhin die Tabellenführung inne.
Weiter geht es in 2 Wochen. Am 26.04. startet der SHV mit einem Heimspiel gegen Nordhäuser SV in die finalen Phase der Landesliga Saison 2024/25.
Wicklein ; Heim (3), Ehrhardt, Bartl (1), Ladyko (1), Heinz(1), Martalog (5/2), Dietrich (4), Untu (9), Pedan (4), Lungu (3), Hoffmann (3), Kumogorodskyy