Großer Handballtag zum Saisonabschluss
Am kommenden Wochenende steht bereits das letzte Saisonspiel an, in dem die Sonneberger den HSC Erfurt empfangen und den Pokal als Landesmeister überreicht bekommen. Anpfiff ist diesmal schon um 17 Uhr in der heimischen SBBS-Halle, da am letzten Spieltag alle Partien parallel angepfiffen werden müssen. Zur Meisterfeier freuen sich die Spielzeugstädter Handballer natürlich noch einmal auf viele Zuschauer. Als Dank für die treuen Fans gibt es pünktlich zum Spielbeginn 50 Liter Freibier.
Doch auch der Nachwuchs bekommt noch einmal eine große Bühne nebst Hüpfburg geboten.
Bereits um 9 Uhr startet der Handball-Großkampftag in der SBBS mit den SHV-Minis der F-Jugend. Sie treten mit zwei Teams im Turnier gegen zwei Teams des HSC 2000 Coburg, des SG Bad Rodach/Großwalbur und der HSG Rödental-Neustadt an.
Anschließend startet ab 11:30 Uhr das Turnier der E-Jugend. Auch dort werden die Gastgeber mit zwei Teams antreten und auf die HSG Rödental-Neustadt, SG Bad Rodach, TV Helmbrechts Handball und HSC Coburg treffen.
Nach dem Ende dieses Turniers um 15 Uhr, steigt noch ein Vorbereitungsspiel auf die neue Saison. Das SHV-Perspektivteam D-Jugend empfängt dabei die Gleichaltrigen der HSG Rödental-Neustadt um sich bereits für die neue Saison einzuspielen. Dann wollen die SHV-Youngsters erstmals wieder im Spielbetrieb in Thüringen angreifen.
Pünktlich um 16 Uhr wird die Platte dann geräumt und die Männer lösen den Nachwuchs auf dem Parkett ab – ein wahrlich großer Handballtag steht bevor, der auch stets eine logistische Meisterleistung darstellt. Unterstützt werden die Hauptorganisatoren der Heimspieltage um Lisa Suffa und Paul Dietrich diesmal von einigen Akteuren des Vereins „Dös Sumbarcher Kranzla“ – Herzlichen Dank an dieser Stelle.