Vor einigen Jahren führte der Sonneberger Handballverein (SHV) ein Projekt namens „Handball statt Internet“ ein und hatte damit großen Erfolg.
Seit dem Schuljahr 2024/2025 nun schloss man sich zu einer Kooperation mit dem 1. Sonneberger VC 04, den Volleyballern der Spielzeugstadt, zusammen und bietet jetzt mehr Ballsport für Kinder in und um Sonneberg an. Die Kooperation führte ab dem neuen Schuljahr 2024/2025 eine Ballschule durch und bietet in Zukunft Training für Kinder der 1.-4. Klassen in vielen Schulen in und um Sonneberg an.
Die in den zurückliegenden Jahren wieder erfolgreich aufgebaute Nachwuchsarbeit des SHV soll dadurch zusätzlichen Vorschub erhalten. Unterstützt werden die Sonneberger Handballer dabei auch weiterhin unter anderem durch die Adapteo GmbH. Die zur international tätigen Adapteo Group gehörende und in Frankfurt am Main ansässige Adapteo GmbH unterstützt den SHV seit einigen Jahren.
Die Adapteo Group ist deutschland- und europaweit tätig und errichtet in erster Linie flexible, moderne und multifunktionale Gebäude. Ein Schwerpunkt ist dabei der Bereich Bildung, denn auf effiziente und schnelle Raumlösungen für Kindergärten und Schulen hat sich das Unternehmen spezialisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine kurzfristige Ausweichmöglichkeit handelt oder ein neuer Komplex für viele Jahre genutzt werden soll. Kinder und deren Entwicklung liegen Adapteo am Herzen und deshalb entschied man sich dazu, den SHV zu unterstützen und so auch in der Region präsent zu werden.
Was ist die Ballschule
Handballverein (SHV) bauen ein gemeinsames Ballschulkonzept mit Trainingszeiten während
der Hortzeiten an regionalen Grundschulen auf.
Wann und Wo ist Ballschule
6Schulen :
Staatliche Grundschule Oberlind | 96515 Sonneberg | Johann-Sebastian-Bach-Straße 9
Staatliche Grundschule Wolkenrasen | 96515 Sonneberg | Friedrich -Ludwig-Jahn-Straße 43
Staatliche Grundschule Grube | 96515 Sonneberg | Eisenbahnstraße 16
Staatliche Grundschule „Geschwister Scholl“ | 96515 Sonneberg | Juttastraße 1
Staatliche Gemeinschaftsschule Joseph Meyer | 96524 Föritztal
OT Neuhaus-Schierschnitz | An der Schule 2-4
Trainingszeiten Ballschule 1. – 2. Klasse :
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
GS Oberlind
GS Grube
GS Ges. Scholl
GS Jos. Meyer
GS Wolkenrasen
13:30 – 14:30
13:30 – 14:30
14:00 – 15:00
14:30 – 15:30
13:30 – 14:30
Trainingszeiten Basistraining 3. – 4. Klasse :
Montag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
GS Grube
GS Grube
GS Ges. Scholl
Lohau
SBBS
GS Wolkenrasen
—
—
15:00 – 16:30
—
16:00 – 17:00
14:30 – 15:30
16:00 – 17:30
14:30 – 16:00
—
16:00 – 17:00
—
14:30 – 15:30
Alle weiteren Infos zur Ballschule
Das Ballschulprojekt an vielen Grundschulen in und um Sonneberg ist sehr gut gestartet und wir konnten dabei mehr als 140 Kinder für das Schnuppertraining begeistern.
Wie geht es weiter bzw. wie ist der Ablauf?
Auch im neuen Schuljahr 2025/26 wollen wir die Trainingseinheiten gerne aufrechterhalten und erweitern – in vergleichbaren Zeiten direkt in den Grundschulen, sofern ausreichend Kinder Interesse am regelmäßigen Angebot entwickelt haben.
Dazu ist eine Vereinsmitgliedschaft notwendig.
Alle Kids der 1. und 2. Klassen, die bisher keine Mitglieder beim 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 oder beim Sonneberger Handballverein sind, werden dazu bitte über www.volleyball-sonneberg → Verein → Online-Mitgliedsantrag beim 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 angemeldet.
Ab dem Basistraining für Kinder der 3. Und 4. Klassen wird eine Mitgliedschaft im jeweiligen Verein nötig (Handball und/oder Volleyball).
ACHTUNG:
Alle Kinder haben zu Schuljahresbeginn einen Gutschein über die Erstattung des Mitgliedsbeitrages für das 1. Mitgliedsjahr bis zum Schuljahresende, unterstützt durch die Sparkasse Sonneberg, des Kreissportbundes sowie der Kreissportjugend erhalten. Nutzt gerne für die Befreiung vom ersten Beitragsjahr diesen Gutschein!
Weitere Informationen:
Zu Kommunikation mit den Eltern werden wir eine Whatsapp Gruppe einrichten. Eltern, die kein Whatsapp nutzen, versuchen wir einzeln regelmäßig zu informieren.
Bei weiterführenden und sportartspezifischen Fragen zum Volleyball gerne melden unter oder mobil unter 0176/70881133 (Christian Kökow)
Bei sportartspezifischen Fragen zum Handball unter bzw. mobil unter 0151/25864801 (Martin Blechschmidt)