DANKE Paul Dietrich – Ein langjähriger Eckpfeiler zieht sich zurück

DANKE Paul Dietrich – Ein langjähriger Eckpfeiler zieht sich zurück

Die Männer des Sonneberger Handballvereins starteten jüngst in die Saisonvorbereitung für die neue Spielzeit. Ein Gesicht fehlte dabei allerdings: Paul Dietrich. Der langjährige Kapitän beendete mit Ablauf der vorangegangenen Saison seine Handballkarriere, die spät begann und doch lange Jahre währte. Bald wird er 38 Jahre alt und empfand den Zeitpunkt als passend, der Meistertitel in der Landesliga nach dem direkten Aufstieg aus Regionsliga war für ihn ein passender Moment, um die Handballschuhe an den sprichwörtlichen Nagel zu hängen. Wie nah ihm dieser Moment ging, zeigten seine feuchten Augen, erst in der extra für ihn durch Pit Poser einberufenen Auszeit kurz vor Ende der Partie am letzten Spieltag. Auch danach erfolgte eine Ehrung seiner langen Handballzeit. Er wird sich allerdings nur aus dem aktiven Geschäft zurückziehen, wie er versprach. Seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Vorstand und bei der Organisation der Heimspieltage übernimmt er weiterhin.

Zum Handball fand er spät, erst im Alter von 21 Jahren. Davor war er Basketballer, spielte aber lediglich in einer Freizeitmannschaft in Sonneberg. Nach nicht mal einer Saison in der zweiten Männermannschaft fragte ihn der damalige Sonneberger Trainer der ersten Mannschaft, Uwe Blechschmidt, ob er nicht aushelfen könnte. Für den damals jungen Mann war das natürlich selbstverständlich. Gegen Eisenach Bundesligareserve erzielte er nicht nur zwei Tore, sondern war fortan fester Bestandteil der Oberligamannschaft. Einige Jahre später, aus familiären Gründen, ging er zurück in die zweite Männermannschaft, um dort allerdings nicht lange zu verweilen. Erneut mussten personelle Löcher gestopft werden und so mauserte er sich erneut zum Stammspieler und feierte auch den Aufstieg in die MHV-Oberliga mit. In der damaligen „Corona-Saison“ war er fester Bestandteil in Deutschlands vierter Handallliga, wollte anschließend aber nicht am ganz großen Rad drehen und ging zurück in die Zweite, die sich nach einigen Jahren Auszeit neu fand. Dort wurde er nicht nur gleich Kapitän, sondern auch Torschützenkönig und feierte mit dieser Mannschaft mehrere Meistertitel und Aufstiege, da man als neu gemeldete Mannschaft in der niedrigsten Liga anfangen musste. Mittlerweile klopfte das vom ehemaligen Mannschaftskameraden Poser trainierte Team wieder an der Thüringer Oberliga an, verzichtete trotz Meistertitel aber auf den Aufstieg von der Landesliga in Thüringens höchste Spielklasse.

Für Paul Dietrich war dieser Erfolg nach langen Jahren als Aktiver für den Sonneberger Handballverein ein willkommener Moment um Abschied zu nehmen. Und so bedankt sich unter anderem mit Martin Blechschmidt ein weiterer, langjähriger Wegbegleiter und Freund: „Herzlichen Dank an dieser Stelle Paul, für deinen Einsatz auf und neben der Platte für deinen SHV, es war mir eine Ehre!“

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.