Für die Sportler des Sonneberger Handballvereins (SHV) steht am kommenden Samstag wieder ein Großkampftag in der heimischen SBBS-Halle an.
Los geht’s bereits ab 9 Uhr mit den Turnieren der F-Jugend. Zu Gast sein werden dazu die Sportfreunde von der HSG Suhl , HV Ilmenau 55 , HSG Rödental-Neustadt , HSC 2000 Coburg , SG Bad Rodach Großwalbur und HSG Weidhausen-Ebersdorf .
Parallel dazu finden die Kreisjugendspiele im Zweifelderball statt. Organisiert wird dies vom Kreissportbund, wobei in der Halle die Federführung durch die SHV-Mannen gemeinsam mit dem Sonneberger Volleyballclub übernommen wird. Diese Veranstaltung ist bereits die Zweite im laufenden Schuljahr und wird im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Ballschule durchgeführt.
Zur Mittagszeit verlassen dann die Jüngsten das Parkett und es folgen die Mädels und Jungs der E-Jugend. Mit nahezu identischen Gegnern und auch wieder zwei Sonneberger Mannschaften wird hier über den Nachmittag hinweg ein Turnier gespielt.
Über den gesamten Tag hinweg gibt es wieder „süße und saure“ Verpflegung in der Halle, sodass neben dem sportlichen Gedanken auch der kulinarische nicht zu kurz. Organisiert wird der Verkauf von Lisa Suffa und sie hat etliche Schmankerln passend zum bevorstehenden Halloween angekündigt.
Im Anschluss an das Treiben der Kinder folgen noch die Männer. Deren Duell gegen die Oberligareserve aus Apolda beginnt um 18:30 Uhr.
Bei den Männern lässt sich nach bisher drei absolvierten Partien noch keine richtige Prognose stellen. Zwei Siegen steht die Niederlage beim Oberligaabsteiger aus Saalfeld/Könitz (33:28) gegenüber, von der man sich in Schnellmannshausen beim 36:27-Auswärtssieg gut erholt zeigte. Gegner Apolda verlor zwar alle drei bisherigen Partien, traf dabei allerdings auf alles andere als Laufkundschaft aus Erfurt, Gera und Jena. Die Spielzeugstädter sollten dementsprechend gewarnt sein, denn der aktuell letzte Tabellenplatz der Mittelthüringer dürfte nichts über deren wahres Leistungsvermögen aussagen.


